Shuffle Funktion für alle Ordner auf USB

Volvo XC60 D

Hallo!

Meine Musik als .mp3 befindet sich in zig Ordnern bzw. Alben auf einem USB Stick. Sobald ich diesen anschließe, springt das System in den ersten Ordner, den es findet, soweit ja noch ok. Nun möchste ich die Shuffle Funktion aber für alle MP3 Dateien auf dem Stick nutzen. Wenn ich Shuffle aktiviere, spielt er aber immer nur die Songs aus dem aktuellen Ordner ab und nicht alle auf dem Stick vorhandenen.
Habe auch schon testweise versucht, mehrere Ordner auf die HDD zu kopieren. Dort passiert aber das gleiche. Shuffle nur im aktuellen Ordner...

Wie kann ich bitte die Shuffle Funktion für alle Dateien aktivieren? Das macht mich noch wahnsinnig, ständig die Ordner wechseln zu müssen.

15 Antworten

Zitat:

@Elkman schrieb am 17. November 2016 um 11:00:24 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 16. November 2016 um 21:36:30 Uhr:


....Eigentlich wie im letzten Jahrhundert.

ich hab nur CD's 😉

Ich hab wesentlich mehr LPs als CDs

Trotzdem hab ich alles in Digitaler Form. Und wenn ich tausende Songs manuell verwalten würde, würde ich selbst in kürzester Zeit nix mehr finden. Neee, das soll gefälligst ein Musikverwaltung machen. Die kann das nämlich besser als ich es je könnte. Die organisiert ja die Ablage selbst nach Ordner/Interpret/LP/Stück. Und legt dafür eine Datenbank an was für die Suche per se optimal ist. Dazu kann man die Tags bearbeiten wie Suchkriterien, Ablageart etc. und nach belieben ein Cover den einzelnen Songs zuweisen.

Der Kritikpunkt an iTunes ist teilweise berechtigt, jedoch was ich bisher immer erlebt habe die darüber geflucht haben dass das nur ein Abbild ihrer eigen Unfähigkeit war. Wenn man natürlich erst iTunes machen lässt und dann in den Verzeichnissen der Ablage rumfummelt, wie will denn das iTunes merken dass man externe Einträge verschiebt, umbenennt etc. Eben, man fummelt in den Speicherorten rum wie im letzten Jahrhundert. Das überfordert jede Datenbank. Und iTunes ist ja nichts anderes als eine Datenbank.

Ich hab vor Jahren damit begonnen jeden Neueintrag kurz korrekt zu taggen wenn nötig und heute ist alles ganz easy. Wenn man natürlich schon tausende Songs hat und zu bequem war es zu machen, der wird sich bis ans Lebensende mit suchen und manueller Datenverwaltung beschäftigen. Ich hab weder Lust noch Zeit dazu.

Und abgesehen davon kann ich zuhause wesentlich einfacher mal eben was schnell auf dem Networkplayer abspielen. Ist ja immer alles perfekt strukturiert und die Playlists sind auch da.

Vielleicht liegts auch nur an meinem Alter dass ich mit der neuen technologie so einfach umgehen kann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen