1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Shell Super 95? Was meint Ihr?

Shell Super 95? Was meint Ihr?

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263

Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?

Gruß

Eike

Beste Antwort im Thema

hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.

ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.

vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.

by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.

wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..

für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..

einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.

zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..

zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.

imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..

in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..

soweit der shellmann

355 weitere Antworten
355 Antworten

Re: und es spart doch...

Zitat:

Original geschrieben von schmidti100


...ich habe am Montag, ohne es zu wissen, bereits den neuen Super 95 Sprit bei Shell getankt.

Wie konnte das passieren?

Zitat:

Original geschrieben von p2m


na, nicht das wir bald am Montag mit leerem Tank losfahren und am Freitag mit vollem ankommen, wo nur dann hin mit dem vielen überschüssigem Benzin ???? :-)

Na das blöde wäre ja dann das Benzin dann richtig billig wäre - bei solch einer Überproduktion ;-)

Stimme madcruiser & boisbleu & auswurftaste absolut zu 😉

Nun was mich interessiert ist folgendes:
Wie madcruiser schon geschrieben hat, wird bei dem Steuergerät der Zündzeitpunkt je nach Spritart anders gewählt.
Bei z.B. benötigten 98Oktan wird der Zündzeitpunkt so gewählt, dass diese optimal genutzt werden, nun soll aber der neue Sprit mit 95Oktan das Auto zum sparen "animieren".
Durch die 95Oktan Suppe wird jedoch vom Steuergerät der Zündzeitpunkt aber vorverlegt, was bei einem 98Oktan Motor jedoch net so optimal ist, also was tun?
Ok ich schätz mal das hier zu wenig Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben und es wohl "testen" heißt ?!?

Es soll tatsächlich zum Sparen animieren, aber nur durch den Vorteil gegenüber Super Plus in Verbindung mit ganz bestimmten Fahrprofilen.

weil, selbst wenn du mit dem FSI "minderwertigen" Sprit tankst, also 95 Oktan (der meistens eh etwas mehr hat) merkst du bei deinem Motor keinen wesentlichen Mehrverbrauch, aber jetzt kommts:

Sobald du den Motor forderst und Leistung verlangst (z.b. lange Autobahnetappen), passiert das, was du schreibst, der ZZP wird vorverlagert und ist somit nicht mehr optimal => mehr Verbrauch, weniger Leistung, andere Abgaszusammensetzung.

Generell regelt dein Klopfsensor nur unter bestimmten Umständen auch mit "minderwertigem" Benzin. Wenn z.b. auf der Landstrasse mit deinen 100-120km/h dahindümpelst, musst er nicht regeln, da sich keine extremen Verbrennungstemperaturen, sowie Drücke im Motor einstellen.
Erst beim Beschleunigen muss er den ZZP verstellen (um Beschleunigungsklingeln zu verhindern) oder bei Höchstleistung (Hochgeschwindigkeitsklingeln).

Fährst du jetzt wie schonmal erwähnt den FSI in dem Drehzahlbereich, wo er auf Grund seiner Konstruktion Verbrauchsvorteile hat (mittlerer Drehzahlbereich) wird dein Verbrauch mit diesem Kraftstoff sicherlich fast identisch sein.

Unter diesen Umständen wird er werder weniger noch mehr brauchen => Super 95 schön und gut, ich würd keinen Cent mehr bezahlen für diesen "Supersprit".

Fährst du längere Zeit recht flott, wird dein Verbrauch sicherlich höher sein und nicht niedriger, weil nunmal der Klopfsensor den ZZP verstellen muss.

Aber wie auch schon hier wieder festgestellt: Der Motor verbraucht weniger und läuft runder und spricht spontaner an... 🙂
Ich hab übrigends die Tankmagneten von Ebay dran 🙂

MFG

Ähnliche Themen

Besonders seit den Ausführungen von "Sterndocktor" kann ich mich göttlich über aktuelles Kraftstoffmarketing amüsieren.

Zu dem Test mit der Kraftstoffersparnis ist zu sagen, dass die mit der Karre "einmal um die Welt" sind. Also wahrscheinlich 98% Landstraße, was dann auch problemlos zu dem Verbrauchswert führt. Inwieweit das weiterhin der FSI-Technik zuzurechnen ist, ist fraglich. Angeblich hat VW ja den Schichtladebetrieb abgeschafft.

Der Verbrauchsanstieg meines FSI durch die Betankung mit Super (ohne Plus) liegt übrigens im Bereich des Meßrauschens.

der neue sprit ist seit gut 3-4 Wochen in den Tanks der meisten Shell Stationen. Meine Ex-Stammtanke hat in 3 Tagen 8x Besuch vom Tanklaster bekommen, die haben gewartet bis der Super-Tank fast leer war, haben mit dem neuen super95 ein bisschen nachgefüllt, wieder leertanken lassen, wieder bisserl Super95 rein etc etc bis der Anteil des "alten" Super´s rausverdünnt war. In der Zeit bis zum offiziellen Verkaufsstart war also schon das neue Super95 in den Tanks.
Wenn man also in dieser Zeit einige male bei Shell normales SUper getankt hat und wirklich eine Verbrauchsminderung bemerkt hat ist es sogar halbwegs objektiv 😉

Moin!

Vielleicht hat es Shell endlich eingesehen, und verkauft als erste deutsche Tankstelle ordentlichen Sprit.

Mir und auch vielen Bekannten sowie einigen Usern hier im Forum ist nämlich schon aufgefallen, daß man, wenn man im Ausland Tankt (Tschechien, Österreich), mit der Tankfüllung erheblich weiter kommt.
Um es mal mit Zahlen deutlich zu Machen:

Ich fahre nen A6 mit ner 2.6l Maschine.
Und habe bei ner gemütlichen Fahrweise immer einen Verbrauch von 9,5 - 10,5l/100 km.
Als ich letztens in der Schweiz und Österreich war, hab ich ihn bei den Ösis voll gemacht und dachte dann nach ca 800 km (dann ist er eigentlich leer, da 80 l Tank) ich schau nicht richtig. Der war immernoch zu 1/4 voll. Heist, ein durchschnittlicher Verbrauch von 7,9l/100 km, bei gleicher Fahrweise. das heist Wiederum eine Einsparung von 20-25% sowie ein Preisunterschied von Mehr als 20 ct pro Liter. Also Leute, meiner Meinung nach wird in Deutschland einfach nur teure und unsaubere Brühe verkauft.

MfG us19

Sprit im Ausland

Zitat:

Original geschrieben von us19


Vielleicht hat es Shell endlich eingesehen, und verkauft als erste deutsche Tankstelle ordentlichen Sprit.

DAS würde auch erklären, weshalb mein Rekordverbrauch in der Schweiz aufgestellt wurde. Dort habe ich, trotz 2 Personen mit Urlaubsgepäck, mit den schlappen 100kW aus 2 Litern nur 6.8 Liter Super gebraucht. Hab den Wert danach nie wieder erreicht, trotz teilweise vergleichbaren Bedingungen. (Gleiche Geschwindigkeit, ebenfalls Tempomat)

Bin mal gespannt, ob ich im Sommer auf Gas Unterschiede zwischen 95/5 und 60/40 merke... Werd dann ggf Berichten.

Schöne Ostern
Gruß
Kaefer84

Zitat:

Original geschrieben von us19


Vielleicht hat es Shell endlich eingesehen, und verkauft als erste deutsche Tankstelle ordentlichen Sprit.

Mir und auch vielen Bekannten sowie einigen Usern hier im Forum ist nämlich schon aufgefallen, daß man, wenn man im Ausland Tankt (Tschechien, Österreich), mit der Tankfüllung erheblich weiter kommt.

Darüber hätte ich gern reproduzierbare Testergebnisse, denn das höre ich wirklich das erste mal...

6,5 Liter mit Ford Mondeo

Auch wenn es kein offizielles Testergebnis ist, was sich bereits in der letzten Woche angekündigt hat:
Gut ein Liter weniger Verbrauch mit dem neuen Shell Sprit. Für einen Mondeo 1,8 mit 115 PS finde ich 6,5 Liter sehr anständig.
Donnerstag geht´s dann 600km auf die Autobahn, mal sehen was da raus kommt, bisher waren es immer gute 11-12 Liter.

Gruß
schmidti

Ich hab die lezten 3,5 Jahre nicht einmal in Deutschland getankt, sondern ausschließlich in Österreich.

Seit ca 1 Monat muss ich aus beruflichen Gründen leider wieder in D. tanken. Meinen Verbrauch stört das nicht.
Sind immer +-0,3l mehr oder weniger, also in der Messtoleranz.

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die anderen, qualitativ besseren Sprit haben.

Andere Theorie:
Wenn ich so ein designer Kraftstoff tanke, dann will ich auch weniger verbrauchen und dann fahr ich auch anders (ob bewusst oder unbewusst ist erst mal egal), so dass ich weniger verbrauche, ansonsten hätt ich ja Mist gekauft.
So kann ich mir denn selbst was vorlügen.

Was ich auch nicht versteh: Wie teuer muss den Kraftstoff hier noch werden, damit die Leute endlich die Finger von solchem Zeug wie Shell V Power, Shell 95, ultimate XX, usw. lassen und das tanken, was der Hersteller auch vorschreibt und nicht die Werbung.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Ich hab die lezten 3,5 Jahre nicht einmal in Deutschland getankt, sondern ausschließlich in Österreich.

Andere Theorie:
Wenn ich so ein designer Kraftstoff tanke, dann will ich auch weniger verbrauchen und dann fahr ich auch anders (ob bewusst oder unbewusst ist erst mal egal), so dass ich weniger verbrauche, ansonsten hätt ich ja Mist gekauft.
So kann ich mir denn selbst was vorlügen.

Was ich auch nicht versteh: Wie teuer muss den Kraftstoff hier noch werden, damit die Leute endlich die Finger von solchem Zeug wie Shell V Power, Shell 95, ultimate XX, usw. lassen und das tanken, was der Hersteller auch vorschreibt und nicht die Werbung.

MFG

Das schöne ist ja, ich wusste erst am Donnerstag letzter Woche das ich Super 95 getankt habe, vorher war mir das gänzlich unbekannt. Ich wunderte mich nur über den geringeren Verbrauch.

Vpower u.ä. kann ich auch nicht nachvollziehen, sehe aber oft wie die Leute ihr Geld aus dem Auspuff werfen...

Gruß
schmidti

@ sailor701

du fährst ja auch nen Diesel, da sind die Unterschiede vielleicht nicht so krass wie bei benzin

@ Daedalus

Was willst du für "reproduzierbare Testergebnisse"?
Ich tanke schon seit 10 Jahren mal in D mal in CZ.
bin schon mit meinem Wartburg ca 50 km weiter gekommen mit dem Tschechensprit.
Und nur mal zum nachdenken, ich fahre ab und zu von München nach Dresden und zurück. Habe hier in M voll gemacht und bin hoch gefahren, Autobahn mit 150 km/h im schnitt, bin auch ohne Stau oder ähnliches durchgekommen.
Getankt hab ich Super, Tank war voll (80l!!!).
In DD angekommen (494 km!!!)
und
Reservelampe an, also hab ich ca 70-73l verbraucht 😰
Dann in der CZ gewesen und voll gemacht mit "Natural 95"
Wieder zurück nach M gefahren, diesmal aber durchweg linke Spur, mit einer Durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 190-200 km/h
und
als ich ankam war der Tank noch zu 1/4 voll, also ca 60l verbraucht 😰
Ach ja, Meine Tankanzeige funktioniert tadellos!!!

Also was soll ich, bei so einem Ergebnis, von "unserem Guten" Sprit halten???
Hier sind einfach zu viele Zusatzstoffe drin, da kann mir keiner was anderes erzählen.

Ich kann nur sagen, wer die Möglichkeit hat, ausprobieren und dann mitreden!!!

@us19

wenn der Kraftstoff nicht teurer ist, dann werd ich über Ostern mal in mein zweirädrigen Benziner was einfüllen, nur da ist ein objektiver Vergleich schwer möglich.

Aber wie gesagt versuchen tu ich's (vorausgesetzt in Österreich gibt's den schon).

Zum Diesel: Stimmt natürlich, aber hier gibt's ja auch den wundersprit für teures Geld.
Ich bin übrigends bis zu meinem Umzug wöchentlich München / Bodensee gependelt (ca.220km fast ausschließlich BAB).

Nun was soll ich sagen Verbrauch abhängig vom Gasfuß, der schwankt bei meinem kleinen Diesel auch zwischen 5.5 (Verkehrshindernis) und 8,5l (Heimweh).
Sprich den größten Einfluß hab immernoch ich auf'n Verbrauch.

MFG

enn man seinen verbrauch anhand der reserveleuchte abschätzt oder überhaupt der tanknadel, dann kann man das ja immer so interpretieren wie man will.

wenn überhaupt muss man den wert nehmen der auf dem kassenzettel steht, und selbst dann hat es nochimmer gut einen halben liter spiel je nachedem wie das auto steht und wie weit die pistole eintaucht.

aber auch dann währe es nur reproduzierbar wenn das ding auf nem prüfstand laufen würde und dort jeweils genau der gleiche zyklus verwendet wird.

alles andere ist einfach selbstbetrug.

ich fahr immer ab 500km kilometern tanken, mal sinds 40 mal 42 mal 39 liter was rein geht selbst wenn die gefahrene strecken nur so 20km voneinander abweichen.
und ich fahr immer die gleiche strecke, da kommen nochnichtmal besorgungfahrten oder sowas dazwischen, nur der arbeitsweg wird mit dem ding erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen