SHELL: Absteigen beim Tanken

Sonntag 15.8.2010
BAB A9, Tankstelle Osterfeld, SHELL

Ein unfreundlicher dort anwesender Tankwart fordert uns auf, beim Tanken abzusteigen. Als wir dieser Aufforderung nicht nachkommen, unterbricht er den Tankvorgang, indem er mit der Hand in die Aufnahme der Zapfpistole drückt.
Wir dachten immer, die Tankwarte sind dafür da, den Kunden zu helfen. Hier hat sich Shell aber eine hausinterne Vorschrift zur weiteren Schikane der Motorradfahrer ausgedacht, die von übereifrigen Angestellten „durchgesetzt“ werden.
Da fragt man sich, wann in den Shell-Toiletten Kameras installiert werden, um Stehpinkler zu entlarven.

Gruß k2

Beste Antwort im Thema

Ich kann das gar nicht fassen...Sachen gibt's...

Der haut auf die Gabel, während Du tankst ? Und der blieb unverletzt ? Dem hätt' ich die Zapfpistole an die Erbse geworfen und dann wäre ich abgestiegen.
Unlängst war ich morgens tanken. Der Tanker hat mich angemotzt, ich solle das nächste Mal gefälligst den Helm absetzen.
Das ist ne 24 Stunden - Tanke, wo auch 16-jährige um MItternacht noch Alc kaufen können.
Nach ein paar freundlichen Worten meinerseits war dem Tanker klar, dass er einen Fehler gemacht hat.

Zudem habe ich angedeutet, dass ich auch beim nächsten Tanken einen Teufel tun werde und umständlich Helm und Handschuhe aus- und wieder anzuziehen, nur um dem einen Zwanziger auf den Tisch zu werfen.

Mein Frage, was er denn dagegen unternehmen will, hat er übrigens nicht beantwortet.

Ich tanke auf meinem Motorrad sitzend oder daneben stehend, wie ich gerade Lust habe. Und ich nehme den Helm ab, wenn ich Zeit habe, mit der freundlichen Kassiererin zu labern und ich lasse ihn auf, wenn's morgens ins Büro pressiert.
Der Ein-Euro-Jobber an der Shell Tanke soll das Maul halten, so einfach ist das. Und genau das sollte man ihm auch sagen.

Ich muss morgen meine moppete tanken. Und ich kenn eine Shell-Tankstelle, wo so ein paar Knilche rumstehen. Ich freu mich jetzt schon drauf...

300 weitere Antworten
300 Antworten

Für das Absteigen beim Tanken wurde ja noch eine Begründung geliefert (die man nachvollziehen kann oder auch nicht), aber was soll die Aktion mit dem gelben Plastikgelumpe...? Damit man von der Zapfsäule bis zum Kassenhäuschen etwas in der Hand hält...?

Schlechtes Gewissen machen, wenn man die gelbe Karte ohne den Euro an der Kasse abgibt. 😉

Kann man die gelbe Karte für irgendwas gebrauchen? Im Winter zum Eiskratzen oder so? Falls ja würde ich den Euro und die Karte behalten. Der Euro gehört mir ja sowieso und die Karte macht sich bestimmt gut zwischen den diversen Karten, welche man heute so im Geldbeutel hat. 🙂

Grüße, Martin

Nee Nee, das ist nur so'n Labberding. Damit kriegste garnichts gekratzt oder ähnliches... Und vor allem bei weitem keinen Euro wert! 😛

Ähnliche Themen

Einfach in die Hosentasche stecken und zu Hause in die gelbe Tonne werfen...

Hallo zusammen,
ich möchte hier mal einige positive sachen zu Shell sagen:
1. Wenn da jemand an einer Shell-Tankstelle blöd angemacht wird, ist das zwar sche..., aber sicher nicht zu veralgemeinern.
2. Die Tatsache, dass Shell ausbildet finde ich super, welche anderen Tankstellen tun dies?
3. Wenn sie sich dies durch den Service, über den jeder selbst entscheidet, ob er ihn in Anspruch nimmt, finanziert finde ich das auch ok.
4. Die Shell-Tankstelle bei uns im Ort ist mit superfreundlichem Personal und mitlerweile topfitten drei Azubis ausgestattet, so das ich da Stammkunde geworden bin.
5. Von Motorrädern lassen die beim Tanken generell ihre Finger.
6. Wenn mir der Tankwart das Auto betankt, Öl kontroliert und während ich bezahle auch noch die Scheiben reinigt finde ich einen Euro, den ich dann freiwillig bezahlen darf nicht übertrieben.
7. Und wenn ich das nicht wünsche kann ich dem Tankwart sagen, dass er es seinlassen soll, ich bin schließlich in der Lage mich verbal zu artikulieren.
Ich jedenfalls bin mit dem Service bei Shell zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Transentreiber


Hallo zusammen,
ich möchte hier mal einige positive sachen zu Shell sagen:
1. Wenn da jemand an einer Shell-Tankstelle blöd angemacht wird, ist das zwar sche..., aber sicher nicht zu veralgemeinern.
2. Die Tatsache, dass Shell ausbildet finde ich super, welche anderen Tankstellen tun dies?
3...................................

Seit wann bildet Shell denn an den Tankstellen aus und was soll das für ein Beruf sein, den man da erlernen soll. Wenn ich das so richtig beurteile so sind das nur Ferien- oder Gelegenheitsjobber, weiss das zugegeben aber auch nicht genau.

Gestern war ich im Raum Aachen mit dem Pkw unterwegs und musste nach dem Verlassen der AB dringend tanken, wie dass so ist keine Tankstelle weit und breit und die Erstbeste dann eine Shell. Aber dort war keine Spur von Personal, ausser dem Kassierer......

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von Transentreiber


Hallo zusammen,
ich möchte hier mal einige positive sachen zu Shell sagen:
1. Wenn da jemand an einer Shell-Tankstelle blöd angemacht wird, ist das zwar sche..., aber sicher nicht zu veralgemeinern.
2. Die Tatsache, dass Shell ausbildet finde ich super, welche anderen Tankstellen tun dies?
3...................................
Seit wann bildet Shell denn an den Tankstellen aus und was soll das für ein Beruf sein, den man da erlernen soll. Wenn ich das so richtig beurteile so sind das nur Ferien- oder Gelegenheitsjobber, weiss das zugegeben aber auch nicht genau.

Gestern war ich im Raum Aachen mit dem Pkw unterwegs und musste nach dem Verlassen der AB dringend tanken, wie dass so ist keine Tankstelle weit und breit und die Erstbeste dann eine Shell. Aber dort war keine Spur von Personal, ausser dem Kassierer......

Hallo,

bei uns an der örtlichen Shell-Tanke hing vor einiger Zeit ein großes schild, dass drei Azubis eingestellt wurden und zum Tankwart ausgebildet werden. Dazu wurde erklärt, wie das mit dem freiwilligen € für den Service abläuft.

Und Shell hat zu der Zeit eine Große Werbekampangne damit am Laufen gehabt. ( Habs zumindest damals mal im Radio gehört.)

Nunja mitlerweile hängt da kein Schild mehr und Leute die nicht regelmäßig dort Tanken sind immer wieder überrascht wie das funktioniert.
Habe übrigens einmal den € nicht bezahlt, weil mir eine Woche Vorher der Azubi (war noch ganz neu) beim Reinigen der Heckscheibe den Scheibenwischer abgeklappt und nicht wieder angelegt hat.
Ist halt ärgerlich, wenn man das erst unterwegs merkt und deshlb anhalten und aussteigen muß.
Ich habe dann darauf aufmerksam gemacht und mitlerweile passiert sowas nichtmehr.

Das Shell Leute zum Tankwart ausbilden will wusste ich noch nicht. Und obwohl ich das an sich für eine gute Sache halte frage ich mich, ob der Job tatsächlich eine Zukunft hat.

Eine ausbildung zum Tankwart???

Wenn man dazu schon ne Ausbildung braucht, dann wird man wohl in Zukunft nen Doktertitel machen müssen um fliesen legen zu dürfen ...

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Eine ausbildung zum Tankwart???

Wenn man dazu schon ne Ausbildung braucht, dann wird man wohl in Zukunft nen Doktertitel machen müssen um fliesen legen zu dürfen ...

Schau mal hier:

http://www.gidf.de/

Dann findest Du das:
http://www.jumpforward.de/berufe/6721/Tankwart-in.html

Und lass es sein dich mit solch einer Aroganz abfällig über andere und Ihren Beruf zu äußern.

Schon allein am Leuchtmittel wechseln sollen bei neuen PKW auch schon so manche Doctores gescheitert sein... 😉

Ich finde die Bemerkung nicht abfällig, sondern berechtigt.
Aber um die Frage von uhjeen zu beantworten. Es ist seit Jahrzehnten in Mode gekommen, jeden noch so einfachen Job in eine Ausbildung zu zwingen. Bedanken kannst du dich bei so tollen Vereinen wie der IHK. Die können dann nämlich die Ausbilder, also die Tankstellen, zwingen, Beiträge an ihren Verein abzudrücken. Nebenbei verdienen auch noch Berufsschulen mit. Du musst in Deutschland nur eine einflussreiche Lobby haben, dann ist alles möglich. Auch die langjährige Ausbildung zum Tankwart. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Transentreiber



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Eine ausbildung zum Tankwart???

Wenn man dazu schon ne Ausbildung braucht, dann wird man wohl in Zukunft nen Doktertitel machen müssen um fliesen legen zu dürfen ...

Schau mal hier:

http://www.gidf.de/

Dann findest Du das:
http://www.jumpforward.de/berufe/6721/Tankwart-in.html

Und lass es sein dich mit solch einer Aroganz abfällig über andere und Ihren Beruf zu äußern.

Moin

das hat mit Arroganz nichts zu tun! Je mehr Diplome gebraucht werden, umso mehr ist man ausgeliefert! Wenn einer sich als Tankwart bewirbt der keine Ausbildung als solchen hat und einer mit, dann wird es wohl folgendermassen ablaufen: Der ohne Ausbildung wird genommen weil man dem noch weniger zahlen muss! Und mal ehrlich, um Tankwart zu sein braucht es keine Ausbildung sondern 1 Monat probezeit ob man sich dämlich anstellt oder nicht, spätestens dann sollte man auf ner Tanke wissen was an Arbeit ansteht und wie es gemacht werden soll!

Bald folgt wohl Müllmann-Abitur oder was?

Und glaube mir, ich habe mehr Respekt vor dem arbeiteten Volk als vor Bänkern und all den Krawattenheinis die auf Kosten des kleinen Mannes den dicken Max raushängen lassen!

Also, erst überlegen, dann schreiben!

gruß

marc

PS: Und gidf.de ist längst kein geheimtipp mehr!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


marc

PS: Und gidf.de ist länst kein geheimtipp mehr!

@ marc,

DA GEBE ICH DIR RECHT! 😁😁😁😛😉 (s.Sig.) 😁

PS: Endlich konnte ich mal wieder meine Lieblingssmileys so richtig "Gassi führen"... 😁

Sorry für's OT... 😮

Ähnliche Themen