Sicherheitsabstand auf Autobahnen!
Hi!
Also, um es mal gleich vorweg zunehmen, ich bin weder eine langsame Autofahrerin, noch halte ich die Vorgeschieben Sicherheitsabstände mit Sicherheit nicht immer ein!
Aber muß es denn sein, das man auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, bei nicht gerade den tollsten Witterungsbedingungen, rechts lauter LKW´s links Autos in regelmäßigem Abstand (zwei Spurig), Geschwindigkeit bei ca. 170-190kmh (also sicherlich nicht langsam) das dann irgendwelche IDIOTEN (und ich meine das auch so!!!) in ihren Kisten einem so dicht auffahren, das man nicht mehr die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen kann????
Ich hätte ja auch gar nicht auf die rechte Fahrspur gekonnt, denn wie auch bei einem LKW nach dem anderen??? Schneller ging auch nicht, den da war auch ein Auto. Also wohin bitte???
Denken solche Menschen den auch nur ein kleines bißchen???
Ich glaube nicht! Uns ist das gestern drei mal auf passiert, das solche DEPPEN so dicht auffahren, teilweise mit Blinker und Lichthupe usw. Wenn ich gepennt hätte, und keinen Platz gemacht hätte, obwohl ich gekonnt hätte, dann würde ich ja noch nicht mal was sagen, obwohl es sich auch da nicht gehört, aber in Luft auflösen kann ich mich noch nicht!
Gruß
Y
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Dafür hat irgend ein schlauer Auto-Ingenieur den Hebel links neben dem Lenkrad erfunden der die gelben Lampen an und aus gehen lässt.
Blinker rechts BEVOR eine Veränderung des Fahrstils ansteht und der Hintermann wird wissen was los ist.
Das Blinken ist auch Kommunikation.
Kommunikation geht davon aus, dass am anderen Ende jemand ist, der empfangsbereit ist. Wenn ich den Blinker rechts setze, um anzudeuten "ja, ich bin ja gleich aus deinem Weg" geht die Kommunikation meist (!) maximal bis zu den Augen meines Hintermanns. Und ruft womöglich auf der rechten Spur noch Auffahrunfälle hervor, weil ein LKW-Fahrer meint, ich würde jetzt sofort einscheren...
Besonders pervers ist das auf der rechten Spur, wenn die linke frei ist und trotzdem von hinten jemand immer näher kommt - dabei würde Blinker rechts dann von mir aus sogar bedeuten "ich geh auch vom Gas, wenn du jetzt vorbei willst und schneller als meine Limit + 10 fahren möchtest - aber dann überhol mich um Himmels Willen und verschwinde aus meinem Kofferraum"
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Und ruft womöglich auf der rechten Spur noch Auffahrunfälle hervor, weil ein LKW-Fahrer meint, ich würde jetzt sofort einscheren...
LOL
Zitat:
Kommunikation geht davon aus, dass am anderen Ende jemand ist, der empfangsbereit ist.
Womit wir das Kernproblem gut erfasst haben... das gilt für alle Signaleinrichtungen, weshalb eben so manches wirkungslos ist (sein wird) 😉
Zitat:
Wenn ich den Blinker rechts setze, um anzudeuten "ja, ich bin ja gleich aus deinem Weg"
Praktiziere ich täglich, funktioniert zu 99,9%, gab noch keinen einzigen Schock auf der rechten Spur, wird sogar von Walter Röhrl als "Profitip" gegeben.
Zitat:
Besonders pervers ist das auf der rechten Spur, wenn die linke frei ist und trotzdem von hinten jemand immer näher kommt - dabei würde Blinker rechts dann von mir aus sogar bedeuten "ich geh auch vom Gas, wenn du jetzt vorbei willst und schneller als meine Limit + 10 fahren möchtest - aber dann überhol mich um Himmels Willen und verschwinde aus meinem Kofferraum"
Auch das funktioniert, sehe ich kein Problem damit 😕
Insbesondere wenn links einer ankommt und man selber rechts so langsam auf einen Vordermann ranrückt, entspannt ein kurz mal rechts geblinkt ("hab dich gesehen, zieh durch"😉 die Situation für alle Teilnehmer.
Deutlich fahren und Verkehr lesen... das isses. Und auch viele Threads hier zeigen: IdHS sind es Träumer, Hörbuchhörer, was anderes Macher, Filmer, nicht Einseher und Rechthaber, die den ganzen Zirkus erzeugen. Da helfen keine Regeln, kein Blinker, kein TFL... da muss sich was im Kopf ändern.
Sich einer Situation anpassen, das können oder wollen viele nicht.. aus welchem Grund auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Wenn ich den Blinker rechts setze, um anzudeuten "ja, ich bin ja gleich aus deinem Weg" geht die Kommunikation meist (!) maximal bis zu den Augen meines Hintermanns. Und ruft womöglich auf der rechten Spur noch Auffahrunfälle hervor, weil ein LKW-Fahrer meint, ich würde jetzt sofort einscheren...
Das wäre dann aber eine eindeutige Fehlinterpretation des LKW-Fahrers, die weder durch die tägliche Praxis noch durch die Fahrschulausbildung begründet wäre...
Das Spurwechsel durch Blinken angezeigt werden MÜSSEN, ist eindeutig in der StVO geregelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Spurwechsel durch Blinken angezeigt werden MÜSSEN, ist eindeutig in der StVO geregelt.
Da aber Blinken immer mehr „Out“ wird, müssen wir „dumm-dreist-gesetzestreuen Oberlehrer“ (das ist doch das neudeutsche Schimpfwort für Verkehrsregeleinhalter 😁) halt anders erahnen, wann gleich einer die Spur wechselt. Ist doch bei uns immer so; wenn Regeln relativ flächendeckend nicht mehr Akzeptanz finden, müssen immer diejenigen umdenken und sich anpassen, die sich eigentlich lieber an die Regeln der Vernunft halten wollen … *wo hierbei Satire aufhört und „real existierender Pragmatismus“ anfängt, darf jeder für sich selbst entscheiden* 😉
HeRo
Manchmal frage ich mich, ob du tatsächlich in Deutschland Auto fähsrt.
Zitat:
Kommunikation geht davon aus,
Geht davon aus. Ausgangspunkt für Kommunikation ist der Sender.
Ruf t man nach Hilfe weil man weiß dass da jemand ist der einen hört? Nein, man hofft es. Blinkst du, gibtst du anderen die Möglichkeit das sie erkennen können was du vor hast.
Ich hab auch noch nie beobachten dürfen, dass ein LKW-Fahrer wegen einem Rechtsblinker auf der linken Spur ne Vollbremsung hinlegt weil er denkt der Blinker zieht gleich rüber. Das dürfte denen sogar ziemlich schnurz sein selbst WENN du rüberziehst. Man ist ja wesentlich schneller als die, wenn man sie überholt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich hab auch noch nie beobachten dürfen, dass ein LKW-Fahrer wegen einem Rechtsblinker auf der linken Spur ne Vollbremsung hinlegt weil er denkt der Blinker zieht gleich rüber.
Dito.
Ich bin täglich 2 Stunden auf der Autobahn und habe derartiges in den letzten 25 Jahren auch noch nicht erlebt.
Heute war wieder so ein "wir triefen vor uns hin" Morgen auf der AB. Unabhängig von der Geschwindigkeitsfraktion war mal wieder stures Links- oder Mittelspurfahren angesagt. Das bringt den ganzen verkehr durcheinander, da kann man keine Sicherheitsabstände mehr praktizieren oder alle (wegen Rechtsüberholverbot) fahren so schnell wie der Spurblockierer. Ich denke, diese Spurblockierer sind neben den Rasern das wahre Übel auf unseren ABs. Dadurch gibt es immer Auflaufkolonnen und damit verbunden sehr geringe Abstände. Ich rede hier nicht von regulären Überholvorgängen, sonder richtig von Spurblockierern, die Angst vor der LKW-Spur haben oder aus sonstwelchen Gründe zu blöd zum Autofahren sind. 500 - 1000m freie Bahn und stur links oder mittig bleiben - Idioten. Ich wünschte, die Strafen für Spurblockade wären genauso hochwie die für Rasen. Rausziehen und Nachschulung, sonst Fahrverbot.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ruft man nach Hilfe weil man weiß dass da jemand ist der einen hört? Nein, man hofft es. Blinkst du, gibtst du anderen die Möglichkeit das sie erkennen können was du vor hast.
Klar. Warum schreibst du das?
Nur OB DERJENIGE DARAUF IRGENDWIE REAGIERT ist - meiner Erfahrung nach - zweifelhaft. Hoffen kann man, meine Erfahrung damit habe ich oben geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich hab auch noch nie beobachten dürfen, dass ein LKW-Fahrer wegen einem Rechtsblinker auf der linken Spur ne Vollbremsung hinlegt weil er denkt der Blinker zieht gleich rüber. Das dürfte denen sogar ziemlich schnurz sein selbst WENN du rüberziehst. Man ist ja wesentlich schneller als die, wenn man sie überholt. 😉
Ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Drängler wegen kurz aufleuchtender Bremsleuchten (ohne Bremswirkung!) oder Warnblinker eine Vollbremsung gemacht hätte. Wird trotzdem hier immer wieder als Argument gebracht, diesen Kommunikationsversuch ("Hey, du merkst vielleicht gar nicht, dass du viel zu wenig Abstand hältst"😉 nicht zu unternehmen.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Klar. Warum schreibst du das?
Nur OB DERJENIGE DARAUF IRGENDWIE REAGIERT ist - meiner Erfahrung nach - zweifelhaft. Hoffen kann man, meine Erfahrung damit habe ich oben geschrieben.
Ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Drängler wegen kurz aufleuchtender Bremsleuchten (ohne Bremswirkung!) oder Warnblinker eine Vollbremsung gemacht hätte. Wird trotzdem hier immer wieder als Argument gebracht, diesen Kommunikationsversuch ("Hey, du merkst vielleicht gar nicht, dass du viel zu wenig Abstand hältst"😉 nicht zu unternehmen.
MfG, HeRo
Ich betreibe diese Art der Kommunikation dennoch weiter, auch wenn ich dafür gescholten wurde. 😉
… ich weis einen Rat für diejenigen Drängler, die sich erschrecken, wenn sie "brennende Rücklichter" sehen ... : einfach nicht drängeln ... ganz einfach, ganz schmerzlos und obendrein auch noch im Sinne der Vernunft und der StVO .... verstehe nicht, was daran so schwer ist 😉
Ich kann mich noch an das Getöse derer erinnern, die zum „Raser-Rolf-Vorfall“ meinten, die getötete Frau gehört nicht auf die Straße, wenn sie sich dabei erschrickt und das Lenkrad verreißt, da es für sie so aussieht, als ob von hinten gleich einer einschlägt …. Aber der Drängler, welcher sich erschrickt, wenn der Vordermann bremsen muss, der gehört natürlich auf die Straße … arme Sichtweise, nenn ich das…. und Wind auf die Mühlen aller Tempolimitbefürworter 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich betreibe diese Art der Kommunikation dennoch weiter, auch wenn ich dafür gescholten wurde. 😉
Mach mal... Bis dir irgendjemand deinen Kofferraum verbeult oder deinetwegen ne Vollbremsung hinlegt. Dann kriegst du nämlich ganz schön Ärger!😉
Bremsleuchten sind nunmal dafür da einen Bremsvorgang anzuzeigen!
Wozu gibt es Blinker?!
Ihr macht immer Probleme, wo eigentlich gar keine sind, aber hauptsache gegeneinander!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mach mal... Bis dir irgendjemand deinen Kofferraum verbeult oder deinetwegen ne Vollbremsung hinlegt. Dann kriegst du nämlich ganz schön Ärger!😉
Bremsleuchten sind nunmal dafür da einen Bremsvorgang anzuzeigen!
Wozu gibt es Blinker?!Ihr macht immer Probleme, wo eigentlich gar keine sind, aber hauptsache gegeneinander!
Mittlerweile dürften wir uns ja so einigermaßen gegenseitig einschätzen können, ich der Genießer und du der Highspeeder. Darum verstehe ich ja auch deine Befürchtung, dass einer in den Kofferraum reinfährt, weil der vor ihm die Bremslichter angeschaltet hat. Reflex-Gasgeben durch Rotlichtblendung, weil nur 2m hinter den Bremslichtern. 😁
Zitat:
Ich wünschte, die Strafen für Spurblockade wären genauso hochwie die für Rasen. Rausziehen und Nachschulung, sonst Fahrverbot.
Meine uneingeschränkte Zustimmung!
Es wäre ja schonmal dienlich, wenn die Medien solche "rechts is nur für LKW" "bei Verengungen hinten anstellen" usw. Typen genauso anprangern würden wie die "Raser" - is halt nich so effektheischend.
Henne und Ei ... Blockierer und Drängler ... schon bisserl, oder?
Bremse antippen hat nichts mit Kommunikation, sondern genauso mit Agression zu tun... mal drüber nachdenken. Da hilft auch das Tarnkäppchen des unschuldigen "Räusper" nix... wie sollte sowas auch deeskalierend wirken? Hier gehts doch darum, dass der Hintermann nasse Hände bekommt, mal ganz ehrlich sein... das macht doch erst "Spass", wenn der hinten auch heftig reagiert... macht er gar nix, dann wirds wohl deutlicher? Nö, sorry, mE schenken sich da beide nix.
Und wie Ian so treffend sagt: Wenn die aufleuchten, hat´s idR einen Grund... Bremsung halt. Wer da noch abwartet, ob´s tatsächlich langsamer wird, der hat klassisch verloren und handelt grob fahrlässig, zumindest wenn´s eng zugeht.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Mittlerweile dürften wir uns ja so einigermaßen gegenseitig einschätzen können, ich der Genießer und du der Highspeeder. Darum verstehe ich ja auch deine Befürchtung, dass einer in den Kofferraum reinfährt, weil der vor ihm die Bremslichter angeschaltet hat. Reflex-Gasgeben durch Rotlichtblendung, weil nur 2m hinter den Bremslichtern. 😁
Das wäre doch mal eine schöne Reaktion.😁 Herr Wachtmeister, ich hatte mich so erschrocken, dass ich Gas und Bremse vertauscht habe...😁
@tec-doch:
Du hast es (mal wieder) auf den Punkt gebracht!🙂😁