SHELL V-Power-LPG???
Hallo zusammen,
ich habe mich soeben bei der Suche nach günstigen LPG-Tankstellen im süddeutschen Raum gefragt wie es sein kann dass die Fa. Shell für LPG in Lindau am Bodensee 69,9 Cent aufruft wo es doch im nicht weit entfernten Wangen im Allgäu auch für 60.9 Cent geht.
BAB-Rasthof Irschenberg (ebenfalls Shell) ruft ebenfalls unverschämte 69,9 Cent auf.
Hat Shell neuerdings besondere Additive im LPG-Kraftstoff? Habe ich da was verpasst? Oder werden die Shell CNG-Tankstellen quersubventioniert?
Klärt mich bitte auf.
;-))
Grüße!
a6_Fan
34 Antworten
@ Gasjeeper
da sind wir am montag mal auf den preis und die qualität der omv gespannt !
optisch sieht das ganze schon mal gut aus *gg*
gruß
rolf
Re: Preisunterschiede
Zitat:
Original geschrieben von a6_Fan
findest Du in dem von Dir genannten Umkreis bei Benzin auch einen Preisunterschied in Höhe von 26,5 % ?Ich glaube das würde keine Tankstelle lange überleben, wenn bei der einen der Liter Benzin 1,30 EUR und bei der 10 km entfernten Tanke der Liter Benzin 1,645 EUR kostet.
Die Tanken überleben.
Preisunterschiede von 8 Cent gibt es auch im kleinen Benzinumkreis.
Macht bei 60 Litern eben 5 EUR Unterschied.
Wer dafür 20 km fährt (10 hin und zurück) sollte mit seinem Auto unter 25 Cent je km liegen.
Das schaffen die wenigsten in der Vollkostenrechnung.
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
@ Gasjeeper
da sind wir am montag mal auf den preis und die qualität der omv gespannt !
optisch sieht das ganze schon mal gut aus *gg*
gruß
rolf
Ich werde so gegen 17:15 Uhr dort morgen eintrudeln - muss erst was schaffen. Sehen wir uns da endlich mal? Überhaupt können wir uns alle aus der Umgebung da mal treffen und kennenlernen bei der Gelegenheit. Du weißt ja - mich erkennt man am dunkelgrünen Jeep Cherokee, 3" höher mit schwarzen Sportfrontschutzbügel und stehenden Tank im Kofferraum. Der sollte eigentlich herauszuerkennen sein.
Zitat:
Macht bei 60 Litern eben 5 EUR Unterschied.
Wer dafür 20 km fährt (10 hin und zurück) sollte mit seinem Auto unter 25 Cent je km liegen.
Das schaffen die wenigsten in der Vollkostenrechnung.
Also mir gehts da ums Prinzip. Wenn ich nicht in Eile bin, fahre ich auch einen Umweg, um billig zu tanken. Meine Intention ist dabei nicht die Ersparnis, sondern das Abstrafen der Abzocker bzw. das Fördern der fairen Anbieter. Würde dafür sogar geringfügig draufzahlen unterm Strich.
Teure Tanken müssen merken, daß sie so weniger verkaufen. Genauso müssen preiswerte Tanken merken, daß der Kunde das zu schätzen weiß. Ansonsten sind sie bald alle teuer...
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Re: Re: Preisunterschiede
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Die Tanken überleben.
aufjedenfall.
schon alleine weil es bestimmt zig leute gibt wie mich.
ich fahre nicht erst bei zig tankstellen vorbei um zu kucken was es den da kostet, ich tanke unterwegs wenn ich sprit brauche, lediglich autobahntankstellen versuche ich zu meiden, aber wenn es nicht ander geht mnach ich auch da voll anstatt nur soviel dort zu tanken wie ich noch bräuchte um von der ab runterzukommen.
es ist doch absurd wegen 3 euro auf den tank (wenns überhaupt soviel währe) 10km oder mehr umweg zu fahren und dabei gleichzeitig 15 oder 20minuten zu investieren.
das kostet mich auch alles.
ich muß auch zugeben das ich eigentlich nie vor dem tanken auf die tafeln kucke, ich mach halt voll und steck nacher an der kasse die ec karte rein, was soll ich den machen ich brauch benzin und keine schlechte laune.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Meine Intention ist dabei nicht die Ersparnis, sondern das Abstrafen der Abzocker bzw. das Fördern der fairen Anbieter. Würde dafür sogar geringfügig draufzahlen unterm Strich.Teure Tanken müssen merken, daß sie so weniger verkaufen. Genauso müssen preiswerte Tanken merken, daß der Kunde das zu schätzen weiß. Ansonsten sind sie bald alle teuer...
Hoffentlich strafst Du wenigstens keine Autofahrer ab,
wenn die nicht nach Deiner Facon fahren.
Ich denke im Straßenverkehr sollte man keine allzu großen Emotionen zulassen.
Auch beim Tanken nicht.
@ Dirk. E
Ich machs ebenso, wenn es um 95/5-Tanken geht oder sehr teuere Tanken - da wird nicht getankt und wenn ich auf Benzin zur nächsten weiterfahren muss.
Nun gut - vieleicht ist das ja auch nur Jeepfahrermentalität, allerdings um 1-2 Cent zu sparen beim Gaspreis fahre ich keine 10 km Umweg - da muss es schon mehr Unterschied sein, aber 95/5 kommt mir eisern nicht in den Tank. Die sollen ruhig merken, dass die Kunden ausbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hoffentlich strafst Du wenigstens keine Autofahrer ab,
wenn die nicht nach Deiner Facon fahren.Ich denke im Straßenverkehr sollte man keine allzu großen Emotionen zulassen.
Auch beim Tanken nicht.
Wohl kaum, denn Jeepfahren, das ist Freude am Jeepfahren und nicht den Fahrprotz raushängen lassen. Jeepfahrer sind keine Rüpel im Verkehr und Oberlehrer schon gar nicht. Jeepfahrer sind eben ein eigener Menschenschlag - da geht es nicht danach was andere haben oder tun, sondern nur an der Freude am eigenen Jeep. Nun gut - das können viele hier sowieso nicht verstehen. Außerdem sind Straßenverkehr und Tanken 2 Paar verscheidene Schuhe.
Fahren und das Verhalten auf der Straße, das hat was mit Sicherheit zu tun und mit gegenseitiger Rücksichtnahme, aber Tanken - das hat was mit der Qualität und dem Preis zu tun und Marktwirtschaft und der Kunde kann da viel beeinflussen und sollte es auch unbedingt tun.
Re: Re: Re: Preisunterschiede
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
schon alleine weil es bestimmt zig leute gibt wie mich.
ich fahre nicht erst bei zig tankstellen vorbei um zu kucken was es den da kostet,
Bei LPG gibt es zuverlässige Infos im Netz.
Streckenfahrten plane ich via PC.
Ist die Lage am Zielort nicht prickelnd suche mir vorher eben preisgünstige Autohöfe unmittelbar neben der Autobahn heraus.
Vor Ort kennt man die Tanken recht gut und LPG kennt ja noch keine Tagespreise.
Dennoch schaue ich regelmäßig und vorsorglich nach was sich so tut.
Dennoch tanke ich seit über einem Jahr bei der meiner Stammtanke für konstant 49,9 Cent.
Re: Re: Re: Re: Preisunterschiede
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Dennoch tanke ich seit über einem Jahr bei der meiner Stammtanke für konstant 49,9 Cent.
