Sicherere Teilnahme am Verkehr im Alter - Wie?

Hallo,

(Ich habe über die Suche nichts gefunden. Dabei ist es doch ein sehr kontrovers diskutiertes Thema.)

Unfallstatistiken sprechen ja seit jeher dagegen, diese befassen sich aber in erster Linie mit toten und verletzten.
https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/aeltere-menschen/

Ich Versuche regelmäßig, die Situation der Rentner Grade hier, im ländlichen Raum zu verstehen. Ohne Mobilität ist man da abgeschnitten. Die Reaktion und Sehfähigkeit lassen nunmal unweigerlich nach. Viele werden das nicht wahrhaben wollen.

Andererseits ist es manchmal schaurig, wie eben diese Gruppe unterwegs ist. Ich fahre nun einmal beruflich den ganzen Tag über Land, durch Dörfer und Städte, das ganze (inkl privat) 60tkm im Jahr.
Meiner Meinung nach gehen die meisten brenzligen Situationen und irgendwie auch die meisten Unfälle die ich sehe, von Rentnern aus. Dabei handelt es sich meist um andere, übersehene Autos.

Auch privat hatte ich 3 Unfälle, 2 Mal hat mich ein Rentner übersehen und gerammt, 1x bin ich einem Rentner aufgefahren, der äußerst unmotiviert gebremst hat (bergab, Regen, ich ohne ABS... verloren)

Nun würde ich gerne eure Meinung und Erfahrung dazu lesen. Bin ich da zu voreingenommen? Oder sind Rentner neben <25-Jährigen einfach wirklich die Hauptunfallverursacher?

Beste Antwort im Thema

Ich bin bekennender Rentner,werde diesen Monat 66,

Diesen Jungheinis und auch eventuell dem Te zeige ich hier ganz locker wie man einen 38 t Zug zuvrlässig rückwärts schiebt.

Mache jeden Morgen so 10- 12 KM uffen Fahrrad ,eventuell will mich der Te ja hier mal angemesssen begleiten.

Ich lasse mich nicht zum alten Eisen schieben und meine Fahrtauglichkeit von Dummschwätzern in Frage stelllen.

Wenn nicht mehr geht ziehe ich schon rechtzeitig die "Reissleine.

Ein Rentner aus Berlin

Bopp 19

281 weitere Antworten
281 Antworten

In Mexico (Stadt) gabs den FS für umgerechnet unter 50,- €. Ganz ohne jegliche Prüfung. Wichtig war wohl nur, dass man einen Antrag stellt. Das Fahren ergibt sich dann automatisch mit dem erteilten FS. Da hatte sich evtl. ein wenig ein uns bekannter Selbstzweckformalismus eingeschlichen. 😁

Sehtest und Reaktionstest - letztmalig auf der diesjährigen Intermot gemacht - und bestanden. Gebühren? Nö, war kostenlos, doch nicht umsonst.

Vielleicht sollten sich einige Verkehrsteilnehmer mal vor Augen führen, dass sie durch mangelnde Eignung ihre eigene Gesundheit, ihr eigenes Leben gefährden.

Dabei sind die gesundheitlichen Anforderugnen für einen reinen Privatfahrer wirklich nicht hoch. Doch die Unkenntnis darüber erzeugt gewiss auch die Angst vor solchen Tests.

Ich bin der Meinung das physische Nichteignung nicht das Problem auf der Straße ist, eher sind es psychische Probleme die allen Altersschichten zu schaffen machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. November 2018 um 09:20:30 Uhr:


In Mexico (Stadt) gabs den FS für umgerechnet unter 50,- €. Ganz ohne jegliche Prüfung. Wichtig war wohl nur, dass man einen Antrag stellt. Das Fahren ergibt sich dann automatisch mit dem erteilten FS. Da hatte sich evtl. ein wenig ein uns bekannter Selbstzweckformalismus eingeschlichen. 😁

So aus der Erinnerung heraus brauchte man ganz früher in Belgien keinen Führerschein.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. November 2018 um 09:25:53 Uhr:


Ich bin der Meinung das physische Nichteignung nicht das Problem auf der Straße ist, eher sind es psychische Probleme die allen Altersschichten zu schaffen machen.

Ich würde es eine Spur niedriger als charakterliche Probleme bezeichnen, aber das sehen wir wohl ungefähr gleich.

Zitat:

@derbeste44 schrieb am 16. November 2018 um 09:17:51 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 16. November 2018 um 09:03:05 Uhr:


Viiiiieeeeel zu viel Aufwand.
Viiiell zu teuer.

Ein einfacher Sehtest.
Ein einfacher Reaktionstest (Kann man am Bildschirm machen).
Ein paar kleine Übungen, (zB Schulterblick) und ein kurzer Blick vom Doc vielleicht.

Keine Fahrstunden oder Prüfungen.
Kannste alles in etwa einer halben bis 3/4 Std. erledigen.

Drück auf den Knopf wenn die Titties wackeln ?

Was ist, wenn Du just an dem Tag am Morgen aufstehst und Nackenschmerzen hast ?

Wenn man überhaupt etwas macht, gehört Dein Vorschlag in die unterste Schublade.

Alles einfach so lassen wie es ist, fertich !!!😉

Hä ?

Die unterste ?
Sorry, aber da biste weit entfernt, in die unterste gehören andere Sachen...

Habe ich dir vllt ans Bein gepinkelt ?
Falschen Knopf gedrückt ?

Nackenschmerzen... ...ja klar... ...sagste auch im Falle wenn du jemanden übersiehst, oder ?
Sorry, aber ich habe einen steifen, tut echt weh (Nacken).

Und wenn du auf den Knopf drückst und es wackelt nix ??
Gibts dann auch irgendwas ?
Zu kleiner Knopf vllt ?

Was ist also tatsächlich gegen sowas einzuwenden ??
Stolz ? Genau der Stolz, der machen das aufsetzen einer Brille verbietet ?

Ich bitte um Erklärung !
Danke...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. November 2018 um 09:19:15 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 16. November 2018 um 08:55:51 Uhr:


Wollen wir beide wetten, dass das nicht klappt ! Jemand der heute seine theoretische Prüfung besteht, wird sie ggf. in einem halben Jahr schon nicht mehr bestehen.

25 Jahre Erfahrung sprechen dagegen.

Ich weis nicht wie lange Du Deinen Führerschein schon hast. Aber nimm Dir doch einmal mal einen Prüfbogen und fülle diesen aus, ohne zu beschei...

Seit 1971 Klasse 3. Und 1974 hab ich Klasse 1 (heute A) gemacht und beim ersten Ausfüllen des Bogens über 30 Fehlerpunkte "gewonnen". Und nein, ich war nicht blöder geworden, das System hatte sich geändert. 1971 waren drei Antworten vorgegeben, nur eine war richtig. 1974 konnten alle drei Antworten richtig sein und ich hab in gewohnter Weise nur ein Kreuz gemacht.

2015 hab ich dann die theoretische Prüfung mehrfach bestanden. Klingt komisch, ich weiß, aber da machte meine Tochter A1/B und ich hab dann mit ihrem Computerprogramm meine Kenntnisse überprüft. Nachgerechnet, da lagen 41 Jahre und nicht nur für Jahre dazwischen.

Es würde ja auch reichen, die Theorie auf die relevanten Fragen zu begrenzen. Z.B. das Verhalten an Bushaltestellen, wenn dort der Bus mit Warnblinker die Haltestelle anfährt bzw. dort steht. Ist oft genug durch die Presse gegangen und sollte daher jedem bekannt sein.

Mit keinem Wort habe ich geschrieben, dass Du blöd geworden bist. Das würde ich mir nie erlauben. Aber, wenn Du nach über 40 Jahren, solche Fragebogen ohne gravierende Fehler ausfüllst, bist Du sehr gut.

Wir hatten kürzlich einen Tag der offenen Tür. Da wurde auch angeboten sich selbst zu testen, ob man den Führerschein unter den heutigen Bedingungen bestehen würde.

WOW, mit solchen schlechten Ergebnissen hat man nicht gerechnet. Was allerdings nicht bedeutet, dass sich die Autofahrer unsicherer im Straßenverkehr bewegen. Die machen durch ihre langjährige Fahrpraxis alles wieder wett.

Aus diesem Grund auch meine Aussage, alles so lassen wie es ist.

Schöne wäre es, wenn man in gewissen Abständen seine Sehkraft prüfen läßt und seine 1. Hilfe auffrischen.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 16. November 2018 um 10:01:28 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 16. November 2018 um 09:17:51 Uhr:


Drück auf den Knopf wenn die Titties wackeln ?

Was ist, wenn Du just an dem Tag am Morgen aufstehst und Nackenschmerzen hast ?

Wenn man überhaupt etwas macht, gehört Dein Vorschlag in die unterste Schublade.

Alles einfach so lassen wie es ist, fertich !!!😉

Hä ?

Die unterste ?
Sorry, aber da biste weit entfernt, in die unterste gehören andere Sachen...

Habe ich dir vllt ans Bein gepinkelt ?
Falschen Knopf gedrückt ?

Nackenschmerzen... ...ja klar... ...sagste auch im Falle wenn du jemanden übersiehst, oder ?
Sorry, aber ich habe einen steifen, tut echt weh (Nacken).

Und wenn du auf den Knopf drückst und es wackelt nix ??
Gibts dann auch irgendwas ?
Zu kleiner Knopf vllt ?

Was ist also tatsächlich gegen sowas einzuwenden ??
Stolz ? Genau der Stolz, der machen das aufsetzen einer Brille verbietet ?

Ich bitte um Erklärung !
Danke...

was versteht Du denn daran nicht ? Die Ironie ?

Sprich mit Deiner Frau. Wegen dem Steifen ..... Nacken. 😁

@derbeste44 : Hast mich falsch verstanden, ich hab nicht angenommen, dass du mich als blöd bezeichnet hättest. Aber wenn ich drei Jahre nach der Prüfung mehr als 30 Fehler in so einem Fragebogen mache, stelle ich mir die Frage schon selbst.
War übrigens nur beim ersten Bogen so, dann hat mich der Fahrlehrer "aufgeklärt".

Sicherlich würden verpflichtende Seh-/Reaktions-/Gesundheitstest alle X Jahre einige "schwarze Schafe" aus dem Straßenverkehr ziehen.
Aber man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass solche flächendeckend verpflichtenden Tests nunmal nicht mit einem Test an einem beliebigen Messestand vergleichbar sind.

Noch mehr potentielle Unfallverursacher würde man m.M.n. aber mit einer verpflichtenden MPU erwischen.

Worin unterscheiden sich denn der Seh-, Hör- und Reaktionstest z.B. von den einschlägigen Organisationen (ADAC, Verkehrswacht, Dekra usw.) zu denen einer amtl. Stelle? Die Geräte sind ziemlich identisch. Und es ist schon beruhigend, wenn das Ergebnis negativ ist, also keine Auffälligkeiten vorliegen. Und das quasi nebenbei, ohne richtigen Zeitaufwand und vollkommen kostenlos.

Der Test selbst unterscheidet sich höchstwahrscheinlich kaum bis garnicht.
Es geht um den Verwaltungsaufwand. Wer dokumentiert und überwacht z.B. wann der nächste Test fällig ist?

Zitat:

@Hyrai schrieb am 16. November 2018 um 10:30:18 Uhr:


Sicherlich würden verpflichtende Seh-/Reaktions-/Gesundheitstest alle X Jahre einige "schwarze Schafe" aus dem Straßenverkehr ziehen.
Aber man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass solche flächendeckend verpflichtenden Tests nunmal nicht mit einem Test an einem beliebigen Messestand vergleichbar sind.

Noch mehr potentielle Unfallverursacher würde man m.M.n. aber mit einer verpflichtenden MPU erwischen.

Genau. Mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Ist nur eine Redewendung ! (Ironie)

Auffrischungskurse sind immer gut, Erste Hilfe, Theorie und natürlich Fahren.

Aber was nützt das alles wenn selbst gerade Fahrer die ihre vorgeschriebenen Test machen und Fahrer die gerade alles in der Fahrschule gelernt haben, die einfachsten Regeln dann nicht mehr wissen?

Z.B. Blinken, Abstand, Geschwindigkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen