Sicheres Auto für 3000€???

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen bzw. gebrauchten Auto. Ich habe etwa 3000€ zur Verfügung und bin leider relativ planlos, welche Autos oder Modelle in dieser Preisklasse gute Sicherheitsstandarts haben.
Habt ihr Ideen oder gibt es irgendwo im Netz Statistiken?

Tausend dank für eure Hilfe!
Esther

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:07:52 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. Mai 2018 um 10:12:57 Uhr:


Mein erstes Auto war ein Opel Kadett E 1.4i Fun ohne Airbag und ABS. Das Radio konnte die Kassetten nicht mal zurück spulen. 😁

Also was hier alles so geschwafelt wurde... Der Corsa ist n gutes Auto für den Preis, wichtiger als Ausstattungdmerkmale sind in dieser Klasse die technische Wartung und evtl. Rostbefall. Beides scheint ja hier in Ordnung zu sein.

Also, alles richtig gemacht, viel Spaß beim Fahren. 🙂

Waren dass damals noch Zeiten..... Und wie wir alle sehen, hatte wohl jeder mal mit einem etwas betagterem Fahrzeug angefangen.... Und wir haben auch überlebt, ohne die vielen elektronischen Helferlein. Ganz im Gegenteil, damals bekam man die Physik noch ohne Vorwarnung gandenlos zu spüren. Nicht wie heute, wo einem die Sicherheit schon beim Fahrzeugöffnen vermittelt wird. 😁

Alle, die hier im Forum schreiben sind nicht nur von tödlichen Unfällen, sondern auch vom Tod durch Krankheit oder Altersschwäche verschont geblieben.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich weiss schon, dass ABS ´ne feine Sache ist, allerdings hatte ich das bei meinen beiden letzten Autos (Opel Astra Kombi ´96 und Renault Clio ´92) auch nicht und kam ganz gut klar, hätte mir ABS aber für das neue gewünscht.

Letztendlich ist die Entscheidung auf den Corsa gefallen, weil wir den Nachbar ganz gut kennen und das Auto echt gepflegt ist... Garagenwagen etc. und dann halt noch der relativ günstige Preis.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


suchst ein sicheres auto und dann willst du auf abs verzichten, keine gute wahl, anfänger sind mit blockierenden reifen überfordert

Da stimme ich zu.

Wie die Diskussion erkennen lässt, sollte zumindest ABS mit dabei sein. Man kommt recht schnell in den Bereich in dem ABS sehr hilfreich sein kann - natürlich ist es kein Allheilmittel.

Also vielleicht noch ein bisschen suchen und keine überstürtzten Autokäufe tätigen... 😉

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von esther82


Hallo!

Ich habe ein Auto gefunden 🙂 Der Nachbar meines Vaters musste mit seinen stolzen 80 Jahren seinen Führerschein abgeben, hat sich im Januar 05 einen Gebrauchten gekauft, den er jetzt wahrscheinlich an mich verkauft und das Auto hat sogar noch gewisse Garantieansprüche bis Dezember.

Opel Corsa b
Erstzulassung Januar 96
93.000 km
60 PS

und super gepflegt ist er auch und das ganz für 2000€- juhu 🙂

ABS hat er leider nicht, aber an sich wirkt das Auto sehr solide und ich habe einen guten Überlick.

Was meint ihr dazu?

der wagen ist an und für sich gut, nur schluckt gerade der 60ps motor utopisch viel. 9-11liter sind da keine seltenheit, wenn du ganz normal fährst wohl so ca 8,5-9 und sporlich schonmal 10-11. spreche da aus erfahrung, im corsa b forum haben diese erfahrung leider auch schon einige gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


suchst ein sicheres auto und dann willst du auf abs verzichten, keine gute wahl, anfänger sind mit blockierenden reifen überfordert

Bedingt schon.

Wenn der Anfänger aber weiß das er Anfänger ist dann fährt er sehr defensiv und vorsichtig und nicht nach nur einigen tkm wie Schumacher.

Dadurch habe ich es auch geschafft.

Nach vielleicht (und unbedingt vor dem Winter, danach bringt es eher weniger etwas) sollte man mit einem Auto ohne ABS mal ein Fahrsicherheitstraining machen..

Da wird gelehrt wie man ohne ABS in Kurzen bremst,das Auto abfängt,ausweichmanöver und Notbremsungen.

Ich beobachte sehr oft das sich Leute mit ABS und so etwas sehr überschätzen.
Ich merke halt ohne ABS und Servolenkung direkt wie es um den Fahrbahnhalt beschaffen ist und manche Heizen dann an einem vorbei in den neuen Auto's wobei 5 km/h mehr schon entscheiden ob du aus einer Kurve noch rausfährt oder rausfliegst und 20 km/h mehr den Bremsweg ca. verdoppeln.

Wenn man den Wagen nicht über 3500 upm dreht sollte eigentlich ein Spritverbrauch von ca. 8,5 Liter drin sein.

Wie man hier sieht beträgt der Verbrauch zwischen unter 7 und knapp 10 Liter (12 ist ne Automatik...):
http://www.spritmonitor.de/view.php?...

Ähnliche Themen

Der 2.000 EUR Corsa ist doch ein optimales Fahranfängerfahrzeug.

Bei manchen Sprüchen hier fällt mir nichts mehr ein.

Das Anforderungsprofil 4 Sterne NCAP, ABS, ESP usw. bedeutet doch im Klartext Autos, die im fünfstelilligen Bereich liegen.

Das ganze für einen 18-jährigen Dreikäsehoch der in seinem Leben womöglich noch nie gearbeitet hat und vom Taschengeld noch nicht mal die Versicherung zahlen kann?

Jungs, wacht mal auf und kommt in der Realität an.

Zitat:

Original geschrieben von Runner666


der wagen ist an und für sich gut, nur schluckt gerade der 60ps motor utopisch viel. 9-11liter sind da keine seltenheit, wenn du ganz normal fährst wohl so ca 8,5-9 und sporlich schonmal 10-11. spreche da aus erfahrung, im corsa b forum haben diese erfahrung leider auch schon einige gemacht.

Wenn man ein 60PS Auto der Leistung entsprechend fährt dürfte eine 6 vor dem Komma stehen,wenn man allerdings die Kiste prügelt,in der Hoffnung das sie läuft wie mit 120PS,werden es eben deutlich über 10L.Mit 8,5-9L kannst du in den letzten Jahren Mittelklasseautos zügig bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Das Anforderungsprofil 4 Sterne NCAP, ABS, ESP usw. bedeutet doch im Klartext Autos, die im fünfstelilligen Bereich liegen.

Wie ich oben schon geschrieben hab, gibts z.B. den VW Lupo mit 4 Sternen und ABS schon ab 3200€... ESP ist natürlich nicht so billig zu haben.

esp im 4er golf mit 75ps so ab 6-7 T€

    @esther82

Der Corsa ist doch optimal.Lass den Dir nicht madig machen.Habe selber vor 12 Jahren mit einem Trabant angefangen.Keine Knautschzone...kein ABS...kein Airbag...4 Trommelbremsen...kein Bremskraftverstärker...keine Servolenkung.Danach Wartburg 1.3...kein ABS...kein Airbag...kaum Knautschzone...keine Servo.ICH LEBE TROTZDEM NOCH!!! Millionen Fahranfänger haben mit Autos ohne (aus heutiger Sicht) Sicherheit fahren gelernt,z.B Golf 1+2,Opel Rekord...Kadett,alte Ford Fieste...Escort um mal so typische "Jugendautos"von damals zu nennen!Auch die Leben noch! Wir waren ohne ABS eben NICHT überfordert,so'n Quatsch!! Und wer sich totfahren will,schafft das auch mit ABS,ESP,Airbags und ultramodernen Karossen.Manche haben sich doch erst durch ihre tolle Sicherheitsausstattungen zum riskanten Fahren verleiten lassen...ging eben auch nicht immer gut.Wie gesagt,erfreue Dich an einem Schnäppchen.

Der Corsa ist für das Geld super, vorallem hat er ja sogar Airbags - ist für das Geld auch nicht so häufig.

Ansonsten zum Verbrauch: Ich hatte den auch mal mehrere Wochen, ich hab ihm mit aller Gewalt nicht über 8 Liter gekriegt. Man muss also schon immer die Gänge voll durchziehen um drüber zu kommen.

Moin,

Ich halte die Auswahl des Autos auch für OK. Der Airbag ist schon eine gute Wahl. Im BMW Forum habe ich eine ähnliche Diskussion, da will man erzählen, das ein 5er BMW ohne Airbags sicherer für den Fahrer wäre, als ein 5 Jahre jüngerer Wagen MIT Airbags, nur weil der 5er größer ist.

Sicher ist der Corsa B NICHT das optimale Auto vom Sicherheitsaspekt, aber ein sehr guter Kompromiss.

Der Verbrauch beim 1.4 8V scheint irgendwie Glückssache zu sein, es gibt jedenfalls einige die stark nach oben rausstechen, hat uns alle schon verwundert.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der Airbag ist schon eine gute Wahl. Im BMW Forum habe ich eine ähnliche Diskussion, da will man erzählen, das ein 5er BMW ohne Airbags sicherer für den Fahrer wäre, als ein 5 Jahre jüngerer Wagen MIT Airbags, nur weil der 5er größer ist.

Airbags sind ein wichtiger Sicherheitsaspekt, aber können alleine nicht für einen guten Insassenschutz sorgen. Der Corsa von '96 MIT AIRBAG kriegt beim NCAP Crashtest auch nur 2 von 5 Sternen.

Das ein großes Auto automatisch mehr Sicherheit bietet ist Unsinn, wie man an folgendem Beispiel sieht:

Der A6 von '98 kriegt gerade mal 3 Sterne, während ein Lupo mit demselben Baujahr schon 4 hat. Airbags haben beide. Hier bietet der A6 durch seine Größe keine Vorteile und auch der deutlich höhere Preis scheint kein Garant für perfekte Sicherheit zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Der A6 von '98 kriegt gerade mal 3 Sterne, während ein Lupo mit demselben Baujahr schon 4 hat. Airbags haben beide. Hier bietet der A6 durch seine Größe keine Vorteile und auch der deutlich höhere Preis scheint kein Garant für perfekte Sicherheit zu sein.

Falsch - die Sterne werden nicht absolut vergeben sondern auf die jeweilige Klasse bezogen.

Sprich ein Auto in der Kompaktklasse wird weniger streng bewertet als eines im gehobenen Bereich.

Siehe auch hier unter Punkt 20, 21 http://www.euroncap.com/content/faqs/faqs.php

Ich habe den Corsa heute gekauft, zugelassen und bin total zufrieden 🙂
Fühle mich echt wohl in dem Auto und habe ein gutes Gefühl.
Dass es sichere Autos gibt ist klar, ich hätte auch noch weiter suchen können, aber ich hatte Zeidruck weil mein altes Auto stolze 262.000km drauf hatte und der TÜV seit Januar abgelaufen war und ich habe das bis vor kurzem nicht gewusst, wollte auch nichts mehr investieren.
Und so hat letztlich ein bisschen der Zufall mit dem Nachbarn entschieden...

Ich hatte mir für 1600 Euro einen Ford Mondeo 96 gekauft, der Top gepflegt war. Für dieses Geld hätte es kein besseres Auto geben können: Vebrauchte ca. 8L/100km, mit ABS, Airbags, Radio&CD. Dazu sind größere Autos auch noch sicherer als kleine weil stabiler in der Kurve, beim Bremsen und beim Crash gegen Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen