Shell Super 95? Was meint Ihr?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263
Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Eike
Beste Antwort im Thema
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
355 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es über die Wirksamkeit des Kraftstoffes gegen Ablagerungen überhaupt eine Studie eines unabhängigen und neutralen Prüfinstitutes, welche dieses Effekt nachweist?
Ich habe einmal einen Test gesehen... das war glaube ich ein eingescannter Artikel aus einer Autozeitschrift... (also schon etwas älter).
Damals war es so, dass der Shell Kraftstoff so gut wie nichts brachte. Die Ventile sahen genauso aus wie bei einem anderen Fahrzeug, das keinen Shell-Kraftstoff tankte. Den würde ich gerne wieder finden...
Zum aktuellen Kraftstoff weiß ich nichts. Habe mir aber soeben auf der Shell-Homepage das Super 95 angesehen:
Vorteile:Zitat:
Shell Super 95 mit der Formel für sparsamen Kraftstoffverbrauch
- verhindert Ablagerungen
- reduziert Reibung
- senkt den Verbrauch
Also was soll nun das V-Power 95 besser können ?
Außer...
Zitat:
[...] leistungsfähige Reinigungskomponenten [...]
Zitat:
[...] für jedes mit bleifreiem Kraftstoff betriebene Fahrzeug [...]
... kann ich nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc.
mal ne Frage dazu, ich kenne ne Freie Tankstelle recht gut. Die haben mir mal erzählt das die immer ich glaube Esso wars nehmen. Sie hätten auch die Möglichkeit den Sprit etwas günstiger zu bekommen nehmens aber immer den marken sprit.
Wie ist das in diesem Fall bekommen die dann einen Sprit mit Additiven und nur wenn sie den etwas günstigeren Sprit nehmen bekommen sie einen Sprit ohne Additive, bzw. den schlechteren Diesel?
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das Super95 schlechter geworden ist. Ich habe seit kurzem ein kleinen Mehrverbrauch bei warmen Motor. Kann ich am Momentanverbrauch vom BC ablesen. Ich hoffe, dass ich mich täusche?
den BC's kann man nicht wirklich trauen. wirklich merken tut man nur was wenn man wirklich buch führt! ansonsten nur am BC ablesen bringt nicht viel.
und bei mir ist der motor seltsamer weiße auch mit billigtanken sauber. ich mache wohl was falsch.... ich benutze allerdings gutes öl das besser als das von shell ist 😉
Ähnliche Themen
ja das mit 50ct bei 50litern war falsch gerechnet.. war schon spät.. aber es gibt ja immer peniebelchen welche einen auf sowas hinweisen.. nein am super95 hat sich nix geändert.. unterschied zu vpower 95: super95 beugt ablagerungen vor, vpower95 entfernt bereits vorhandene.. das ist der unterschied.. und ja super95 hat auch additive für geringeren verbrauch. da hat sich rein garnix dran geändert.
den tankwart kann man auch schon abwinken bevor er ans auto kommt und ein guter tankwart wie bei uns merkt sich sowas und weiss wo er tanken sollte und wo net.. gibt da leider viele stationen welche jeden depp dahinstellen..
shellmann
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
den tankwart kann man auch schon abwinken bevor er ans auto kommt und ein guter tankwart wie bei uns merkt sich sowas und weiss wo er tanken sollte und wo net.. gibt da leider viele stationen welche jeden depp dahinstellen..shellmann
Ich würde es doch schon eher schön finden, wenn die erst zur Fahrertür kommen würden, und erstmal warten was der Fahrer möchte. Sich zu merken, das ich selber tanke, können die leider nicht.
Komischerweise liegt der Verbrauch jetzt ein halben Liter über den sonst üblichen Wert. Mein BC hängt max. 0,2l/100KM daneben. Das habe ich über die Zeit beobachtet.
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von simmu
Wieso sollte Shell die Autofahrern helfen, Sprit zu sparen? Was soll das? Die leben doch schliesslich davon! McDonalds macht doch auch keine Kampagne gegen Burger essen?
wahrscheinlich hoffen sie, dass dadurch genügent Autofahrer von anderen Marken zu Shell wechseln, so das ihr Umsatz sogar steigt, da in der Praxis die Verbrauchserparnis wesentlich geringer ausfällt als behauptet.Wenn man es schafft dem Kunden zu suggerieren, dass man selber keinen Vorteil durch die Maßnahme hat, ist das wahrscheinlich das geschickteste Marketing überhaupt.
Gruß,
Jörg
Selbst wenn kein neuer Kunde dazu kommt verdienen die noch an denen die statt bleifrei 95 jetzt v-power95 tanken...😉
nochma zum tw.. laut offizieller shell richtlinien hat sich dieser hinten am tankdeckel zu positionieren und die frage zu stellen volltanken mit vpower oder vpower diesel? in meinen augen schwachsinn aber shell will halt verkaufen.. mit der zeit sollte der tw seine eigene strategie entwickeln und natürlich nicht aufdringlich wirken.. kann nur von unserer staion sprechen und sehe dort das der service sehr gerne in anspruch genommen wird.. wir haben mitlerweile den 3ten tankwart und dieser ist wirklich top... man muss als stationsbetreiber eben darauf acht geben das der tw professionell auftritt und keine kunden vergrault.. leider machen dies viele shell stationen nicht und schaden sich somit nur selbst.
wenn ihr mit dem tw service an eurer shell station unzufrieden seit, kann ich nur empfehelen die stationsleitung anzusprechen und sich zu beschweren.. mittlerweile müssen neue tws eine prüfung durchlaufen um von euch beschriebene unproffesiionalität zu vermeiden.. diese richtlineie hat allerdings lange auf sich warten lassen zeigt aber das der service etabliert wurde.. erst sollte es den service nur für einjahr zu testzwecken geben.. auf grund des erfolgs gibt es mittlerweile komplette ausbildungskonzepte um den service immer weiter zu verbessern.
mann juss es mal so sehen das an den meisten tankstellen das personal nochnetmal ne birne wechseln kann.. unser tankwart macht oft alles vom tanekn, putzen, öl reifendruck ohne jedem eine karte in die hand zu drücken.. dann zeigt sich oft das die kunden sowas von zufrieden sind das sie ihm manchmal bis zu 10eus trinkgeld freiwillig in die hand drücken..
shellmann
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
nochma zum tw.. laut offizieller shell richtlinien hat sich dieser hinten am tankdeckel zu positionieren und die frage zu stellen volltanken mit vpower oder vpower diesel? in meinen augen schwachsinn aber shell will halt verkaufen.. mit der zeit sollte der tw seine eigene strategie entwickeln und natürlich nicht aufdringlich wirken.. kann nur von unserer staion sprechen und sehe dort das der service sehr gerne in anspruch genommen wird.. wir haben mitlerweile den 3ten tankwart und dieser ist wirklich top... man muss als stationsbetreiber eben darauf acht geben das der tw professionell auftritt und keine kunden vergrault.. leider machen dies viele shell stationen nicht und schaden sich somit nur selbst.wenn ihr mit dem tw service an eurer shell station unzufrieden seit, kann ich nur empfehelen die stationsleitung anzusprechen und sich zu beschweren.. mittlerweile müssen neue tws eine prüfung durchlaufen um von euch beschriebene unproffesiionalität zu vermeiden.. diese richtlineie hat allerdings lange auf sich warten lassen zeigt aber das der service etabliert wurde.. erst sollte es den service nur für einjahr zu testzwecken geben.. auf grund des erfolgs gibt es mittlerweile komplette ausbildungskonzepte um den service immer weiter zu verbessern.
mann juss es mal so sehen das an den meisten tankstellen das personal nochnetmal ne birne wechseln kann.. unser tankwart macht oft alles vom tanekn, putzen, öl reifendruck ohne jedem eine karte in die hand zu drücken.. dann zeigt sich oft das die kunden sowas von zufrieden sind das sie ihm manchmal bis zu 10eus trinkgeld freiwillig in die hand drücken..shellmann
Für Kunden die nicht Öl oder Luft kontrollieren können ist das ja sinnvoll. Aber ich mag das leider gar nicht und viele meiner Bekannte auch nicht. Darüber hinaus bin ich gelernter KFZ-Mechaniker und aus diesem Grund ist mir auch das Auto heilig. Der einzige der dabei darf ist, aus Gründen der Garantie und Kulanz, mein FOH. Die von mir oben genannten Fälle sind wirklich passiert.
Ich entnehme das du selber ein Tankstelle hast. Seit wann ist das V-Power 95 schon in den Tanks an der Tankstelle?
habe keine tankstelle bin nur angestellt.. aber zum thema,..
das vpower95 war 2tage vor einführung bereits im normalbenzin tank.. dies war natürlich ein internes "geheimnis" war aber aus logistischen gründen net anders zu handhaben.. am einführungstag wurden einfach die kleber an den säulen ausgetauscht.. allerdings wurde in der nacht vor der einführung die mischung nocheinmal erhöht um zu garantieren das es auch wirklich 95oktan hat..
shellmann
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
habe keine tankstelle bin nur angestellt.. aber zum thema,..das vpower95 war 2tage vor einführung bereits im normalbenzin tank.. dies war natürlich ein internes "geheimnis" war aber aus logistischen gründen net anders zu handhaben.. am einführungstag wurden einfach die kleber an den säulen ausgetauscht.. allerdings wurde in der nacht vor der einführung die mischung nocheinmal erhöht um zu garantieren das es auch wirklich 95oktan hat..
shellmann
Es soll ja auch schon lange 95ROZ in den Tanks gewesen sein. Ich mich mehr gedanken, wie gewährleistet wird, dass das Additive in der richtigen Dosierung enthalten sind?
vorallem woher kommt das "neue Super" mich würde die raffenerie interessieren. weil dann könnte man wirklich auf die quallität schließen!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Es soll ja auch schon lange 95ROZ in den Tanks gewesen sein. Ich mich mehr gedanken, wie gewährleistet wird, dass das Additive in der richtigen Dosierung enthalten sind?
Das Additiv ist egal, der glaube zählt. Das Additiv ist so gut, die Wirkung überträgt sich von einer Säule zur anderen.
Und es ist ja ein Kleber drauf V-Bauer 95, hei das sagt doch alles. Der Kleber energetisiert den Sprit und berauscht den Fahrer
Ohh die Additive, Reibungsverminderung, Für den Kolben im Zylinder, ja fein, wozu brauche ich noch Motoröl.
Und darum macht LPG den Motor KAPUTT! Es ist zu trocken und schmiert nicht. Und darum nutzen sich die Kolbenringe ab. V-Power 95 statt LPG!
Jetzt gibts ein V-Power 95, damit hat man die Normalsäulen befüllt. Prima, darf man noch mehr Zahlen.
Ich hätte gerne E85 in den Normalsäule gehabt für 91-99 cent, aber in Deutschland kannste das eh vergessen.
Das würde den Leuten was bringen, aber so zieht man ihnen noch mehr Geld aus der Tasche, welches die auch bereitwillig Zahlen.
Und Auf dem Weg zur Arbeit sehe ich die Tanklaster ab zur Raffinerie da fahren alle hin, EGAL welche Marke.
Mache Tanklaster haben auch ein klappbares Markenschild.
Klapp man es auf ist es ARAL SUPER TOLL, Klappe zu noname.
Leute lasst euch doch nicht verarschen.
wer schon keine Alternativen Kraftstoffe tanken will, und V-Power ist keiner der kann wenigstens zu ner freien Tanke fahren. ist eh der gleiche Mist.
Wer ein bisschen Mut hat der Probiert mal 10-20% E85 aus. einfach mal 5 Literchen auf einen Tank, das ist viel besser wie jedes Additiv.
Hebt den Oktanwert, sorgt für weichen Motorlauf, reinigt das Kraftstoffsystem, verbrennt viel sauberer und reinigt somit den Motor. Und es reinigt wirklich, im gegensatz zu den Placebo-SUPER-Kraftstoffen.
Würde auf E85 - Ferrari Power stehen dann würden sie es alle kaufen.
gruss
gandalf, der jetzt seit 5 Jahren kein Shell mehr geholt hat.
Mich würde mal interessieren, warum man im Konzern V-Power95 den Vorzug gegenüber E85 gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Leute lasst euch doch nicht verarschen.
wer schon keine Alternativen Kraftstoffe tanken will, und V-Power ist keiner der kann wenigstens zu ner freien Tanke fahren. ist eh der gleiche Mist.
Ich tanke bei Shell, weil ich dank ADAC-Rabatt genauso viel bezahle wie bei der Freien ohne einen Umweg zu fahren.