Shell V-Power

Ich hab von einem Freund erzählt bekommen das, dass sogenannte V-Power von Shell mit 100Oktan überhaupt nichts bringen würde, weil angeblich die Einspritzanlage nur bis 99Oktan mitkommen würde. Ist da was wahres dran ? Oktan sind doch nur Schmierstoffe im Benzin oder verwechsel ich da was ?

Mfg Fiziks

38 Antworten

Moin,

Ich misch mich auch mal wieder ein ...

Und zwar ... Ja ... 5-C-Atome ist Pentan. Da hab Ich beim tippen geträumt 😉

Es kommt nach wie vor NICHT auf die Leistung an, ob ein Auto Normal, Super oder weiß der Teufel was MINDESTENS braucht. Sondern die Verdichtung des Motors sagt das aus.

Auch SUPER PLUS gilt als "Schwefelfrei", hier garantieren sämliche Anbieter einen Schwefelgehalt von UNTER 10 ppm. Ob VPower einen Schwefelanteil von 0 hat ... weiß Ich nicht, ich bin mir da aber nicht absolut sicher. Ganz ausschließen KANN man es aus chemischer Sicht nämlich nicht (oder es ist zumindest sehr gewagt).

Super erfüllt DIESE Anforderungen im Normalfall auch, aber die GARANTIE der Hersteller liegt hier höher. Daher besteht die LATENTE Gefahr, auch mal "zu schlechten" Sprit bekommen zu haben.

Ab 2005 (!) müssen die meisten Kraftstoffe NOCH strengere Normen erfüllen.

MFG Kester

@Bleifußindianer
Wurde ja früher auch schon mal hergestellt (synthetisches Benzin). Vielleicht erlebt das Ruhrgebiet ja nochmal eine Renaissance, wenn es kaum noch Öl gibt und mineralisches Benzin zu teuer wird ;-) Dann geht es hier wieder Bergauf!

Es sollten extra Fahrspuren für Automobile mit dem Kraftstoff vom Letzen Jahrtausend geben Diesel und Benzin damit Gasfahrer wieder mit 100Kmh auf der Landstrasse fahren können.

Wer 2008 ein Neues Auto mit Diesel und Benzin kauft ist ein Gewohnheitstier oder mag die Alten Zeiten

Benzin und Diesel gibt es bald im Museum zum beschnuppern.

Seit ich mit LPG fahre weiss ich die Benzinpreise nur von meinen Arbeitskolegen in der Pause die immer jammern.

An der Kasse Brauch ich nicht die Nummer meiner Zapfsäule zu sagen,weil ich der einzige bin der an der Kasse Lächelt und auch noch trinkgeld gibt.

Es tuh weh zuzuschauen wie immer mehr leute Microautos fahren weil sie denken das sie sparen aber beim Tanken um die 70 euro hinblättern.

Da bleib ich bei meinem V6.

Die einzigen die noch auf der Autobahn rasen sind geschäftswagen und Polen.

und noch was an den Audi A5 fahrer von schwäbischgmünd nach Aalen:

Wenn du ein Audifetischist bist dann popp deinen auspuff in der Garage

Mit 65Kmh auf der Landstrasse ist unverschämt kauf dir ein Auto um die 5000 euro damit du wenigstens 100Kmh fahren kannst und nicht so eine Lahme schleuder die Luxusbenzin braucht. Sparschwabe.:P

Hi, ein Kumpel von mir ist im Motorrad Rennsport tätig, und er sagte, das es dem Sprichwort: "Perlen vor die Säue" entspricht wenn man Sprit mit einer hohen Oktan Zahl in ein normales Auto füllt.

Man kann zwar einen normalen Motor mit diesem Sprit fahren, aber einen Motor der auf hohe Oktan Werte eingestellt ist, kann man nicht mehr mit normalem Sprit fahren !

Um das genauer erklärt zu bekommen, wendet Ihr Euch am besten an jemanden der mit Rennsport zu tun hat ........

Gruß

Ähnliche Themen

Moin,

Das dieses Thema vor 4 Jahren mal diskutiert wurde ... ist euch aufgefallen ?! *Fg*

Und Nein ... das hat nicht ausschließlich etwas mit Rennsport zu tun. Es ist gar kein Ding ... einen Motor zu bauen, der hervorragend mit diesem Kraftstoff arbeitet. Nur ... als dieses Thema 2004 diskutiert worden ist ... gab es solche Fahrzeuge nur extrem vereinzelt. Mittlerweile gibt es einige Fahrzeuge mehr, die mit diesem Kraftstoff wirklich Vorteile bringen. Nahezu alle Fahrzeuge mit Benzindirekteinspritzern profitieren in Leistungsentfaltung und auch im Verbrauch durch ihre hohen Verdichtungen und Zündkennfeldern enorm von 98 und mehr z.T. sogar schon von mehr Oktan. Nur ... auch LETZTERE sind aktuell noch extrem rar gesäht und befinden sich eher im Bereich der Sportwagen etc.pp.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2


...Um das genauer erklärt zu bekommen, wendet Ihr Euch am besten an jemanden der mit Rennsport zu tun hat ........
Gruß

Wendet euch am besten an jemand, der etwas von Motorentechnik versteht. Das kann einer vom Rennsport sein, muss aber nun wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...
Es kommt nach wie vor NICHT auf die Leistung an, ob ein Auto Normal, Super oder weiß der Teufel was MINDESTENS braucht. Sondern die Verdichtung des Motors sagt das aus....
MFG Kester

Richtig, mit der Leistung hat das eher wenig zu tun. Wenn überhaupt, wäre die Literleistung ein Indiz dafür.

Aber auch nicht nur die Verdichtung hat damit etwas zu tun. Sondern auch die Brennraumform, die Gemischbildung mit allem drum und dran, die Steuerzeiten, ...

Es gibt Motoren mit einer Verdichtung von 9:1, die Super brauchen und welche mit 11:1, die noch einwandfrei mit Normalbenzin laufen.

Gruß, Ghost

Moin,

MIR ist das bekannt 😉 Ich wollte daraus vor X-Jahren nur keine Vorlesung über Verbrennungsmotoren machen. Die Verdichtung eignet sich ziemlich gut als Indiz.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...
Es kommt nach wie vor NICHT auf die Leistung an, ob ein Auto Normal, Super oder weiß der Teufel was MINDESTENS braucht. Sondern die Verdichtung des Motors sagt das aus....
MFG Kester
Richtig, mit der Leistung hat das eher wenig zu tun. Wenn überhaupt, wäre die Literleistung ein Indiz dafür.
Aber auch nicht nur die Verdichtung hat damit etwas zu tun. Sondern auch die Brennraumform, die Gemischbildung mit allem drum und dran, die Steuerzeiten, ...
Es gibt Motoren mit einer Verdichtung von 9:1, die Super brauchen und welche mit 11:1, die noch einwandfrei mit Normalbenzin laufen.

Gruß, Ghost

Upps, das Zitat war ja von 2004. Ich sollte genauer hinschauen. 😉
Immer das Ausgraben dieser alten Dinger...

Moin,

Du hast das ja nicht ausgegraben gehabt 😁

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen