Shell Super 95? Was meint Ihr?

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263

Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?

Gruß

Eike

Beste Antwort im Thema

hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.

ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.

vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.

by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.

wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..

für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..

einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.

zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..

zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.

imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..

in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..

soweit der shellmann

355 weitere Antworten
355 Antworten

Ich kann euch sagen was diese Kraftstoffe bedeuten. Nämlich VPower95 reinigt den Motor nach 5 Tankfüllungen oda so sollte der Motor wieder sauber sauber sein. Und der kraftstoff bringt mehr Leistung. So und dann gibt es noch den VPower Racing 100. Dieser Kraftstoff hat einen Oktanwert von 100 und reinigt den Motor schon bei der ersten Tankfüllung.

Von den V-Power Kraftstoffen halte ich gar nichts, aber das Super 95, welches von Shell auf die Senkung des Spritverbrauchs ausgelegt ist, hat bei mir den Verbrauch um 0,4liter gedrückt. 😰 Leider tanke ich da nur sehr selten. 🙁

um es mal ganz klar zu sagen.. vpower 95 ist keine verarsche!!

in den säulen ist immer zu 100% das was draufsteht und mit normalbenzin hat das nix zu tun... das mischverhältnis wird genau errechnet... und die shell tanklaster die uns beliefern fahren nur für shell da es für alle vpower kraftstoffe auch keinerlei andere abnehmer gibt als shell stationen...

und diese holen das benzin nicht von da wo es alle holen sondern von der shell welche es mit ihren eigenen additiven aufbereitet hat..

mfg shellassi

Also ich sehe das so:
Fast alle Autos brauchen heutzutage Euro-Super (95 Oktan). Da der Spritverbrauch aber stetig sinkt, weil die Autos immer sparsamer werden und die Leute mehr drauf achten, droht der Umsatz zu sinken. Also bietet man einen Sprit an, den möglichst viele Leute tanken können. Dem dichtet man einen Zusatz-Nutzen an, den man mit einem Preisaufschlag belegt. Ergebnis: Die Leute wollen das Zeugs haben und irgendwann geht es dem vermeintlich schlechteren Standard Euro-Super so wie dem Normalbenzin oder dem Standard Super-Plus (98 Oktan): Das wird es an den Markentankstellen relativ schnell nicht mehr geben.
Das von z.B. von Shell gewünschte Ergebnis: Der Umsatz steigt wieder. Und mit der gewachsenen Menge fallen die Zusatzkosten kaum noch ins Gewicht (wenn sie denn jemals nennenswert vorhanden waren) --> die Marge in Prozent vom Umsatz steigt auch.
Leider steht das Ziel von z.B. Shell dem Wunsch des Kunden nach sinkenden Spritkosten diametral gegenüber.

Ich könnte es auch krasser ausdrücken: Das ist ne Marketingaktion um den Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Punkt.

Viele Grüsse und schöne Diskussion allen zusammen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shellassi2


um es mal ganz klar zu sagen.. vpower 95 ist keine verarsche!!

Woher weisst du das so genau? Gibt einen Testbericht der mir als Kunden das bestehtigt? Oder nur die Info's von der Shell-Homepage?

Was sagst du dazu? forum.silver-wing.de/showpost.php

Wenn ich das hier so lese, dann kugel ich fortlaufend mit den Augen. Wieso zieht ihr alle über Shell her?

1. Verbrauchsreduzierung:
Da hat Shell gelernt und verbreitet keine Märchen über Verbrauchsreduzierungen mehr.

2. Reinigungswirkung:
Die wenigsten von euch werden den Motor aufschrauben und direkt nachkucken was da abgeht. Sollte der Motor durch die Reingung etwas mehr Drehmoment/Leistung bringen, dann ist es halt so. War er vorher schon sauber bleibt er halt sauber. Mei.

3. Preise:
Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er den Edelsprit kaufen möchte oder nicht. Manche nutzen Clubsmart und bekommen über die Prämien wieder etwas zurück. Wem die Prämien nicht passen, hat einen Grund mehr das Zeug nicht zu tanken.

Jedenfalls bin ich mit den Muschelprodukten sehr zufrieden und das ist so ziemlich die einzige Tankstellenkette die Flächendeckend den Sprit verkauft mit dem ich annähernd fahren kann wie ich will und mein Verbrauch trotzdem nicht über 9 Liter steigt.

@sladaloose
Ich habe nix gegen Shell! Ich weiss nur nicht was man von den V-Power Kraftstoffen halten soll?

@shellassi2
Stimmt das, das V-Power Racing 100 kein Ethanol enthält? Ist das nicht Pflicht?

Auch objektive Test scheinen uninheitliche Ergebnisse zu bringen:

http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...

http://www.autobild.de/.../shell-v-power-im-vergleichstest_41875.html 

Von mir aus geht es hier auch nicht um Shell. Aral und viele andere werden bald nachziehen.
Mir geht es darum, dass man sehr kritisch hinterfragen sollte, was denn der neue Supersprit bringen soll. Egal ob 95, 98, 100 Oktan oder auch die Diesel-Versionen davon.

Fakt ist doch, dass alle Motoren auf den Norm-Sprit ausgelegt sind und auf jeden Fall damit klarkommen und auch keinen Schaden nehmen werden. Es wird wohl kaum ein Hersteller hingehen und für seinen Wagen z.B. nur Shell V-Power oder Aral Ultimate freigeben.
Umgekehrt wird der Supersprit auch nicht schaden, das wird Shell oder Aral sich kaum erlauben (können)

Fakt ist aus meiner Sicht auch, dass die Standardkraftstoffe aus dem Programm genommen werden sollen, um mehr Umsatz und mehr Gewinn zu erzeugen. Siehe z.B. Normalbenzin und Super Plus mit 98 Oktan (gibts an Markentankstellen kaum noch). Ohne aus meiner Sicht einen Zusatznutzen dafür zu bekommen.

Ob uns als Verbraucher das hilft ist ebenso fraglich wie der Schaden oder Nutzen für die Umwelt. Muss aber jeder selbst entscheiden. Nur hinterher nicht jammern, wenn die preisgünstigeren Standardsorten tatsächlich verschwinden.

Sehe ich ähnlich. Wenn Shell mir was gutes tun wollte, dann hätten die das im Angebot, wofür der Hersteller den Motor konstruiert hat: preisgünstiges Normalbenzin!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


@sladaloose
Ich habe nix gegen Shell! Ich weiss nur nicht was man von den V-Power Kraftstoffen halten soll?

Nun, gerade hab ich das neue V-Power 95 im Tank. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Motorlauf ruhiger ist als mit "normalen" Super, aber von Power spüre ich nichts. Es ist halt 95 Oktan und ich merke wenn nicht min. 98 im Tank sind sehr deutlich.

Fazit: V(erlust) vorhanden, Power nicht.

Bei dem 100er siehts wieder anders aus. Besonders, wenn man schnell über die Autobahn fegt. Da ziehen 100 Oktan besser als 98 von Agip. Das merkt man auch am Verbrauch. Auch hier ist der Motorlauf einen Tick ruhiger.

Mir persönlich wäre ein V-Power 98 am liebsten. Hat genau die richtige Oktanzahl und einen ruhigen Motorlauf. Dann wär die Welt in Ordnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von shellassi2


um es mal ganz klar zu sagen.. vpower 95 ist keine verarsche!!
in den säulen ist immer zu 100% das was draufsteht und mit normalbenzin hat das nix zu tun... das mischverhältnis wird genau errechnet... und die shell tanklaster die uns beliefern fahren nur für shell da es für alle vpower kraftstoffe auch keinerlei andere abnehmer gibt als shell stationen...
und diese holen das benzin nicht von da wo es alle holen sondern von der shell welche es mit ihren eigenen additiven aufbereitet hat..
mfg shellassi

und aus welcher raffenerie kommt denn nun das V-power 95?? hast du immernoch nicht beantwortet.....

Zitat:

Da ziehen 100 Oktan besser als 98 von Agip... Auch hier ist der Motorlauf einen Tick ruhiger.

Du musst eine unglaubliche Sensorik besitzen!

Zitat:

und aus welcher raffenerie kommt denn nun das V-power 95?? hast du immernoch nicht beantwortet.....

Warum sollte es denn aus _einer_ bestimmten kommen...?

Es wird ja überall kommuniziert, daß der Unterschied im Additivpaket liegt - und dieses wird in der Raffinerie hinzugegeben, die die jeweilige Region versorgt.

Anders ist es beim V-Power Diesel, welcher einen 5%igen Anteil "GTL" enthält, welches nur in EINER Raffinerie in Malaysia produziert wird. Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Da ziehen 100 Oktan besser als 98 von Agip... Auch hier ist der Motorlauf einen Tick ruhiger.

Du musst eine unglaubliche Sensorik besitzen!

Unter Umständen ja, bin sogar stolz drauf. Mir auch egal was du denkst, solange ich glücklich bin.

Schönen Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen