- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Shell Super 95? Was meint Ihr?
Shell Super 95? Was meint Ihr?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263
Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Eike
Beste Antwort im Thema
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
Ähnliche Themen
355 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ja ist klar, bloss wen interessiert das wenn der produzierte Kraftstoff an ALLE Tankstellen, egal welcher Marke im Umkreis von xxxkm geht??
der hersteller kann gezielt tankwagen aus verschiedenen tanks befüllen (es ist vorher bekannt was der tanker tankt und an wen das zeugs gefahren wird).....
und in dem einen lagertank ist halt der sprit drinn der den mindestanforderungen entspricht, und in dem anderen tank der sprit der öfters kontrolliert wurde bzw. bei dem der reaktionsverlauf genauer geregelt wurde.....sowas kannst du im laufenden betireb der anlage umstellen....
letzendlich ist der größte unterschied aber der additivcoctail der erst an der tankbrücke zudosiert wird, wenn die tanklaster befüllst werden....
bitte nochmal oben nachlesen wurde mit quellangaben ergänzt.
Ich hab jetzt auch mal das neue V-Power 95 getankt. Einen kleinen Unterschied im Laufverhalten des Motors scheint es zu geben. Es kann natürlich auch etwas Einbildung dabei sein. Ob sich jetzt der Verbrauch dadurch ändert, kann ich noch nicht sagen. Allerdings hab ich früher schon V-Power 100 getankt, wo ich keine eindeutige Verbrauchsminderung feststellen konnte. Verschiedene Tests haben ja auch schon belegt, dass V-Power und Ultimate im Schnitt keine Leistungssteigerung bringen. Fakt ist allerdings auch, dass die Verbrennung der "Premium-Kraftstoffe" sauberer verläuft als mit herkömmlichen Kraftstoffen. Der Aufpreis von 5 Cent für das V-Power 95 ist auch noch verkraftbar. Das V-Power 100 Racing für 15 Cent Aufpreis würde ich allerdings auch nicht mehr tanken. Das ist mir bei den ohnehin schon hohen Spritpreisen viel zu teuer.
Hat eigentlich schon jemand gehört, ob Aral bald auch ein Ultimate 95 anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Ich hab jetzt auch mal das neue V-Power 95 getankt. Einen kleinen Unterschied im Laufverhalten des Motors scheint es zu geben. Es kann natürlich auch etwas Einbildung dabei sein. Ob sich jetzt der Verbrauch dadurch ändert, kann ich noch nicht sagen. Allerdings hab ich früher schon V-Power 100 getankt, wo ich keine eindeutige Verbrauchsminderung feststellen konnte. Verschiedene Tests haben ja auch schon belegt, dass V-Power und Ultimate im Schnitt keine Leistungssteigerung bringen. Fakt ist allerdings auch, dass die Verbrennung der "Premium-Kraftstoffe" sauberer verläuft als mit herkömmlichen Kraftstoffen. Der Aufpreis von 5 Cent für das V-Power 95 ist auch noch verkraftbar. Das V-Power 100 Racing für 15 Cent Aufpreis würde ich allerdings auch nicht mehr tanken. Das ist mir bei den ohnehin schon hohen Spritpreisen viel zu teuer.Hat eigentlich schon jemand gehört, ob Aral bald auch ein Ultimate 95 anbietet?
Danke für deinen Bericht. Ich schätze das Aral nachziehen wird, da es BP Ultimate 95 schon in Österreich gibt!
Bittee poste mal deinen Verbrauch, wenn da was genaueres weisst?
Denke auch, dass Aral bald das Ultimate 95 einführt. BP ist ja schließlich auch Aral.
Wie gesagt, Verbrauchsmäßig erwarte ich vom V-Power keine Wunder. Ich hab damals im Aygo meistens V-Power 100 getankt und zum Vergleich auch mal normales Shell Super, sowie auch mal Ultimate 100 und Aral Super. Der Verbrauch war bei allen vier Sorten gleich. Auch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit war immer identisch, sodass hier nicht von einer Leistungssteigerung auszugehen war. Allerdings kann man natürlich bei dem kleinen 68 PS Dreizylinder im Aygo nicht erwarten, dass der durch V-Power oder Ultimate aufeinmal 10 PS mehr hat. Beim Yaris TS sieht es schon etwas anders aus. Der hat immerhin 133 PS, wo eine Leistungssteigerung durch besseren Kraftstoff sicherlich etwas besser spürbar ist. Zur Zeit kann ich aber noch nichts genaues sagen, weil ich noch ein Gemisch von 25 Litern Aral Super und 20 Litern V-Power 95 im Tank hab.
Trotzdem habe ich den Eindruck, als wenn der Motor jetzt noch einen Tick besser laufen würde.
Was mir aber unter Verwendung von V-Power schon immer aufgefallen ist, dass der Auspuff innen nicht schwarz wird. Bei Superbenzin hingegen sind deutlich mehr Rückstände zu sehen.
ja ich denke auch das eine saubere verbrennung in erster linie weniger ablagerungen und bessere emmisionswerte liefert. verbrauchsreduzierung und leistungssteigerung sind da eher sekundäre effekte die ein sauberer motor mit sich bringt. aber eben nur im 2-5% bereich und da spürt man eher wenig.
die leute wollen aber immer nur leistungssteigerung und verbrauchsreduzierung ob's da hinten nun rausstinkt oder nicht ist ihnen egal...traurig...
aber wenn's um's trinkgeld geht, dann wird nicht in cents gedacht! da sind 10% Mehrpreis freiwillig ok.
Da hast Du Recht. Bei "normalen" Motoren merkt die die evtl. vorhandene Mehrleistung nicht. Ein deutscher Durchschnitts-Motor hat etwa 90 PS. Wenn man durch V-Power 2 % Mehrleistung erreichen würde, hätte so ein Motor gerade mal 91,8 PS. Da wird man in der Praxis nichts von merken. Interessanter wird's sicher bei Hochleistungs-Motoren jenseits der 400 PS. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass man einen Unterschied zwischen Superbenzin und V-Power Racing/Ultimate 100 merken würde.
Aber angesichts der geringen Mehrkosten von V-Power 95 sehe ich trotzdem einen Sinn das Benzin zu tanken. Eine sauberere Verbrennung hat man mit Sicherheit und über ein paar zusätzliche Additive wird sich der Motor sicher auch freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Da hast Du Recht. Bei "normalen" Motoren merkt die die evtl. vorhandene Mehrleistung nicht. Ein deutscher Durchschnitts-Motor hat etwa 90 PS. Wenn man durch V-Power 2 % Mehrleistung erreichen würde, hätte so ein Motor gerade mal 91,8 PS. Da wird man in der Praxis nichts von merken. Interessanter wird's sicher bei Hochleistungs-Motoren jenseits der 400 PS. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass man einen Unterschied zwischen Superbenzin und V-Power Racing/Ultimate 100 merken würde.
Aber angesichts der geringen Mehrkosten von V-Power 95 sehe ich trotzdem einen Sinn das Benzin zu tanken. Eine sauberere Verbrennung hat man mit Sicherheit und über ein paar zusätzliche Additive wird sich der Motor sicher auch freuen.
vor allem fahren die wenigsten ihre maximale leistung unter volllast. die meisten schalten bei benzinern eh schon viel früher...alles schon erlebt. dh die leute die 90PS an maximal leistung haben rufen die so selten ab, daß sie noch weniger einen unterschied merken würden weil ihnen die vergleichsmöglichkeit sowieso fehlt...
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
Das ist zwar toll, aber die wenigsten Zeitgenossen, welche ein Dieselfahrzeug besitzen, setzen dieses Fahrzeug (nicht mal gelegentlich) bei Rennsportveranstaltungen ein.
Zitat:
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
Ich habe nix gegen den TW-Service. Ich habe nur was dagegen, wenn sie schon die Finger an der Tankklappe haben, aber ohne das ich mein Einverständnis gegeben habe. Oder sich erst bei mir am Auto lehnt, um mich dann in gemütlicher Stellung zu Fragen, ob ich den Service in Anspruch nehmen möchte und das bei einem 1Jährigen Auto.
Zitat:
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
Wenn ihr alle bei Shell so rechnet, frag ich mich, ob ich wirklich weiter bei der Shell tanken sollte. 0,05€ X 50L = 2,50€
Zitat:
Original geschrieben von shellassi2
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen..
Leider wird heutzutage gegenüber den Konsumenten grundsätzlich in dieser Art und Weise argumentiert. Kleinvieh macht aber auch Mist und wenn genügend dieser "kleinen" Preiszuschläge zusammenkommen, kann sich der Konsument schneller im wirtschaftlichen Abseits wiederfinden, als er sich vorgestellt hat.
Was mich stört:
Shell behauptet schon immer, dass das Shell Benzin gegen Ablagerungen vorbeugt.
Und zwar nicht ein spezieller Kraftstoff, sondern das ganz normale Shell Super 95 !
Aber:
Jetzt soll plötzlich nurnoch das teure V-Power 95 diesen Effekt haben !
Worauf will ich hinaus ?
Kann es sein, dass die uns jetzt das herkömmliche Super 95 (das es schon immer gibt und welches schon immer diesen Effekt hat) als teures V-Power 95 andrehen ?
Und dass das normale Super 95 jetzt nurnoch ein "normaler Superkraftstoff" oder gar nur ein "aufgewertetes Normalbenzin" ist ?
Zum Tankwart:
Ich tanke selbst (damit die Kiste auch voll wird) und finde es daher etwas peinlich, wenn der Typ sich die Beine in den Bauch steht und ich als vermeintlicher Geizhals dastehe. Dies und die Ungewissheit, was denn nun das normale Super 95 für ein Zeugs ist, lässt mich wohl in Zukunft Abstand von Shell nehmen, obwohl ich mit dem bisherigen Super 95 sehr zufrieden war (mein Wagen ist da etwas speziell und die Tankstelle liegt auf dem Weg, deshalb tank(t)e ich dort).
Soviel zur Kundenbindung...
Gibt es über die Wirksamkeit des Kraftstoffes gegen Ablagerungen überhaupt eine Studie eines unabhängigen und neutralen Prüfinstitutes, welche dieses Effekt nachweist?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es über die Wirksamkeit des Kraftstoffes gegen Ablagerungen überhaupt eine Studie eines unabhängigen und neutralen Prüfinstitutes, welche dieses Effekt nachweist?
Möchte ich auch gerne wissen? Ob man den ADAC da trauen kann, weiss ich nicht? Da die ja im Bonussystem mit drin hängen!