Shell V Power und Fahrleistung
Was haltet ihr von V Power ? Ich finde es ist wirklich der beste Sprit denn es gibt .Er reduziert Verschlleiß und Emissionen reduziert denn Verbrauch und bringt spürbar mehr leistung einfach super auch wenn nicht ganz billig immerhin weniger Verbrauch !!!!!
SHELL UND ARAL FOR EVER!!!
Beste Antwort im Thema
Als Ottokraftstoff ist V-Power für nahezu alle modernen Ottomotoren sinnlos.
28 Antworten
Ui, welch gelungene Exhumierung !😁
in 3 3/4 Jahren :
2,10 pro Liter.....(wenn wir Glück haben) 😠
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Ui, welch gelungene Exhumierung !😁in 3 3/4 Jahren :
2,10 pro Liter.....(wenn wir Glück haben) 😠
Da braucht man kein Glück. Das wird so kommen. Die Grünen behalten mit ihrer 5 DM-pro Liter-Kampagne doch Recht.
Zitat:
Original geschrieben von cadillac4.6
Was haltet ihr von V Power ? Ich finde es ist wirklich der beste Sprit denn es gibt .Er reduziert Verschlleiß und Emissionen reduziert denn Verbrauch und bringt spürbar mehr leistung einfach super auch wenn nicht ganz billig immerhin weniger Verbrauch !!!!!SHELL UND ARAL FOR EVER!!!
Diesem Post bedarf es -meiner Meinung- keinerlei Kommentar! Das einzige was ich dazu beitrage, ist ein Riesenlacher und die Mausbewegung auf den "Zurück-Knopf" oben links....
LG
Basti
Zitat:
Original geschrieben von oldenburger
Das unterstützt dann wohl die Aussage von Tamino.Zitat:
Wer also braucht den neuen Super-Kraftstoff? Wenn man der Fahrzeugindustrie glauben darf: niemand. Denn – so argumentieren die Autobauer – die Klopfsensoren aktueller Motoren wären auf höchstens 98 Oktan ausgelegt und könnten ein 100-Oktan-Potenzial unter Normalbedingungen gar nicht ausnutzen. Im übrigen verweist Mitbewerber Aral darauf, dass dort "innovative" Additiv-Zusätze schon seit vier Jahren zugesetzt werden – und das selbstverständlich ohne Aufpreis. Gleicher Preis für Shells beste Qualität - dieser Werbeslogan würde uns gefallen.
Tschüss
Zumindest dass erklärt wieso als ich früher bei Aral getankt hatte der Verbrauch des 200K subjektiv ( also den Fahrsituationen angerechnet ) geringer war als mit Shell Kraftstoff. Was man nicht alles an ausgegrabenen Threads lernt. Dankeschön
Ähnliche Themen
Benzinpreis: 1,539, da guck ich gar nicht erst auf V-Power!!!
Vorhin gerade meinen mit Vialle LP umgerüsteten Mercedes 200 TK für 0,679 Cent/Liter
mit Gas betankt- so macht Autofahren wieder Spass !!
Bald ists auch bei mir so weit.
Hallo linwei,
welchen Anlagentyp lääst Du einbauen und welcher MotoR?
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Vorhin gerade meinen mit Vialle LP umgerüsteten Mercedes 200 TK für 0,679 Cent/Liter
mit Gas betankt- so macht Autofahren wieder Spass !!
Bei mir hats die letzten Jahre verkehrtrum funktioniert 😉. Umso höher der Verbrauch umso breiter das Grinsen, und die Gewissheit, dafür bezahlt zu werden (Europcar ... ). Oder mal so am Wochenende 240€ Sprit in den Sand gesetzt, dass nenne ich Spaß. Wenn schon dann richtig. Die Diskussionen schränkt immer mehr Leuten den Fahrspaß 🙂.
@zzz100
Soll eine KME Anlage werden. Angebot von ATU. Motor ist ein 320er Reihensechszylinder Bj. 04. In die "Radmulde" passt aber nur ein 50L Tank 🙁. So einen fetten Zylinder hinten will ich aber auch nicht.
Hallo Linwei,
nur 50 liter- das wundert mich ein wenig.
Bei mir sind es brutto 67 Liter.- netto ca 53 Liter.
Das reicht- selbst bei Stadtverkehr- für ca 400 KM.
Der Mercedes fährt auf Gas wirklich hervorragend.
Leider ist die Vialle nur für relativ wenige Typen verfügbar- meistens
4 Zylinder- qualitativ und lesitungstechnisch gibt es kaum was Besseres.
Hi zzz100,
Also von KME hab ich hier auch nur gutes gehört. Wo hast du den Gastank verbauen lassen? Auch in die Mulde?
Hallo Linwei,
ja in der Mulde.
meine pn bekommen?
würde gerne mal ein Bild sehen wie das bei dir aussieht.