Show your Arteon

VW Arteon

Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.

Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance

Img-20180408-180047
Img-20180408-180117
Img-20180408-180153
+12
Beste Antwort im Thema

Na dann mach ich doch gleich mal weiter!

Zu Meinen Arteon:

2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet

50a5cdf3-a3ce-4fab-b11f-fd0dd480bbcc
04415205-85b4-4f4e-9cee-6110785320d6
007d2322-583e-4809-beb0-25977c174673
+1
862 weitere Antworten
862 Antworten

Das 3. Bild oben gefällt mir am besten.

Zitat:

@TPursch schrieb am 7. Januar 2025 um 14:47:05 Uhr:


Wer schön sein will, muss halt leiden :-)

BTW - jeder Kratzer in einer Felge mit xx, 19, 20, 21" .... tut weh. Eben auch finanziell. Aber deswegen mit Stahlfelgen fahren? :P

ich habe nicht die Kratzer und Bordsteinschäden gemeint, sondern einen Höhenschlag in der gesamten Felge. Da gehts nicht mehr um Kosmetik, da muss die ganze Felge neu. Und das passiert auf Deutschlands Straßen heutzutage leider schneller als man glaubt. Ich hab mir schon eine kleinere Felge mit 45er Reifenquerschnitt bei Tempo 70 auf einer Bundesstraße in einem Schlagloch ruiniert, seitdem fahre ich wenn möglich eher höhere Querschnitte, vor allem im Winter.

Er meinte lediglich das bereits ein Kratzer "weh tut"...mehr nicht... 🙄

Zitat:

@DrInsider schrieb am 8. Januar 2025 um 07:41:30 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 7. Januar 2025 um 14:47:05 Uhr:


Wer schön sein will, muss halt leiden :-)

BTW - jeder Kratzer in einer Felge mit xx, 19, 20, 21" .... tut weh. Eben auch finanziell. Aber deswegen mit Stahlfelgen fahren? :P

ich habe nicht die Kratzer und Bordsteinschäden gemeint, sondern einen Höhenschlag in der gesamten Felge. Da gehts nicht mehr um Kosmetik, da muss die ganze Felge neu. Und das passiert auf Deutschlands Straßen heutzutage leider schneller als man glaubt. Ich hab mir schon eine kleinere Felge mit 45er Reifenquerschnitt bei Tempo 70 auf einer Bundesstraße in einem Schlagloch ruiniert, seitdem fahre ich wenn möglich eher höhere Querschnitte, vor allem im Winter.

Ist bei mir in 18 Jahren nicht vorgekommen und jedes meiner Autos ist leicht modifiziert gewesen.

Man muss natürlich bisschen aufpassen und ist natürlich auch abhängig vom Wohnort, Einsatz, Felge etc.

Für mich muss die Optik stimmen und kleiner wie 20 Zoll sieht halt nicht aus auf dem Arteon. Aber so kann ja jeder machen was er möchte.

Arteon R
Ähnliche Themen

Wann kommt der Rest von Maxton, also Seitenschweller und Heckdiffusor? 🙂

Bin auch am überlegen alles an meinem zu montieren.

Zitat:

@Simon_Staniewski schrieb am 8. Januar 2025 um 12:37:18 Uhr:


Für mich muss die Optik stimmen und kleiner wie 20 Zoll sieht halt nicht aus auf dem Arteon. Aber so kann ja jeder machen was er möchte.

für mich muss die Fahrdynamik, Beschleunigung und Fahrwerksverhalten stimmen und das wird mit so schweren Felgen halt doch spürbar schlechter. Aber so sieht das jeder anders.

In punkto Optik sind die großen Dinger natürlich im Vorteil. Aber stimmig wirkt es für mich nur, wenn der Abstand zwischen Felgenrand und Radhaus über den gesamten Verlauf einigermaßen gleich groß ist. Wenn der Wagen so tief liegt, dass der Abstand unten links und rechts deutlich größer ist als oben, dann wirkt das optisch leider nicht wirklich stimmig. Und die Gefahr dafür ist bei großen Felgen besonders groß, weil da der Abstand Felgenrand zu Radhausbogen nur mehr sehr klein ist, da erkennt man dann praktisch jede Ungleichmäßigkeit sofort.

Eigentlich müsste man bei so einer Tieferlegung an den Radhäusern unten auch Radhausverlängerungen in Wagenfarbe anbringen, damit das schön aussieht. Bei Sportwagen oder im Rennsport sieht man das häufig.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 8. Januar 2025 um 12:41:59 Uhr:


Wann kommt der Rest von Maxton, also Seitenschweller und Heckdiffusor? 🙂

Bin auch am überlegen alles an meinem zu montieren.

Das gefällt mir leider gar nicht. Die Frontlippe war schon das äußerste der Gefühle.

Da der Arteon R keine Rakete ist und für mich nur als Familien Auto fungiert und ich andere Fahrzeuge für Performance habe, ist das da zweitrangig

Zitat:

@DrInsider schrieb am 8. Januar 2025 um 13:27:50 Uhr:



für mich muss die Fahrdynamik, Beschleunigung und Fahrwerksverhalten stimmen und das wird mit so schweren Felgen halt doch spürbar schlechter.

Und diese Dinge sind dir so wichtig wegen deiner Zeiten auf der Nordschleife? Und dann auch noch mit nem Trecker? Ernsthaft?

Zitat:

@rumper schrieb am 8. Januar 2025 um 13:55:12 Uhr:


Und diese Dinge sind dir so wichtig wegen deiner Zeiten auf der Nordschleife? Und dann auch noch mit nem Trecker? Ernsthaft?

nicht auf der Nordschleife, sondern auf der Autobahn. Zwischen 120 und 200 wirkt sich das schon deutlich spürbar aus, ob man da mit den anderen 2-Liter-TDIs mithalten kann oder nicht. Und selbst wenn man nur entspannt im Eco-Modus fährt, macht das oft den Unterschied ob das DSG beim Beschleunigen den Gang halten kann oder ständig runterschalten muss.

Also ob man dann 30s oder 32s von 100 auf 200 braucht mit dem Trecker macht den Kohl auch nicht mehr fett...dauert eh ewig...
Ich merke z.B. gar keinen Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll aber der ist wahrscheinlich auch eher marginal.

Also beim R merkst du da auch keinen Unterschied ob da jetzt 20 oder 21 Zoll drauf sind. Zumal die 21er leichter sind wie die Serienräder.

Ist hier auch immer ziemlich viel Stammtisch in den Postings.

Zitat:

@rumper schrieb am 8. Januar 2025 um 16:58:29 Uhr:


Ist hier auch immer ziemlich viel Stammtisch in den Postings.

Das sowieso…Ich hab noch nen Etron S als Firmenwagen und im E Forum ist es noch schlimmer.
Da hat man dann die ganzen Tesla Fanboys .

Naja aber soll halt jeder machen wie er will. Wie schon anfangs gesagt, ist auch ein 320PS Arteon kein Rennwagen und wird es nie werden.

Er ist zügig , vergleichbar mit einem 540i/540d aber mehr dann auch nicht. Und ob er nun 13,9 brauch von 100-200 oder 12,9 ist im Alltag recht Peng.

wie groß die Felge ist, ist im Alltag noch viel mehr Peng, weil du sie gar nicht siehst wenn du fährst 😁

Das könnte der Leitspruch der Essen Motor Show werden. Versuch da mal EIN T-Shirt mit dem Spruch zu verkaufen. Die verhauen Dich da dann eher ;-)

PS: Ich fahre gerne an Schaufenstern mit meinem Auto lang, wo ich dann die dicken Pellen mal "von außen" bewunden kann. Richtig cool sind dann Ampelphasen, wo man das mal 30 Sekunden tun kann. Oder langsam vorrollen und sie drehen sich dann im "Spiegel". Ach, ich schweife ab :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen