Sicherheitsgurt, kann man die Warnung deaktivieren?

BMW 3er E90

Hey Leute!

Mein Vadda fährt nen 320d, und da er nen ganzes Ende auf'm Werksgelände fahren muss, und dann noch mal aussteigen muss, da er nen Tor auf- und wieder abschließen muss, schnallt er sich für das stück nicht an. Nun geht einem ja dieser Warnton für das Anschnallen ganz schön auf den Keks. Muss ich ihm jetzt ne Gurtschnalle vom Schrott besorgen oder auf Arbeit eine aus Alu nachbasteln oder gibts ne Möglichkeit, diesen "Sicherheitsservice" zu deaktivieren!?

39 Antworten

Sofern man nach dem Abschnallen nicht schneller als 10km/h fährt ertönt kein Warnton, hatte ich mehrfach bei der Einfahrt in die Tiefgarage ausprobiert und es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


... oder dein Vater soll nicht so schnell fahren ... wenn der Wagen rollt (Schrittgeschwindigkeit), dann ertönt kein Warnton.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei meinem E92 kommt dieser Ton auch wenn man nur langsam (Automatik ohne Gas geben) dahinrollt. Stelle ich immer "schmerzlich" fest wenn ich Abends zu Hause in die Tiefgarage einparke. Tor aufmachen - warten bis es auf ist (wer nur dieses langsame Ding entworfen hat) und nebenbei schon mal abschnallen - dann nur noch die paar Meter reinrollen ohne groß Gas geben, ist ja ehhh alles so Eng und spätestens wenn ich beim finalen Parkvorgang bin kann ich mich auf den BLING BLING freuen. 🙂

dem kann ich nur zustimmen, bei mir und meinen E91 ist es genauso.

Nebelberg

der warnton kommt immer.. auch unter 10 km/h

wenn ich bei mir in die einfahrt fahr schnall ich mich meist schon beim einrollen auf den parkplatz ab.. nach einigen sekunden... warnton.. wenn ich schon stehe und motor läft noch.. warnton.

wenn ich auf der ab im stau STEHE und motor läuft, ich mich abschnalle um mich mal lang zu machen.. warnton.

geht schon einen auf die nüsse.
ich sehe es als selbstverständlich das ich mich anschnalle.. aber wenn der wagen steht mit laufenden motor muss ich mich nicht anschnallen...

letztenendes ist der warnton nur eingebaut worden um die 5 sterne beim ncap crashtest zu bekommen.

Also so etwas ist mir einfach unverständlch, wieviel Langeweile muss man eigentlich haben auf solch einen blödsinn zu kommen eine Sicherheitsrelevante Option einfach abzuwählen??? Kannst ja auch gleichzeitig den Freundlichen Fragen, ob er dir den Airbag mit sämtlichen Sidebags etc. zu entfernen... dann hörst du bei einem Unfall nur noch einen einzigen Biepton und das ist der Krankenwagen. Also, bitte verschont uns mit solchen Fragen... Kauf dir doch nen alten 2CV, da haste keine Probleme mit Biep und Buup... also sorry...:-( Daumen runter!!!!

Ähnliche Themen

@mrbutterfly

da fehlen einem echt die worte.. 🙄, wer da "unverständliches" schreibt und "langeweile hat"....

hast du dir den thread (eingangspost natürlich vor allem!!) und somit die gründe tatsöclich durchgelesen??? und wenn tatsächlich ja, meinst du deinen beitrag ernst???

teilweise fehlen einem hier die worte..........

Zitat:

Original geschrieben von mrbutterfly


Also so etwas ist mir einfach unverständlch, wieviel Langeweile muss man eigentlich haben auf solch einen blödsinn zu kommen eine Sicherheitsrelevante Option einfach abzuwählen??? Kannst ja auch gleichzeitig den Freundlichen Fragen, ob er dir den Airbag mit sämtlichen Sidebags etc. zu entfernen... dann hörst du bei einem Unfall nur noch einen einzigen Biepton und das ist der Krankenwagen. Also, bitte verschont uns mit solchen Fragen... Kauf dir doch nen alten 2CV, da haste keine Probleme mit Biep und Buup... also sorry...:-( Daumen runter!!!!

Tja die Airbags werden einem nicht mehr entfernt, dass hatte ich bereits früher mal nachgefragt.

Bei bis zu 21 Airbags im Auto muss man sich auch fragen ob man die wirklich noch braucht. Ursprünglich wurde der Lenkradairbag mal entwickelt um die Amys, welche sich häufig nicht anschnallten, besser zu schützen. Heute verlieren wir unser Gehör (bzw. kommen bleibende Gehörschäden durch die Auslösung der Airbags vor) bei Auffahrunfällen...

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


[...]
Bei bis zu 21 Airbags im Auto[...].

