SHELL V-Power-LPG???
Hallo zusammen,
ich habe mich soeben bei der Suche nach günstigen LPG-Tankstellen im süddeutschen Raum gefragt wie es sein kann dass die Fa. Shell für LPG in Lindau am Bodensee 69,9 Cent aufruft wo es doch im nicht weit entfernten Wangen im Allgäu auch für 60.9 Cent geht.
BAB-Rasthof Irschenberg (ebenfalls Shell) ruft ebenfalls unverschämte 69,9 Cent auf.
Hat Shell neuerdings besondere Additive im LPG-Kraftstoff? Habe ich da was verpasst? Oder werden die Shell CNG-Tankstellen quersubventioniert?
Klärt mich bitte auf.
;-))
Grüße!
a6_Fan
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
OH, ein Eröffnungsevent??
Da komm ich dann auch so gegen 17.15h vorbei 😁
Gruß Thomas
Ja - klar - komm vorbei. Bis morgen.
Zitat:
wer nicht.
und gerade weil ich meine zeit und energie verkaufe ist mir klar das diese etwas wert ist, und deswegen bin ich nicht bereit sie unter wert herzugeben, wie eben für suchen und finden von tankstellen.
weil wenn ich da 20min für brauche dann hätte ich in diesen 20min geld verdienen können, aber nein, zusätzlich habe ich noch sprit für das rumgurken bezahlen müssen und der puls ist mir evtl auchnoch hochgegangen.ne, tut mir leid, das ist es mir einfach nicht wert.
Ist ja auch ok. Ist halt Deine Sicht der Dinge. Ich gehöre nicht zu denen, die ihr ganzes Leben betriebswirtschaftlich organisieren und Zahlen und Mathematik unterwerfen. Meine Freizeit ist noch völlig gratis und wird nicht mit einem Stundenlohn angesetzt. ;-)
Wenn ich also morgens beim Frühstück nebenbei 5 Minuten in der Gas-Datenbank die Preise vergleiche (Da gibts ne sehr übersichtliche Karte, mit der das praktisch auf einen Blick geht.), dann rechne ich mir Gott sei Dank nicht aus, was mich das in Mark und Pfennig kostet. Sehe da keinen finanziellen Vorteil drin, einfach nur so dazusitzen und mein Brot zu kauen. :-) Sonst müsste ich auch meinen Nachtschlaf um 2-3 Stunden kürzen. Mensch, den kann ich mir glaube ich garnicht mehr leisten, wenn ich das mal richtig durchrechne... *lol*
Also, meine Zeit ist Gott sei Dank nicht so kostbar. Aber selbst wenn es so wäre, könnte ich diese Zeit und den eventuellen Umweg auch als Investition sehen in weiterhin niedrige Gaspreise. Ich kann natürlich auch heute das Beste für mich rausholen und dann später mich beklagen wie die große Masse. Ja, das geht auch. Ich habe aber Spaß daran, mein Geld denen zu geben, die es verdienen, und nicht denen, die mich schon heute abzocken wollen. Deshalb verfahre ich es lieber auf dem Weg zur günstigen Tanke, als es der nächstbesten in den Rachen zu schieben.
Ja, ich weiß, Prinzipien machen das Leben nicht unbedingt einfacher, aber ich kann es nicht ändern, ich habe nunmal welche. Ich schaue bei solchen Dingen und auch bei geschäftlichen Dingen nicht AUSSCHLIEßLICH aufs Geld.
Grüße Dirk
Hallo zusammen,
zum ich lese mit Interesse, was sich aus dem anfänglichen Thema hier so entwickelt.
Was mich neben der Preispolitik der großen Markentankstellen ärgert ist die anfängliche oder teilweise noch bestehende Ignoranz gegenüber Flüssiggas (LPG). [Ausnahmen gibt es, z. B. kann man bei AVIA auch auf der Homepage die verfügbaren LPG-Tanken nach PLZ sortiert aufrufen...]. Dann spätes Nachziehen, nachdem jetzt der Verbraucher doch eher zu LPG denn zu Erdgas (CNG) tendiert.
Wenn man schon spät auf den Zug aufspringt dann wenigstens unverschämte Preise verlangen - das ist eine recht ignorante Politik der großen Mineralölkonzerne gegenüber den Verbraucherwünschen.
Da das Tankstellennetz und die Angebote der Automobilhersteller für CNG sich darüber hinaus in überaus engen Grenzen halten und die Wünsche der Verbraucher hinsichtlich verfügbarer Motorisierungen völlig ignoriert werden entwickelt sich der Markt zunehmend in Richtung LPG.
Daher ist das Tankstellennetz inzwischen mit über 1700 Tankstellen ausreichend, zumal wenn man ein Auto wählt welches einen großen Tank in der Reserveradmulde zulässt oder dank großem Kofferraum einen großen Zylindertank einbauen kann. So kann man in der Regel 400-500 km am Stück zurücklegen.
Ich studiere die Preise nicht täglich, sondern lasse mich per eMail über Preisänderungen in meinem PLZ-Gebiet informieren. Da sich die Preise für LPG im Gegensatz für Benzin nicht wöchentlich ändern gibt es keine eMail-Flut.
Für längere Etappen kann man sich ja bei www.gas-tankstellen.de schnell die große Übersichtskarte heranziehen um die grün gekennzeichneten preiswerten Tankstellen schnell herauszuselektieren.
Für die wichtigsten Autobahnen habe ich auch einen Papierausdruck der autobahnnahen Tanken <5 km Radius ab BAB-Ausfahrt im Auto liegen.
Logisch, dass ich für 5 EUR Ersparnis keine 20 km Umweg fahre. Aber ich versuche soweit wie möglich die kleinen mittelständischen Unternehmen zu unterstützen und mache um die großen Anbieter gerne einen Bogen (trotz Sammelpunkten...).
Die Monopole im Gas- und Strommarkt sollten jedem zu denken geben. Da ist mir der mittelständisch geprägte LPG-Markt doch viel sympatischer. Gerade die extremen Preisaufschläge zu Reisezeiten, kleinen Krisen im Iran, Hurrikans etc. machen die Mittelständler nicht so mit...
Ich wollte mit dem Thread eigentlich nur das Bewusstsein schärfen, das kleine Unterschiede im Preis eine beträchtliche prozentuale Erhöhung der Krafstoffkosten ausmachen können.
Ich wünsche allen weiterhin ein günstiges und sauberes Gasen...
Grüße!
a6_Fan
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Nun ja - dann scheine ich nicht in Deutschland zu leben, denn bei uns in der Gegend haben die ARAL Autogas und das steht an der Preistafel integriert und das ist im Tankfeld integriert, ich kann an jeder Kasse ganz normal bezahlen und es sind völlig andere Zapfsäulen als bei anderen Gas-Tanken - eben ARAL-typisch und die Autogastanker werden bei ARAL sehr gut behandelt und das Gasgeschäft brummt bei ARAL hier - aber Erdgas bei ARAL bei uns in weiter Umgebung --> absolute Fehlanzeige, nicht eine ARAL mit Erdgas, sondern alle mit Autogas und alle waren schon immer ARAL und niemals vorher BP. Keine Ahnung wo Du Dein Wissen hernimmst, aber für mich zählt die Realität hier und die heißt: ARAL-Gas ist spitze und da ist der LPG-Tanker voll integriert und wird sehr gut behandelt. Ich tanke sehr gern bei ARAL und das hat überhaupt nichts mit dem Pächter zu tun, sondern den LPG-Verkauf hat ARAL selbst angeleiert.
Freu Dich! 🙂
Naja, vieles ist für Aussenstehende nicht zu erkennen. Auch bei ARAL gibt es Händlernetze(wie bei Shell)und diese können an den Preismast und an das Tankfeld, da es keine gesellschaftseigenen Stationen sind. Weiterhin kann da auch eine Anbindung an das Kassensystem erfolgen. Zudem weiß ich nicht, wo Du genau herkommst. Schwetzingen/Hockenheim fielen als Orte.
Konkret sind mir da in der Nähe bekannt: Hockenheim und Sindelfingen, beide BAB und keine gesellschaftseigenen Stationen. Zudem MA Untermühlau, ehemalige BP. Gibt es noch weitere ARAL-LPG´s mit Tankfeldanbindung und Preismast??? Weitere Ausnahmen erscheinen mir nicht unmöglich, doch auf eine erkleckliche Anzahl kommt man sicher nicht. Sollte dies doch der Fall sein, wäre ich an den Adressen brandheiss interessiert. 😁 Vielleicht per PN? 🙂
Wo ich mein Wissen hernehme?
Schau mein Avatar an. Den Rest sollte man sich denken können. 😉
Qualität des Gases, Freundlichkeit und unkomplizierte Abwicklung für den Kunden unterstelle ich als Selbstverständlichkeit. Die fehlende Direktanbindung an das Kassensystem hat auch keinerlei Nachteile für den Kunden.
ARAL unterbindet selbst beim Eigentümer massiv die Integration ins Tankfeld und an den Preismast, falls es dazu Möglichkeiten gibt. Fraglich ist, ob es dabei auf Dauer bleibt, wenn man den LPG-markt beobachtet. Vielleicht steigen sie ja doch irgendwann selbst ein.
Ein Händler mit mehreren Stationen verfolgt u.U. ganz andere Interessen als ARAL und setzt auf Autogas. Aufgrund der vertraglichen Gestaltung kann die Gesellschaft hier Tankfeld und Preismast nicht verhindern. Übrigens ist das Händlernetz bei Shell deutlich ausgeprägter vorhanden. Dort setzen viele Händler auf Autogas.
Für Kunden sind die Unterschiede Eigentümer, Händlerstation oder gesellschaftseigene Station nicht ohne weiteres zu erkennen!
Wenn der Preis und die Qualität stimmt, freut Euch als Autogasfahrer!
Gruß Andi, der sich auf die Gasfahrer freut und hoffentlich auch bald selbst dazu gehört.
Ähnliche Themen
Preismast
Hallo zusammen,
ein von der Strasse aus sichtbarer Preismast ist sicherlich kein Nachteil.
Krasses Negativ-Beispiel: Ich wusste, dass in Heppenheim in < 1km Enternung eine LPG-Tanke ist.
Fahre von BAB ab und gleich kommt man an einen Kreisel mit McDonalds und Waschplatz und Renault Autohaus linker Hand.
Ich aus dem Kreisel raus auf den Waschplatz und frage jemanden, ob er hier im Gewerbegebiet eine LPG-Tanke kennt.
"Nö - vielleicht ein Stück weiter..."
Ich fahre vom Waschplatz und sehe hinter dem Renault-Haus einen weissen Tank.... keinerlei Hinweis auf irgendwas.
Tanke per ec-Karte für 0,649 und bin glücklich.
Noch ein Tipp: Der neue Falk Autoatlas 2006/2007 mit 1.200.000 enthält verschiedenfarbige Symbole für LPG und CNG-Tanken. Ist mit 8.95 EUR auch bezahlbar.
Grüße!
a6_Fan
P.S.:
LPG und CNG-Karte und Preisangaben findet man unter:
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=maplpg