Sicherheitsgurt
Hallo zusammen,
immer wenn ich jemanden mitnehme bzw. irgendwo mitfahre, fällt mir auf, dass die meisten Leute offensichtlich keine Ahnung haben wie man den Sicherheitsgurt benutzt. Zwar schnallen sich die meisten Leute irgendwie an, aber der obere Teil des Sicherheitsgurtes läuft dann oft entweder hinter dem Rücken oder unter der Schulter durch. Die Gurthöhenverstellung hat kaum einer jemals entdeckt, so dass der Gurt meist entweder am Hals scheuert oder neben der Schulter vorbeiläuft. Wenn ich bei anderen Leute einsteige, ist der Gurt oft völlig verdreht, ich möchte garnicht wissen wo sich der beim Unfall reinschneidet.
Ich weiß nicht, aber bei mir läuft das irgendwie automatisch:
Gurt anlegen
Jacke aus dem Beckengurt ziehen (im Winter zumindest ;-))
Gurthöhe einstellen
Kurz am Gurt ziehen, dass er am Becken einigermaßen anliegt.
Bin ich voll der Außenseiter?^^
Oder wie macht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Formal gesehen hättest Du das Auto nicht mehr fahren dürfen...
So was kann aber auch nur von dir kommen. Völlig realitätsfern und lebensfremd, aber §-Reiterei vom feinsten...
😁
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Je nach Lage der sonstigen Umstände halte ich eine Selbstgefährdung für anwendbar. In einer 30-er Zone wohl kaum, wenn der Unangegurtete mit 200 auf der Autobahn angetroffen wird, wohl schon.
Wobei der Gurt bei Tempo 30km/h noch eine Schutzfunktion hat und sinnvoll ist, bei Tempo 200km/h ist es ziemlich egal, ob der Fahrer angegurtet oder nicht angegurtet ist.
Zitat:
Original geschrieben von rigide
Wobei der Gurt bei Tempo 30km/h noch eine Schutzfunktion hat und sinnvoll ist, bei Tempo 200km/h ist es ziemlich egal, ob der Fahrer angegurtet oder nicht angegurtet ist.
Warum ist das bei 200 egal? Es gibt äußerst selten einen Frontalaufprall bei dem Tempo bis auf Stillstand - da wäre es tatsächlich egal ob Gurt oder nicht. Ob 1 Leben verloren oder 7mal tot ist dann nicht mehr wichtig. Meist gibt es bei dem Tempo aber eher ein Abprallen, Überschlag oder ähnliches wo ein Gurt nicht selten noch das Leben retten kann.
Und wenn der Gurt kaputt ist bringt man das Auto doch wohl selbstverständlich auf dem Abschleppwagen zur Werkstatt, hier käme doch wohl keiner auf die Idee das anders zu machen, oder? 😁
Wenn ein Polizist bei der Fahrt zur Werkstatt ein Auge zudrückt ist das seine Sache, rein rechtlich steht es nirgendwo dass man bei defektem Gurt auch ohne fahren darf. Im Gegenteil, da gibt es noch einen obendrauf warum man mit einem Fahrzeug mit erheblichen Mängeln unterwegs ist. Alles weitere ist Ermessenssache, rein rechtlich hat der Gurt zu funktionieren und angelegt zu werden, egal wann, wo und welche Ausrede.
Wofür Sicherheitsgurte, dachte sich der Staatsanwalt.
ab Min. 2:00 auf der Gegenfahrbahn.
http://www.liveleak.com/view?i=988_1376903085
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Und wenn der Gurt kaputt ist bringt man das Auto doch wohl selbstverständlich auf dem Abschleppwagen zur Werkstatt, hier käme doch wohl keiner auf die Idee das anders zu machen, oder? 😁
Deine Werkstatt hat keinen Heimservice für solche Fälle? 😁