Du Glücklicher. Deshalb ist es um so wichtiger bei Preisen zw. 0,65 - 0,699 € bei uns, das man schon darauf achtet, dass man nicht das 95/5-Zeug mit hohen Mehrverbrauch sich zutankt. Ich habe auch meine Stammtanken - ARAL (hat im Febr.05 0,629€ verlangt - heute 0,699€, also eine Preissteigerung von 7 Cent in 1,5 Jahren) und AH Gürth Schwetzingen mit Kundenkarte (hat im Nov.05 eröffnet mit 0,629€ und jetzt kostets 0,669€ also in 9 Monaten Preissteigerung um 4 Cent). Die anderen ringsrum sind eben 95/5-Tanken für 0,689€ od. 0,659€ od. 0,649€ - und das ist das 95/5 nun wirklich nicht wert. Da fahre ich einfach nicht hin und das schon seit 1,5 Jahren.
Zitat:
Hoffentlich strafst Du wenigstens keine Autofahrer ab,
wenn die nicht nach Deiner Facon fahren.Ich denke im Straßenverkehr sollte man keine allzu großen Emotionen zulassen.
Auch beim Tanken nicht.
Hey, ist Dir heute was über die Leber gelaufen?
Ich achte beim Tanken schon immer auf den Preis. Nur weil Gas insgesamt billiger ist, fange ich nicht auf einmal an, Abzocker zu unterstützen. Ich tanke dort, wo es am billigsten ist. Ganz konsequent. Durch www.gas-tankstellen.de habe ich per Knopfdruck totale Transparenz der Preise, und durch unsere weiten Touren komme ich auch immer an interessanten Tankstellen vorbei.
Ich weiß nicht, warum ich es anders machen sollte. Das hat nichts damit zu tun, meine Meinung irgendjemandem aufzwingen zu wollen. Im Gegenteil, jeder soll machen, was er für richtig hält. Und mit Verhalten im Verkehr hat das auch nichts zu tun. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst.
Es geht hier einfach um Marktwirtschaft. Beim Benzin ist eh nichts mehr zu retten, aber die Gastankstellen haben riesen Gewinnspannen und somit die Möglichkeit fair zu kalkulieren. Reine Erziehungssache, die wir Gasfahrer als Kunden in der Hand haben.
Zitat:
ich muß auch zugeben das ich eigentlich nie vor dem tanken auf die tafeln kucke, ich mach halt voll und steck nacher an der kasse die ec karte rein, was soll ich den machen ich brauch benzin und keine schlechte laune.
Wenn ich sowas lese, fällt mir nichts mehr dazu ein. Gut, jeder wie er mag, aber aus meiner ganzen Lebensweise heraus kapiere ich sowas nicht. Also ich muß für mein Geld arbeiten. Folglich habe ich nichts zu verschenken. Ich bin wirklich alles andere als geizig - Geiz finde ich eine widerliche Eigenschaft und nichts liegt mir ferner - aber wenn ich etwas sparen kann, wovon ich mir später wieder andere tolle Dinge leisten kann, dann tue ich das.
Geld kann man nur einmal ausgeben, heißt es ja so schön. Also haut es ruhig raus und macht Eure Tankwarte glücklich. Wenn es Euch etwas gibt, ist es ja gut investiert. Ich mache lieber was anderes damit.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Meines Wissens ht ARAL auch Gas in Eigenregie und werden nicht von Partnern wie Progas usw. beliefert. Wer genauer hinsieht bei ARAL, der wird auch feststellen, dass ARAL seine eigenen - eben ARAL-speziefischen - LPG-Zapfsäulen hat. Aber egal. Mich interessiert nur Gas gut oder nicht und der Preis und ARAL hat nicht nur in Hockenheim eine sehr gute Qualität.
Nein, kein Gas in Eigenregie und auch keine Partner bzgl. Gas. Es gab Gespräche mit einem Gaslieferanten, die bis auf weiteres auf Eis gelegt sind. ARAL setzt voll auf Erdgas und macht dies auch seinen Partner klar. Kein Tankfeld und kein Preismast, sowie auch der direkte Anschluss an das Kassensystem wird toleriert. Lediglich an ehemaligen umgeflaggten BP-Stationen ist dies zu sehen.
Zapfsäulen identisch? Reiner Zufall, oder aber der ARAL-Partner achtet in Eigenregie auch da auf Qualität. 😉 Außerdem gibt es da auch Empfehlungen unter der Hand; von Kollege zu Kollege...😁
Jedenfalls bietet man den Partner definitiv kein Autogas an. Keinerlei Hilfe, eher das Gegenteil erwartet einen. Es wird eigentlich immer noch versucht den autogaswilligen Eigentümer auf Erdgas umzuswitchen. 😰 😛
An einer Markentanke muss man schon ein wenig auf das Erscheinungsbild achten, Da bleiben 2 Hersteller, wenn auch die Zuverlässigkeit stimmen soll.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Nein, kein Gas in Eigenregie und auch keine Partner bzgl. Gas. Es gab Gespräche mit einem Gaslieferanten, die bis auf weiteres auf Eis gelegt sind. ARAL setzt voll auf Erdgas und macht dies auch seinen Partner klar. Kein Tankfeld und kein Preismast, sowie auch der direkte Anschluss an das Kassensystem wird toleriert. Lediglich an ehemaligen umgeflaggten BP-Stationen ist dies zu sehen.
Zapfsäulen identisch? Reiner Zufall, oder aber der ARAL-Partner achtet in Eigenregie auch da auf Qualität. 😉 Außerdem gibt es da auch Empfehlungen unter der Hand; von Kollege zu Kollege...😁
Jedenfalls bietet man den Partner definitiv kein Autogas an. Keinerlei Hilfe, eher das Gegenteil erwartet einen. Es wird eigentlich immer noch versucht den autogaswilligen Eigentümer auf Erdgas umzuswitchen. 😰 😛
An einer Markentanke muss man schon ein wenig auf das Erscheinungsbild achten, Da bleiben 2 Hersteller, wenn auch die Zuverlässigkeit stimmen soll.
Nun ja - dann scheine ich nicht in Deutschland zu leben, denn bei uns in der Gegend haben die ARAL Autogas und das steht an der Preistafel integriert und das ist im Tankfeld integriert, ich kann an jeder Kasse ganz normal bezahlen und es sind völlig andere Zapfsäulen als bei anderen Gas-Tanken - eben ARAL-typisch und die Autogastanker werden bei ARAL sehr gut behandelt und das Gasgeschäft brummt bei ARAL hier - aber Erdgas bei ARAL bei uns in weiter Umgebung --> absolute Fehlanzeige, nicht eine ARAL mit Erdgas, sondern alle mit Autogas und alle waren schon immer ARAL und niemals vorher BP. Keine Ahnung wo Du Dein Wissen hernimmst, aber für mich zählt die Realität hier und die heißt: ARAL-Gas ist spitze und da ist der LPG-Tanker voll integriert und wird sehr gut behandelt. Ich tanke sehr gern bei ARAL und das hat überhaupt nichts mit dem Pächter zu tun, sondern den LPG-Verkauf hat ARAL selbst angeleiert.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Also ich muß für mein Geld arbeiten.
wer nicht.
und gerade weil ich meine zeit und energie verkaufe ist mir klar das diese etwas wert ist, und deswegen bin ich nicht bereit sie unter wert herzugeben, wie eben für suchen und finden von tankstellen.
weil wenn ich da 20min für brauche dann hätte ich in diesen 20min geld verdienen können, aber nein, zusätzlich habe ich noch sprit für das rumgurken bezahlen müssen und der puls ist mir evtl auchnoch hochgegangen.
ne, tut mir leid, das ist es mir einfach nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Ich werde so gegen 17:15 Uhr dort morgen eintrudeln - muss erst was schaffen. Sehen wir uns da endlich mal? Überhaupt können wir uns alle aus der Umgebung da mal treffen und kennenlernen bei der Gelegenheit. Du weißt ja - mich erkennt man am dunkelgrünen Jeep Cherokee, 3" höher mit schwarzen Sportfrontschutzbügel und stehenden Tank im Kofferraum. Der sollte eigentlich herauszuerkennen sein.
OH, ein Eröffnungsevent??
Da komm ich dann auch so gegen 17.15h vorbei 😁
Gruß Thomas