Shell V-Power SmartDeal

Audi A6 C7/4G

Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.

Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.

Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:

ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.

Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.

Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt

Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.

Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.

3754 weitere Antworten
3754 Antworten

Zitat:

@YogiMFBear schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:44:08 Uhr:


Am Besten vor dem Bezahlvorgang danach fragen, da die Restmenge wohl nur kurz am Display steht.

Werde ich mal testen

Hallo zusammen, ich bin auf den Thread gestoßen und nachdem ich mir meine Gedanken gemacht habe, noch folgende Frage:
Muss man als ADAC Mitglied zwischen 1 Ct Rabatt und Punkten wählen oder bekommt man beides? Zeigt ihr an der Kasse die ADAC Karte oder die SmartClub oder die VPower Karte? (Zum Verbinden von ADAC mit ClubSmart muss wohl das Formular aus der Tanke verwendet werden)

Ich tanke sonst normalen Diesel und wollte wissen ob es sich mit dem SmartDeal finanziell lohnt künftig lohnt VPower zu tanken.
Nach meiner Erfahrung erreiche ich mit dem VPower/Ultimate von Shell/Aral im Schnitt 50-80 km pro Tankfüllung (ca. 70l) mehr Reichweite als mit dem normalen Diesel. Nach meiner Schönrechnung reichen 39 km mehr Reichweite aus um auf 0€ zu kommen bzw. dass es sich lohnt.

Rechnung:
Bei 1.800l sind es 25,7 Tankfüllungen à 70l * 39 km = 1003 km mehr Reichweite.
1003 km entsprechen bei 8l/100km 80,2l bei 1,12 €/l sind das 89,86 € "Reichweitenerspaarnis".
99 € Clubkosten
- 10 € Tankgutschein (Einer ist über die Punkte garantiert)
- 89,86 € Reichweitenerspaarnis
= ~0€

Fazit: Wenn pro Tankfüllung (70l) nur 39 km mehr Reichweite rausspringen lohnt es sich von Normal auf VPower umzusteigen für die 1.800 l bei 99€. Hinzu kommen noch die weiteren Edelsprit-Vorteile wie der geringere Bioanteil & saubere Injektoren & ruhiger Lauf im Winter & div. Placebo's.

Gibts hierzu Meinungen? 🙂
Bitte meine ADAC Fragen nach der Schönrechnung nicht vergessen.

Es gibt immer einfache Punkte (also keinen weiteren Rabatt) und ich nehme die Shell-Karte, weil die Erfassung mit dem aufgedruckten Barcode gegenüber der Adac-Karte schneller geht.

Ganz einfach :

MACHE ES

Alleine das gute Gefühl dem Motor etwas gutes zu tun ist es mir das Geld wert!

Die Frage kam hier schon vereinzelt, habe aber keine wirklich Antwort gefunden.

Ich habe einen normalen Jahres-Smartdeal mit Rabattcode im Mai 17 abgeschlossen. Merke jedoch, dass ich mit meinem Fahrzeug wesentlich mehr Kilometer fahre und möchte damit auf den Vielfahrer im laufenden Vertrag umsteigen. Leider findet sich nirgends eine Antwort im FAQ oder eine Bestellmöglichkeit.

Die Hotline meinte nur: "Einfach Bestellen und bezahlen". Aber das wird so zu 100% nicht korrekt verrechnet, aber diese Bedenken konnte Sie schon nicht mehr inhaltlich verstehen, "einfach bestellen und bezahlen" war die immerwiederkehrende Antwort vom Shell Support.

E-Mails werden seit mehreren Monaten ignoriert.

Jemand eine Lösung wie ich "Upgraden" kann?

Ich sehe da kein Problem

Der Deal ist nicht mehr auf Monatlich 150 Liter begrenzt,
sondern auf insgesamt 1800 Liter.
Also fleißig Tanken bis die 1800 Liter verbraucht sind und du
keinen Rabatt mehr bekommst. Danach den großen Deal
buchen.

Zur „Sicherheit“ heute einfach den Deal kündigten damit er sich
nicht nach den 1800 Litern automatisch verlängert.
Man kann ja nie wissen.

Gestern die V-Power Club Karte bekommen... In der Email, die man nach der ersten Nutzung bekommt, steht man solle nicht vergessen die Karte auf shellsmart.com zu registrieren, damit man weiterhin den Smartdeal nutzen kann. Wenn ich es wortwörtlich nehme, heißt das man soll ein komplett neues Benutzerkonto anlegen, quasi Doppelaccounts? Oder ist gemeint, die V-Power-Clubkarte, die ja jetzt die normale Clubsmartkarte ersetzt, im bestehenden Konto unter der Kartenverwaltung hinzuzufügen?

Danke für Eure Hilfe.

Probiere Hinzufügen

Habe meine nie da eingefügt, allerdings ist meine auch schon älter. Noch aus der
Zeit wo man diese nicht kaufen konnte sondern nur über viel V-Power tanken ausgewählt wurde
und diese auch wieder abgeben musste wenn man zu wenig V-Power getankt hat.

Die Konditionen gibt es nach wie vor. Die Karte kam mit einem Schreiben, in dem steht, daß man in den tollen V-Power Club aufgenommen wurde, weil man 300 Liter V-Power in drei aufeinander folgenden Monaten getankt hat. Diese Karte ersetzt nun die normale Clubsmart-Karte, so wie ich es verstehe, und die Punkte werden übertragen. Wenn ich in meinem Nutzerkonto die Karte hinzufügen will, gelange ich auf die Startseite. Meldung: "Diese Karte kann nicht verbunden werden." Also schließe ich daraus und aus dem Inhalt der Email, daß ich mich komplett neu registrieren soll, um den Smartdeal weiter nutzen zu können. Mal angenommen, ich erreiche die 300 Liter nicht regelmäßig, wäre das ja ein immenses hin und her zwischen Aufnahme und Rausschmiss aus dem V-Power Club...😁 Ich wollte doch eigentlich nur schön tanken und nicht Nutzerkonten jonglieren...

Ich zitiere mal:

Zitat:

Hallo,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr aktueller Shell V-Power SmartDeal auf Ihre neue Shell ClubSmart Karte übertragen wurde. Er ist ausschließlich mit dieser neuen Shell ClubSmart oder Shell V-Power Club Karte verfügbar.

Bitte denken Sie daran, Ihre neue Karte gleich auf www.shellsmart.com zu registrieren, damit Sie weiterhin vom Shell V-Power SmartDeal profitieren können. Denn nur so können Sie an fast allen Shell Stationen in Deutschland die besonders leistungsstarken Shell V-Power Premiumkraftstoffe zum Preis der Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave tanken.*

EDIT: Neu-Registrierung mit Kartennummer der V-Power-Clubkarte wird verweigert mit Hinweis, die Kartennummer existiere nicht... Ich krieg nen Fön.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 26. Okt. 2017 um 20:49:57 Uhr:


EDIT: Neu-Registrierung mit Kartennummer der V-Power-Clubkarte wird verweigert mit Hinweis, die Kartennummer existiere nicht... Ich krieg nen Fön.

Du musst dich mit der neuen Kartennummer aber altes Passwort einloggen und dann funktioniert es. Jedenfalls bei mir.

Habe ich auch gerade gemerkt. Simpel und naheliegend.

Die VP-Clubcard muss man nicht so schnell abgeben. Hatte ebenfalls mehrere Monate keinen Deal, eingefordert wurde sie in diesem Zeitraum nicht - die wussten anscheinend, dass ich wieder einen Deal abschließe. 😁

Die Verknüpfung funktionierte bei mir mittels Verknüpfen meines bestehenden Kontos mit der VP-CC, wobei ich diese zuvor aktiviert hatte per Tankvorgang.

Die prüfen das wohl nur einmal im Jahr, maximal.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 27. Oktober 2017 um 00:30:49 Uhr:


Habe ich auch gerade gemerkt. Simpel und naheliegend.

Simpel vielleicht. Aber nicht naheliegend. Ich wollte die Karte auch erst meinem bestehenden Konto hinzufügen. Dann wollte ich sie registrieren, wie in der Email gefordert. Und dann irgendwann habe ich das mit einloggen versucht. Da muss man erstmal drauf kommen, weil in der Email ja etwas ganz anderes verlangt wird.

Weiß jemand, was einem dieser tolle V-Power-Club bringen soll? Wäre meine alte Karte nicht schon gerissen gewesen, hätte ich mir die tolle neue Karte sicherlich gespart.

Deine Antwort