Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3755 Antworten
Ja war nur als Beispiel bei 300l, deswegen hat ja die Shell auf 150l gedrosselt. Selbst bei 150l lohnt der Deal für Leute die sowieso SuperPlus tanken.
Für mich lohnt sich der Deal auch, nach 4 Monaten sind die knapp 100€ wieder drin, gestern getankt und beim ersten Stopp fast 15€ gespart... ich tankte vorher auch mindestens zwei Tanks im Monat V-Power... so kann ich das dann ruhigen Gewissens tun und spare dabei... und mein Dicker hat auch was davon (ruhiger Lauf etc.) 🙂
15€ gespart zu was?
V-Power zu Super oder Diesel?
Ist das nicht ne etwas rosarote Rechnung?
Wenn du nur Diesel bzw. Super tanken würdest hättest 99€ gespart und man müsste sich dies nicht schön rechnen.
Moin,
ich meine V-Power zu Super 95, habe ja einen Benziner... sieht man ja auch auf der Rechnung, es gibt ja E5 oder E10... zu was soll ich das sonst beziehen? Super Plus wird bei uns nicht mehr angeboten... sehe da jetzt keine Rosarote Rechnung
Natürlich müsstest du zu Super Plus rechnen.
Kannst genauso Super tanken und hast ab KM 0 99€ gespart.
Wenn dann muss man VPower schon gegen Super Plus antreten lassen und da ist die Differenz dann schon geringer.
Und da geht es nicht um den Preis gespart VPower zu Super Plus sondern um die Ersparnis Super E5 zu Super Plus.
Heißt man spart pro Liter 6-8 Cent zum Super Plus Preis.
Es bringt doch nichts ne Ersparnis auf nen Premium Sprit zu rechnen wenn der gar nicht nötig wäre denn so hat man einfach überhaupt keine Ersparnis.
Anders ist es wenn das Fahrzeug Super Plus möchte und man aber VPower tankt weil es sich rechnet am Ende da man nur den Super E5 Preis zahlt und bei Shell keine andere Alternative hätte.
So wie du rechnest ist das die Typische Shell Rechnung.
Kaufe 1 L V-Power und spare 19cent.
Das dies aber vom Fahrzeug gar nicht verarbeitet wird bzw. man vorher 99€ investieren musste wird bei der Rechnung schnell mal verschwiegen und man so am Ende zwar besseren Sprit fährt mit den das Auto aber nicht wirklich umgehen kann und man somit keinen einzigen Cent gespart hat.
Mal nen Rechenbeispiel zum Super Plus.
99€ / 0,06cent (gesparter Betrag zwischen Super E5 und Super Plus) = 1650L bis man bei +-0 wäre.
So 1650L / 8,5L verbrauch = 19411km bis man die 99€ gerade mal wieder rein gefahren hätte.
Somit würde man nach den alten Model erst ab den 1651L bzw. ab KM 19412 sparen.
EDIT:
so und wenn man das jetzt mal weiter hoch rechnet
150L * 12 = 1800L heißt du hast 150L wo du wirklich sparen kannst was eine Ersparnis von ganzen 9€ pro Jahr macht bzw. 0,75€ pro Monat.
Und diese paar Euro hat man schnell wieder verbrannt wenn man die 150L grenze im Monat knackt.
Heißt man muss nach den neuen Modell entweder sehr genau rechnen oder holt sich dann die Mehrkosten durch die Gutscheine zurück.
Hallo
ja er hat recht. Man kann sich viel schön rechnen. Ich wäre auf alle Fälle ein V Käufer, wenn der Preisabstand nicht so groß wäre. Es ist einfach etwas zu teuer.
Ahoi,
Schön gerechnet, aber 🙂
Es hängt doch zum einem davon ab, was Du subjektiv bei Deinem Auto erfährst (mein Dicker hat durch V-Power nen besseren Kaltstart und eine bessere Laufruhe) und zum anderen, was bei Dir für Sprit angeboten wird und tatsächlich tankst. Bei mir wird einfach kein Super Plus mehr angeboten, also rechne ich für mich die Differenz, die ich auch tatsächlich tanke, ergo Normalbenzin zu V-Power. Würde bei mir Super Plus angeboten würde ich ähnlich rechnen wie ihr... so aber...
Hallo,
ja das stimmt ich habe mit Shell V Power auch die besten Ergebnisse nun erlebt. Aber die Preisdifferenz ist deutlich zu hoch. Ich hoffe, daß Shell feststellen wird, daß sie unterm strich mehr Geld verdienen, wenn sie das V Power preislich näher an den normalen Sprit anpassen , da dann mit Sicherheit deutlich mehr Leute zu V Power greifen.
Grüße,
V-Mammut
Wie gesagt der SmartDeal kostet umgerechnet 39€ im Jahr/ 3,25 € im Monat für besseren Sprit geht klar!
Der Smart Deal kostet normal doch 99€, aktuell mit 5€ Rabatt zu 94€ im Jahr. Somit kostet es 7,83€ pro Monat
Oh man. Ließ einfach mal paar Zeilen höher die Kalkulationen durch. In Verbindung mit dem Punktesystem und den Gutscheinkarten kommt man auf 39...
Btw welche 5€ Rabatt
Mit einem Rabattcode 😉
Zitat:
@Damianr schrieb am 19. August 2016 um 11:15:23 Uhr:
Btw welche 5€ Rabatt
Shell sollte die Bonuspunkte streichen und dafür die alten Bedingungen (ohne 150 L Einschränkung/Monat) stehen lassen.
Ich möchte nicht jeden Monat meine getankten Liter aufrechnen und ausloten, ob ich Liter übrig habe oder doch über die 150L komme. Das geht gar nicht! Was hält Shell von seinen Kunden???
Erst groß bewerben, ohne große Einschränkungen, dann die Bonuspunkte von 5 auf 1 pro Liter kürzen und jetzt auch noch die Menge massiv begrenzen.
Shell sollte froh sein, dass sie damit die Kunden an Shell binden und diese nicht mehr bei der Konkurrenz tanken und dafür auch noch einen festen Betrag im Jahr bezahlen. Wirksamer als jede (dämliche) Werbung.
Wie Shell mit seinen Kunden umgeht, ist unglaublich und absolut abträglich für das Image.
Mein Smart Deal läuft noch unter den guten Bedingungen, sollte er auf die 150L angepasst werden, wird sofort gekündigt (Sonderkündigungsrecht) und kein Tropfen mehr bei Shell getankt. Auch die Konkurrenz hat guten Kraftstoff!
So ist es!! Ich brauch min 200l im monat