... zähl die doch bitte mal auf ... ich glaub mir fehlen da ein paar

nch dem beitrag von mrbutterfly denke ich aber auch ernsthaft nach die airbags zu deaktivieren... mhh.. am besten noch die bremsen vorne demontieren (spart man gut bei ein wenn man nicht ständig neue klötzer braucht).. vielleicht noch die frontscheibe weg.. das erhöht vielleicht den fahrspass..

man.. alter.. wein dich woanders aus... es geht hier um einen warnton.. das ist nicht sicherheitsrelevant... wenn ich unangeschnallt fahren will weil ich nunmal drauf stehe bei nem unfall durch die windschutzscheibe noch über 10 autos zu fliegen.. dann fahr ich unangeschnallt und ignorier den warnton oder mach das radio lauter..

persönlich geht es mir darum das der warnton auch im stand piept.. das ist schon lästig.

man man man.. ich frag mich nur wie das früher nur funktioniert hatte.. so ganz ohne elektronische hilfen. ich denk ein geringes mass an eigenverantwortung muss man beim autofahren nunmal mitbringen.. da hilft so ein warnton auch nicht viel.

Also manchmal ist es schon lustig, was für ein Stuss auf ganz einfache Fragen von manchen Leuten hier verzapft wird.
Die Frage lautete, ob es möglich ist das "Gedüdel" zu deaktivieren und nicht ob es richtig oder falsch ist es zu tun.
Bei solchen Äußerungen könnte man meinen, es müßte einem sogar der Löffel in den Mund geführt werden...geht´s noch mit selbstständigem Denken und Handeln???
Ich schnalle mich auch immer an und wenn ich es mal nicht tue, dann ganz bewußt, also brauche ich auch keine Erinnerung!! So ein Schmarn!!

Sorry...daß mußte jetzt einfach mal raus, aber lustig ist es trotzdem 🙂

Zur Frage: Wie gesagt, ganz einfach zu beantworten:
Ja!!!!!!!
Überhaupt kein Problem. Habe meinen Freundlichen auch aus den vielen schon genannten Gründen darum gebeten. Er hat es anstandslos erledigt, allerdings hatte ich ihm aber auch gesagt, daß er ihn gleich behalten kann wenn er rumpfiept 😉
Könnte höchstens sein, daß halt im Nachhinein fürs Umprogrammieren ein paar Euronen fällig werden.

Hmmm...schaade...endet doch immer gleich...aber es sind ja doch einige bei, die die Frage verstanden haben und das Problem kennen....ich habs jetzt auch mal ausprobiert, geht tatsächlich auch bei langsammer Fahrt!

Nu haut euch ma nich die köppe ein, aber man erkennt bei manchen hier nen verhalten, was man auch auf der Autobahn wiedefindet, ja, ich fahr am besten, mach alles richtig, alle anderen sind doof, nu macht ma nich immer aus ner Mücke nen Eletüt! Und der mit der Ente, hmmm, könnte man manchmal drüber nachdenken, bekomm ich doch für das Geld bestimmt mittlerweile 20 Stück und hab serienmäßig schon mal nen Lenkrad 😉 . Na juti, danke an alle sinnvollen Beiträge....

Dieses nervige Gepippe kenn ich von Vaters E-Klasse schon, zum Glück hat das mein E46 Coupe nicht... auf jeden 2008 wenn i mir den E92 zulegen werde, wird dies auf Jeden Fall deaktiviert... soll aber nicht heißen dass i ein Gurtmuffel bin.. aber i schnall mich nicht wegen jeden Meter an...

mfg

Hey, schonmal versucht den Beifahrergurt ins Fahrerschloss zu stecken?
dann sollte er auch ruhe geben... 😉

das ist natürlich die lösung all unserer probleme 😕🙄😁

bei meinem ersten service habe ich in der bmw nl in leipzig auch nachgefragt. antwort: "nein, es geht nicht."
da mir die antwort nicht gefällt und ich mal wieder zufällig im autohaus st. gallen bin frag ich dort mal nach.

wenn die antwort wieder nein sein sollte dann isses eben so

was mich nur nervt ist das nach radioumbau kein pdc signal mehr kommt aber der gurtwarnton.
naja.. wie gesagt mal bei irgend einer gelegenheit bei einen anderen bmw händler nachfragen und gut ist.

Hi! Mein Freund der einen E90 330D hat, fragte auch in der Frankfurter Niederlassung nach.
Die haben Ihm gesagt, dass dies EUR 150,- kostet. Der Warnton wird ganz einfach über eine Programmierung abgeschaltet.

Das Problem ist wohl auch, dass der Wagen dann nicht mehr die NCAP (oder wie das heisst) Sterne in der beworbenen Anzahl hat.
Es ist tatsächlich ein Sicherheitsmerkmal welches officiel in diese Bewertung eingeht. Deshalb sind auch alle Autohersteller so extrem schnell auf diesen Zug aufgesprungen. Einfacher ist ein NCAP Punkt kaum zu bekommen.

Leute,
was ist eigentlich so schwer daran sich einfach anzuschnallen??!!!
Ich finde dieses Merkmal sehr gut und sollte verboten werden abzuschalten .. bzw. mit 40€ und 1Punkt in Flensburg behaftet werden!!
Seit doch einfach froh, dass der akustische Hinweis erst nach 50-100m kommt .. bei anderen Hersteller schlägt der akustische Hinweis sofort alarm!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen