Sicheres Auto für 3000€???

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen bzw. gebrauchten Auto. Ich habe etwa 3000€ zur Verfügung und bin leider relativ planlos, welche Autos oder Modelle in dieser Preisklasse gute Sicherheitsstandarts haben.
Habt ihr Ideen oder gibt es irgendwo im Netz Statistiken?

Tausend dank für eure Hilfe!
Esther

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:07:52 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. Mai 2018 um 10:12:57 Uhr:


Mein erstes Auto war ein Opel Kadett E 1.4i Fun ohne Airbag und ABS. Das Radio konnte die Kassetten nicht mal zurück spulen. 😁

Also was hier alles so geschwafelt wurde... Der Corsa ist n gutes Auto für den Preis, wichtiger als Ausstattungdmerkmale sind in dieser Klasse die technische Wartung und evtl. Rostbefall. Beides scheint ja hier in Ordnung zu sein.

Also, alles richtig gemacht, viel Spaß beim Fahren. 🙂

Waren dass damals noch Zeiten..... Und wie wir alle sehen, hatte wohl jeder mal mit einem etwas betagterem Fahrzeug angefangen.... Und wir haben auch überlebt, ohne die vielen elektronischen Helferlein. Ganz im Gegenteil, damals bekam man die Physik noch ohne Vorwarnung gandenlos zu spüren. Nicht wie heute, wo einem die Sicherheit schon beim Fahrzeugöffnen vermittelt wird. 😁

Alle, die hier im Forum schreiben sind nicht nur von tödlichen Unfällen, sondern auch vom Tod durch Krankheit oder Altersschwäche verschont geblieben.

48 weitere Antworten
48 Antworten

@thalhom : entgegen einiger Ansichten hier... auf die Sicherheitsausstattung. Die gibt es auch für kleines Geld. Mal als Tipp:
https://zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=565009

Stehen noch eine ne Menge andere drin.

Habe auch noch Autos ohne Helfer gefahren... und würde meinen Kindern nur ein Auto mit Stand der Technik holen.
Was bringen einem die tollsten Erfahrungen ohne ESP und ABS zu fahren ... wenn es solche Autos fast nicht mehr zu kaufen gibt? Gerade für einen Fahranfänger ist es natürlich toll 10 Meter mehr Bremsweg zu haben ... wenn sämtliche Autos vor einem mit ABS schon früher zum stehen kommen.
Dank den ganzen überflüssigen Helfern hat sich die Anzahl tödlicher Unfälle drastisch gesenkt.
Auch Optionen wie eine Klimaanlage senken das Unfallrisiko.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 04. Mai 2018 um 18:30:37 Uhr:


Habe auch noch Autos ohne Helfer gefahren... und würde meinen Kindern nur ein Auto mit Stand der Technik holen.
Was bringen einem die tollsten Erfahrungen ohne ESP und ABS zu fahren ... wenn es solche Autos fast nicht mehr zu kaufen gibt?

Der Unterschied ist: ohne Helferlein merkst man viel frueher, dass man allmaehlich ans Limit kommt. Mit Helfer merkst man das u.U. erst, wenn man das physikalische Limit bereits ueberschritten hat. Dann kann man aber auch nicht mehr korrigieren. Sieht man ja jedesmal, wenn Winteranfang ist, dass jede Sau trotz schlechterem Grip denselben Fahrstil beibehaelt und somit einen unverhofften Besuch im Graben abstattet. Daher waere es fuer einen Fahranfaenger ein Auto ohne Helfer durchaus vorteilhaft, um Limits nur allmaehlich kennen zu lernen, ohne diese zu ueberschreiten.

Ok, da hast du Recht. Aber da wäre ein Fahrsicherheitstraining eher sinnig..?

Und denke das man das Gefühl mit der Zeit auch verliert. Also wird sich auch der ein oder andere schwer heute -ohne die Helfer- tun obwohl er so mal fahren gelernt hat.

Ein Fahrsicherheitstraining kann ich jedem Anfänger empfehlen! Ich habe damals ca. 1 Jahr nach meiner Führerscheinprüfung eins gemacht. Da konnte ich dann erfahren, wie sich "Untersteuern" bei schneller Kurvenfahrt und eine Vollbremsung anfühlen. Das waren Dinge, die in der Fahrschule nicht gemacht wurden. (Vollbremsung üben hatte ich nur beim Motorradführerschein).

Abgesehen davon bekommt man inzwischen für € 3000 Gebrauchtwagen mit ABS, ESP und sechs Airbags. Wenn man nicht gerade einen Youngtimer kauft, dann haben praktisch alle Gebrauchtwagen ABS und zwei Airbags. So gesehen hat sich das Thema "Sicheres Auto für 3000€???" mittlerweile eigentlich erledigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen