1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Sicherheitscheck???

Sicherheitscheck???

BMW 3er E90

Hallo,

eine Frage was wird bei dem Sicherheits-Check überprüft?

laut dem Protokoll wurde das überprüft...

Anhang: Bild (sicherheitscheck)

Ich war sehr verwundert, das die ausgefallene Glühbirne für die Heck-Kennzeichentafel nicht
ausgetauscht wurde, des weiteren wurde keine Bemerkung für das Reserverad oder Mobility Set
geschrieben, da diese fehlen, obwohl ich normale Reifen habe. Den Wagen habe ich übrigends mit Runflat bekommen.
aber wie gesagt das Reserverad bzw. das Mobility Set ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitscheck.

Als ich dem Serviceberater darüber angesprochen habe, behauptet dieser, das dieses Kennzeichenlicht funktioniert
hatte und er persönlich das überprüft hat.

Was meint ihr dazu? Würdet ihr glauben das der Sicherheitscheck durchgeführt wurde oder nur das Geld berechnet wurde🙁.

beste grüsse
tomatoe

11 Antworten

ich vermute das nix gemacht wurde, bis auf lauter schöne x'e zu machen.

warum sind keine profiltiefen eingetragen, wie gefordert?
warum fiel das mit dem reserverad nicht auf, obwohl in der selben spalte abgefragt? aber schön gex't 🙄

gegenfrage: wie lange hat der check gedauert? warst du "dabei"? weil zum sattelprüfen muss man die räder abnehmen und microfilter prüfen dauert ja auch noch mal ein paar minuten. denke du verstehst meinen denkansatz, wenn man mit den einstellungen von luftdruck, handbremse und scheinwerfern und allem furz und feuerstein nur 10minuten gebraucht hat, ist da was faul.

wie gesagt, ich vermute es einfach mal aufgrund der oben genannten dinge. kann natürlich sein das der monteur nicht bei der sacge war. möchte niemanden was unterstellen, es erweckt nur den eindruck.

was ist das für ein check, wo noch nicht einmal die flüssigkeiten im motorraum und eventuelle undichtigkeiten geprüft werden? was hat der spaß gekostet?
mfg

Man muss sich doch nur den Werkstätten- bzw. Händlertest in der ams anschauen. Bis auf wenige Ausnahmen wird bei derartigen Dingen nur eins gemacht: abkassiert!

Ich habe meinen Wagen abends vor der Werkstatt abgegeben,anschliessend die Details abgesprochen.Dabei habe ich mir (Zufall) die Räderstellung gemerkt,leider ohne Zeugen.Am nächsten Nachmittag habe ich den Wagen abgeholt,mir fiel auf das er an exakt der gleichen Stelle stand,auch die Räderstellung war identisch.Anschl.meine Rechnung abgeholt ...einschl Probefahrt.Alles klar ?

Dieser sogenannte "Sicherheits-Check", sowie die gesamte Kundenbindung durch BMW an die Vertragswerkstätten ist nur eines: reine Abzocke!"

phu... so habe ich darüber auch noch nicht nachgedacht.

Meiner war vor ca. 1 1/2 Monaten beim Sicherheitscheck, dort wurde angeblich auch alles getestet. Ich hatte weder ein anschließendes Gespräch, eine Probefahrt noch sonsetwas, mir wurde lediglich die Rechnung geschickt.

Da das für meinen nicht der erste Sicherheitscheck war, war ich schon auch etwas verwundert, da kein solches Formula wie oben beigefügt dabeiwar. Auf der Rechnung stand einfach Service Check +Microfilter, Ersatzglühlampe Innenraum und Heckleuchte das wars.

Es wurde nicht festgehalten wie viel mm die Reifen noch haben. Darf man ja eigentlich gar nicht sagen, aber ich komm einfach nicht dazu. Fahr jetzt seit 3 Monaten ohne Warndreieck und Erstehilfeset rum, das wurde auch nicht bemängelt.

Hmhm... jetzt werd ich doch auch etwas skeptisch. Hatte nur absolutes Vertrauen, weil ich das ganze im Werk Regensburg beim Fahrzeugservice durchführen hab lassen.

Da muss ich mich am Montag gleich mal schlau machen.

darf man fragen was dieser "service" kostet? scheint ja mehreren so zu gehen.

leute ganz ehrlich, atu hat zwar hier im forum nicht den besten ruf, aber da kostet ein check wo viel mehr gemacht wird ca. 15 € und man kann die ganze zeit dabei sein. da gibt es keine zweifel ob alles gemacht wurde und wenn es auffälligkeiten am wagen gibt kann das der monteur euch direkt am wagen zeigen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von crushed


darf man fragen was dieser "service" kostet? scheint ja mehreren so zu gehen.

leute ganz ehrlich, atu hat zwar hier im forum nicht den besten ruf, aber da kostet ein check wo viel mehr gemacht wird ca. 15 € und man kann die ganze zeit dabei sein. da gibt es keine zweifel ob alles gemacht wurde und wenn es auffälligkeiten am wagen gibt kann das der monteur euch direkt am wagen zeigen.

mfg

Naja, nur wenn irgendwie mal ein Garantiefall auftritt "MUSS" er Scheckheftgepflegt sein sonst schauste in die Röhre! Der Service hat mich gute 90 Euro gekostet, wobei ich Werksangehöriger bin und dementsprechend % bekomm.

achso, das ist ein pflichtcheck? habe gedacht das wäre nur ein optionaler check.

mfg

Was verstehst du unter einem Pflichtcheck? Gibt es da Unterschiede Pflicht oder Freiwilligercheck?! Das wäre mir neu.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von crushed


ich vermute das nix gemacht wurde, bis auf lauter schöne x'e zu machen.

warum sind keine profiltiefen eingetragen, wie gefordert?
warum fiel das mit dem reserverad nicht auf, obwohl in der selben spalte abgefragt? aber schön gex't 🙄

gegenfrage: wie lange hat der check gedauert? warst du "dabei"? weil zum sattelprüfen muss man die räder abnehmen und microfilter prüfen dauert ja auch noch mal ein paar minuten. denke du verstehst meinen denkansatz, wenn man mit den einstellungen von luftdruck, handbremse und scheinwerfern und allem furz und feuerstein nur 10minuten gebraucht hat, ist da was faul.

wie gesagt, ich vermute es einfach mal aufgrund der oben genannten dinge. kann natürlich sein das der monteur nicht bei der sacge war. möchte niemanden was unterstellen, es erweckt nur den eindruck.

was ist das für ein check, wo noch nicht einmal die flüssigkeiten im motorraum und eventuelle undichtigkeiten geprüft werden? was hat der spaß gekostet?
mfg

ich hab den wagen vormittags beim händler stehen lassen und hab ihn nachmittags wieder abgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von crushed


darf man fragen was dieser "service" kostet? scheint ja mehreren so zu gehen.

leute ganz ehrlich, atu hat zwar hier im forum nicht den besten ruf, aber da kostet ein check wo viel mehr gemacht wird ca. 15 € und man kann die ganze zeit dabei sein. da gibt es keine zweifel ob alles gemacht wurde und wenn es auffälligkeiten am wagen gibt kann das der monteur euch direkt am wagen zeigen.

mfg

der preis für den Sicherheitscheck 40,82 netto

es gab keinen Techniker der mich auf irgendwelche dinge aufmerksam gemacht hat.

des weiteren habe ich den serviceberater am nächsten tag zur rede gestellt (auf die nette art) der behauptet allerdings ganz überzeugt das der wagen überprüft wurde und die hintere kennzeichenleuchte (die er selber überprüft haben soll bzw. die ganze beleuchtungsanlage) normal funktioniert hat und dann tauscht er diese vor meinen Augen aus.

ich überlege mir, das ich zum anderem BMW Händler fahre und dann diesen check vor meinen Augen durchführen lasse. Falls da wirklich beim letzten check was faul war, werde ich versuchen, das geld wieder zurück zu fordern.

beste grüsse
tomato

Nur 40 Euro? Ich glaub ich verwechsel da wohl einen Service! "Fahrzeugcheck" = "Sicherheitscheck"??? Wenn ja ich hab dafür um die 90 Euro bezahlt

Deine Antwort