Sicherheit der Amis

Grüß euch!

Ich interessiere mich schon sehr lange für amerikanische Fahrzeuge und bin natürlich zwangsläufig auch aufs Thema passive Sicherheit gestoßen. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich war von einigen Crash-Test-Ergebnissen wirklich schockiert. Amerikanische Autos der 80er und 90er Jahre sehen zwar sehr stabil und sicher aus, deren Struktur scheint aber teilweise extrem weich zu sein. Speziell fällt mir das bei SUVs, Trucks und Vans auf.

Einige Beispiele:

Chevy Astro (eine Katastrophe):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=66

Ford F150 (auch katastrophal):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7

Pontiac Trans Sport (siehe oben):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=67

Dodge Ram 1500 (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=6

Chevy Blazer (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=54

Wie gibt es denn sowas? Gerade von diesen hohen Wagen erwartet man hohe Sicherheit.
Kümmern dich amerikanische HErsteller weniger um Sicherheit als Deutsche?

Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das ist rein subjektiv was langweilig ist und was nicht,

Das ist richtig, aber ich will mich im Auto wohlfühlen, entspannt reisen und dafür kein telefonbuchdickes Handbuch brauchen.

Das kann ich aber nicht, wenn der Wagen für erwachsen gewordene daddelwütige Kiddies gemacht ist, die zudem ein paarmal zu oft Computerautorennen gespielt haben.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Mir persönlich ist aber das Auto nicht so wichtig, es muss mich von A nach B bringen,

Da frage ich mich dann aber schon, was Du hier suchst. Das US-Car-Brett ist für Leute, denen "Fahren" mehr bedeutet als "schnell von A nach B".

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


genug Persönlichkeit habe ich auch ohne ein dickes, auffälliges oder außergewöhnliches Auto.

Unterstellst Du Jedem, der sich mit Einheitsbrei nicht abfinden will, eine schwache Persönlichkeit? Individualismus kostet mehr Geld, aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

MfG
DirkB

464 weitere Antworten
464 Antworten

Ich glaube kaum das sich dann viel ändern würde. Liegt einfach an der Mentalität hier.

Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht !

Alle jammern so, das der Sprit sie noch alle umbringen wird obwohl ist die ja schon ihren 3L-Diesel Umweltverpester Euro/Japse Mist haben.

Früher musste man für den Liter Sprit mehr arbeiten als heute !

Es ist nur so das der Mensch immer bequemlicher wird und auch wegen jedem Meter mit dem Auto fährt und dazu noch teilweise völlig sinnlos.

Ausserdem muss man auch mal daruaf schauen was wir heute alles haben was auch Geld kostet was es früher nicht gab.

Ich möchte auch mal...

Also das die Energie irgendwo hin muss ist klar, ABER nicht alles bekommt der Fahrer des Stabielen Autos ab, sondern die Energy fliesst ganz einfach in das kleine Euro Mobil... So sehen die danach auch aus...

Also nicht so negative denken, dass wenn ich ein PAnzer fahre und nen Unfall habe, das ers mir dann auch dreckig geht... Macht euch lieber sorgen um den anderen Betiligten...

Wenn ich mit einem 50000 Euro Bmw oder Benz oder ähnlichem einen Chrash baue, brauch ich keine 6 Airbags oder auch 8 und Gurtstraffer und weiss der Teufel was noch fürn Sicherheitsschnickschnack.
Alles schwacher Sinn !!!

Weil:

Wenn ich einen Unfall baue mit einem 50000 Euro Auto muss ich mich hinterher sowieso aufhängen, weil ich ruiniert bin.

Also locker bleiben und alte Schluren fahren, wenn er kaputt ist gibts den Nächsten.

Verglichen mit den damaligen Autos waren die Amis vielleicht sicher. Wir hier fahren aber z.T. bald 20-jährige Autos... Ist ja nicht mehr als logisch, dass da die Technik zwischenzeitlich einiges an Verbesserungen hervorgebracht hat. Ich bleib dabei: Lieber ein Crash in einem modernen Fullsize wie z.B. einem 300C wie in meinem Caprice!

Andy

Ähnliche Themen

Den 300er lass ich mir ja noch gefallen, aber
die ganzen Nuckelpinne ala Twingo, Zaphira oder Schinkenschänder
kannste getrost in die Tonne kloppen.
Ah nee, das sind ja die Tonnen. Teilweise gefährlich, was da so TÜFF hat.

Gruß
Gedönsrat

Zitat:

Original geschrieben von amv8driver


Wenn ich mit einem 50000 Euro Bmw oder Benz oder ähnlichem einen Chrash baue, brauch ich keine 6 Airbags oder auch 8 und Gurtstraffer und weiss der Teufel was noch fürn Sicherheitsschnickschnack.
Alles schwacher Sinn !!!

Weil:

Wenn ich einen Unfall baue mit einem 50000 Euro Auto muss ich mich hinterher sowieso aufhängen, weil ich ruiniert bin.

da gibts jetzt so einen neumodische Erfindung die heisst "Versicherung"

Ich kenne genügend Leute mit solchen Autos die keine Vollkaskoversicherung haben !

Ein Golf könnte ich mir Versicherungstechnisch nicht leisten !

Allgemein gilt, je sichererer ein Auto ist desto schneller fährt man gerne.
Kaufe ich die beste Bremse für mein Auto, kann ich doch etwas
später vor eine Kurve bremsen oder noch schneller bergab fahren.

gruss
David

ich muss mal schnell etwas loswerden:

ich bin ja auch nen ami-auto fan aber was hier einige veranstalten ist einfach nur übel... die ami-schlitten werden hochgelobt und hingestellt als wären sie fahrende, göttliche panzer und als wäre es total egal was die saufen weil sie ja auch sonst besser sind als alles andere.
ich habe mühe damit, wenn jemand fragt ob die autos sicher sind und es kommen nur unkritische/parteiische antworten zurück. klar, niemand gibt gerne negatives über das eigene auto zu aber so wirklich hilfreich ist das nicht, oder?

wo bleiben die fakten? wo bleibt die kritische auseinandersetzung? ich persöhnlich bezweifle stark, dass amis in punkto sicherheit mit den europäern mithalten können.

versteht mich nicht falsch aber was einige von hier tun klingt eher nach schlechter werbung oder nach sätze wie: "ich rede mir jetzt auch nochmals ein, dass ich das beste auto der welt habe und das die anderen gegen mich keine chance haben und die anderen saufen sowieso mehr benzin als mein V8 und ich bin sicherer unterwegs weil ich das grössere auto habe".

das musste ich mal loswerden. nichts für ungut. ich freue mich auf kritische, auf fakten beruhende antworten.

gruz

Zitat:

ich persöhnlich bezweifle stark, dass amis in punkto sicherheit mit den europäern mithalten können.

Einfach mal US- JAP- und EU-Fahrzeuge vergleichen:

http://www.iihs.org/ratings/default.aspx

Wirst sehen, die Amis sind auf dem gleichen Niveau.

Oder wollen wir tatsächlich weiterhin einen Caprice von 1978 mit einer E-Klasse von 2006 vergleichen?

Umgekehrt sieht es nämlich auch nicht besser aus.
Wer eine S-Klasse von 1979 und viel dickem Blech außenrum in einen aktuellen Ford Taurus rammt, wird auch nicht unbedingt soooo toll aussehen.

Ich würde mal sagen das die Kernaussage in den meisten Threats einfach ist, das unsere Autos besser sind als der Ruf den sie haben.

Warum sollte mich der Spritverbrauch interressieren wenn ich das Geld dafür habe ?

Zitat:

Oder wollen wir tatsächlich weiterhin einen Caprice von 1978 mit einer E-Klasse von 2006 vergleichen?

Das ist es ja ! Man muss schon Grenzen ziehen. Die meisten die schlecht über Ami´s reden sind A) noch nie mit einem Gefahren B) Haben sie auch noch nie mit der Thematik ausseinandergestzt !

Ich denke die US-Cars sind ne Klasse für sich.

Mercedes/Alfa Romeo/Fiat/VW/Audi..... kann man doch alle
unter einen Hut stecken das sie sich mehr oder weniger ähnlich sind und sich nicht so von der Masse abheben wie es unsere US-Cars machen.

Eine eigene Meinung zu haben war schon immer ein teures Gut.

Von mir aus können Euro Autos sicherer sein ! Bei den Preisen für mich schon fast eine Pflicht !

Ich habe 4 Jahre bei Mercedes gearbeitet und weiss was ab geht. Damals war ich noch regelrechter US-Car Hasser, doch ich würde eines besseren belehrt !

Ich fahre AMIs aus Überzeugung !

Zitat:

Original geschrieben von derSyntax


da gibts jetzt so einen neumodische Erfindung die heisst "Versicherung"

Leider gibts die nur gegen eine andere neumodische Erfindung die heisst " Euro "

Aussdem bin ich erklärter Gegner der deutschen Vollkaskomentalität.

Wenn ich zu blöd zum fahren bin habe ich die SchadensSuppe halt auch auszulöffeln.

Fahr übrigens auf SF 17.

Hätte ich jetzt 17 Jahre für nix die teure Vollkasko gelatzt würd ich mich totärgern.
Wobei ich mich dann auch wieder beim gleichen Ergebnis wäre wie beim Aufhängen wegen fehlender Vollkasko.

Ergo: bei einem 50000 Euro Auto ist es egal, ob man eine Vollkasko hat, entweder aufhängen wegen Ruin oder totärgern !

Greetz Jörg

Ja aber zu blöd zum Auto fahren ist es zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Ja aber zu blöd zum Auto fahren ist es zu hart.

Sorry, versteh ich nicht, der Satz macht keinen Sinn.

Jörg

Ich meinte damit das die Aussage "zu blöd zum fahren" etwas zu grob sei. Besser ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen