- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- SHELL V-Power-LPG???
SHELL V-Power-LPG???
Hallo zusammen,
ich habe mich soeben bei der Suche nach günstigen LPG-Tankstellen im süddeutschen Raum gefragt wie es sein kann dass die Fa. Shell für LPG in Lindau am Bodensee 69,9 Cent aufruft wo es doch im nicht weit entfernten Wangen im Allgäu auch für 60.9 Cent geht.
BAB-Rasthof Irschenberg (ebenfalls Shell) ruft ebenfalls unverschämte 69,9 Cent auf.
Hat Shell neuerdings besondere Additive im LPG-Kraftstoff? Habe ich da was verpasst? Oder werden die Shell CNG-Tankstellen quersubventioniert?
Klärt mich bitte auf.
;-))
Grüße!
a6_Fan
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ganz einfach: Das sind wohl jeweils die letzten gut erreichbaren LPG-Tanken in Richtung Schweiz/Österreich. Viele MÜSSEN dort tanken, wenn sie nicht im Hinterland suchen wollen. Es hat also ganz sicher mit der Nähe der "LPG-unterversorgten" Gebiete zu tun.
Grüße Dirk
Preisentwicklung
Hallo Dirk,
du hast Recht, wenn man die A8 von München nach Salzburg fährt, wird man an den LPG-Tanken gnadenlos abgezockt.
Aber Shell Würzburg hat auch eine recht interessante Preishistorie:
http://www.gas-tankstellen.de/detail.php?sm=1&tanke=711
Zum Glück kann man sich unter
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=maplpg
recht schnell informieren, wo es im Umkreis günstige Tanken gibt.
Grüße!
a6_Fan
Ja, Irschenberg kenn ich auch, Augen zu und durch.
Aber selbst wenn nioch zwei weitere Tanken in der Gegend in Autobahnnähe aufmachen würden, in Irschenberg wird es weiter Schlangen an der LPG Säule geben. Dort ist das die reinste Gelddruckmaschine. Nächste Tankstelle Brixen (na jetzt nicht mehr) , so jedenfalls war es bis jetzt und alle Holländer, Polen, Briten tanken eben dort. Ist ja immer noch billiger als I und F.
Aber Shell hat deswegen keine besseren Zusätze, schon gar nicht im LPG. Die wollen nur Geld verdienen
In Polen laufen die unter dem "Markennamen" Shell-Powergas, wie einfallsreich. Was solls - Shell ist noch die beste Kette bezüglich LPG - haben die meisten Tankstellen.
Irschenberg
Hallo Audi-gibt-Omegas,
ja, in Irschenberg ist eine Gelddruckmaschine - und es wird weiter Schlangen an der LPG Säule geben - vor allem weil das Benzin in Österreich 18 Cent je Liter billiger ist...
Mit Benzinverkaufen haben die grenznahen Tankstellen in Bayern so ihre Probleme.
Da muss der Betreiber halt den Gewinn mit LPG machen.
;-)
Grüße!
a6_Fan
Ihr Lügner!
Shell V-Power LPG hat 2 ROZ mehr als schlechtes Normalo-Gas und ist mit spritsparenden und leistungssteigernden Additiv-Gasen verfeinert. 12% Leistungszuwachs und eine Spritersparniss von bis zu 15% sind keine Seltenheit. Der Aufpreis betträgt moderate 12Cent und in der zugehörigen Werbung wird ein schwarzer Gaul über eine gelbliche schimmernde Gasblase hopsen!
Anfangs noch von Aral als Mumpitz abgetan, arbeitet Aral nun unbestätigten Gerüchten zufolge an einem blau eingefärbten Ultimate-Gas, das das Shell-Gas nochmals toppt, weil halt!!!!!!!!!11111
...der war gut
Hallo Ibiza,
...der Witz war gut.
Leider ist mein Auto für soviel Oktan gar nicht ausgelegt. Bei Benzin ist SuperPlus das höchste der Gefühle. Und für die 1 Minute Startbenzin tut es auch Super aus dem grenznahen Österreich.
Ich bin mal gespannt wie es mit der Hochnäsigkeit von Aral in Bezug auf LPG so weitergeht.
Auf der Homepage hat ARAL immerhin die Anzahl der öffentlich zugänglichen LPG-Tankstellen auf 1350 (!) korrigiert (Stand: Sommer 2006). Mit dem Aktualisieren kommen sie leider nicht ganz hinterher. Inzwischen ist es Herbst und die 1700er-Marke ist wohl schon überschritten.
Warum kümmert sich Aral nicht ebenso um Flüssiggas (LPG) wie um Erdgas (CNG)?
...
Zitat Aral:
"LPG wird nur an einzelnen Aral Tankstellen angeboten, da es sozusagen in direkter Konkurrenz zu dem „Alternativkraftstoff“ CNG steht. Die an Aral-Tankstellen zur Verfügung stehende Fläche ist, wie bei anderen Anbietern auch, sehr begrenzt. Es muss für jedes Produkt ein eigener, doppelwandiger unterirdischer Tank eingelassen werden. Es ist leider schon rein räumlich an keinem Standort möglich, alle Kraftstoffvarianten anzubieten."
Quelle:
http://www.aral-forschung.de/.../04.content.html
Das Platzproblem scheint für die Wettbewerber keines zu sein. Platz für einen Flüssiggastank mit EC-Kartenautomat ist meiner Meinung nach auch in der kleinsten Ecke. Schön wenn es noch für ein kleines Wellblechdach reicht.
Ich will doch nur preiswert tanken und brauche keinen riesigen "ARAL-Store".
So what, ARAL?
Grüße!
a6_Fan
Re: SHELL V-Power-LPG???
Du erinnerst Dich noch an Deine Zeit als nur Benziner?Zitat:
Original geschrieben von a6_Fan
ich habe mich soeben bei der Suche nach günstigen LPG-Tankstellen im süddeutschen Raum gefragt wie es sein kann dass die Fa. Shell für LPG in Lindau am Bodensee 69,9 Cent aufruft wo es doch im nicht weit entfernten Wangen im Allgäu auch für 60.9 Cent geht.
BAB-Rasthof Irschenberg (ebenfalls Shell) ruft ebenfalls unverschämte 69,9 Cent auf.
So etwas ist vollkommen normal und wir alle kennen solche Preisgefüge bei Benzin bei jeder Marke innerhalb von Großstädten.
Markenunabhängig habe ich im Umkreis von 10 km 5 LPG Tankstellen.
49,9 bis 67,9 Cent je Liter für LPG.
Ohne Autobahntanke wäre eine Markentankstelle mit 61,9 Cent je Liter die teuerste.
So What?
Oder ist Dir das günstige LPG zu Kopf gestiegen?
Preisunterschiede
Hi Madcruiser,
findest Du in dem von Dir genannten Umkreis bei Benzin auch einen Preisunterschied in Höhe von 26,5 % ?
Ich glaube das würde keine Tankstelle lange überleben, wenn bei der einen der Liter Benzin 1,30 EUR und bei der 10 km entfernten Tanke der Liter Benzin 1,645 EUR kostet.
Grüße!
a6_Fan
Kommt halt drauf an was auf dem Weg liegt. Wenn nicht direkt nach einer Autobahnausfahrt eine günstige LPG-Tanke kommt, dann ist das Tanken an der Autobahnraststätte doch sowieso "günstiger".
Extra um ein paar cent zu sparen fahr ich keine Umwege.
In Erlangen Tennenlohe verlangt die Shell auch 69,9 cent. Allerdings gibts Clubsmart Punkte drauf.
Bei der Shell bei Ausfahrt Aurach (A6) gibts keine Punkte, da kostet der Liter dann auch "nur" 67,9 cent.
das kommt darauf an...
Hallo,
wenn z.B. wie in D-94527 (in der Nähe von Landau) eine Tanke nur 0,549 aufruft, kann sich ein kleiner Abstecher von der Autobahn rentieren.
Da pfeif ich auf die Sammelpunkte...
Aber das muss jeder selber entscheiden ob er "Rabattmarken kleben" will oder sparen.
Grüße!
a6_Fan
In Bayern fand ich auf der Durchreise in den Süden das Gas recht teuer, im Vergleich zu OWL. Aber alles relativ. Lieber kurz vor dem Reschenpaß noch mal leicht überteuertes LPG, als bei den ösis für Super "1,22" zu bezahlen.
Aber in Zukunft wird sich die Zahl der Tanken wohl verdoppeln hoffe ich doch. Und dann wird es eine teure Tanke schwer haben. 5Cent Preisdifferenz sind beim Benzin völlig normal, und Marktwirtschaft ja auch, wenn man die für sich zu nutzen weiß!
Die BAB ARAL und BFT in Hockenheim (A6/A5 Kreuz Walldorf) rufen auch 069,9 auf, wobei ich sagen muss, dass die ARAL wirklich sehr gutes Gas hat im Vergleich zur BFT.
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Die BAB ARAL und BFT in Hockenheim (A6/A5 Kreuz Walldorf) rufen auch 069,9 auf, wobei ich sagen muss, dass die ARAL wirklich sehr gutes Gas hat im Vergleich zur BFT.
Aral-BFT : Das kann an anderen Standorten genau umgedreht sein!
Aral hat kein Autogas. Sämtliche Araltankstellen in D, die Autogas führen beziehen ihr Gas über andere Lieferanten. Dadurch kann auch innerhalb einer Marke die Gasqualität stark schwanken.
Das verhält sich bei Shell nicht anders. Shellstationen, die Autogas anbieten, beziehen m.W. auch lückenlos über Fremdlieferanten. Bei Shell gibt es ein nennenswertes Händlernetz, welches die Stationen unter dem Markennamen Shell betreibt, aber gesellschaftsunabhängig handeln kann. Wenn ein solcher Händler entscheidet Autogas an seinen Tankstellen zu vertreiben, wird er an seinen Stationen eine bestimmte Gasqualität anbieten. Ein anderer Händler wird u.U. eine andere Gasqualität anbieten.
Nebenbei gibt es noch Eigentümer - egal welcher Farbe - , die Autogas in Eigenregie anbieten.
Fakt ist, daß die Farbe rein nichts über die Gasqualität aussagt.
Die Preise sind abhängig von Region, Lieferant, Vertragsverhältnissen und natürlich regionalem Wettbewerb und Lage.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Aral-BFT : Das kann an anderen Standorten genau umgedreht sein!
Ja klar, aber in Hockenheim ist es so: ARAL gut, BFT schlecht - aber der Preis bei beiden hoch.
Meines Wissens ht ARAL auch Gas in Eigenregie und werden nicht von Partnern wie Progas usw. beliefert. Wer genauer hinsieht bei ARAL, der wird auch feststellen, dass ARAL seine eigenen - eben ARAL-speziefischen - LPG-Zapfsäulen hat. Aber egal. Mich interessiert nur Gas gut oder nicht und der Preis und ARAL hat nicht nur in Hockenheim eine sehr gute Qualität.