SHELL: Absteigen beim Tanken
Sonntag 15.8.2010
BAB A9, Tankstelle Osterfeld, SHELL
Ein unfreundlicher dort anwesender Tankwart fordert uns auf, beim Tanken abzusteigen. Als wir dieser Aufforderung nicht nachkommen, unterbricht er den Tankvorgang, indem er mit der Hand in die Aufnahme der Zapfpistole drückt.
Wir dachten immer, die Tankwarte sind dafür da, den Kunden zu helfen. Hier hat sich Shell aber eine hausinterne Vorschrift zur weiteren Schikane der Motorradfahrer ausgedacht, die von übereifrigen Angestellten „durchgesetzt“ werden.
Da fragt man sich, wann in den Shell-Toiletten Kameras installiert werden, um Stehpinkler zu entlarven.
Gruß k2
Beste Antwort im Thema
Ich kann das gar nicht fassen...Sachen gibt's...
Der haut auf die Gabel, während Du tankst ? Und der blieb unverletzt ? Dem hätt' ich die Zapfpistole an die Erbse geworfen und dann wäre ich abgestiegen.
Unlängst war ich morgens tanken. Der Tanker hat mich angemotzt, ich solle das nächste Mal gefälligst den Helm absetzen.
Das ist ne 24 Stunden - Tanke, wo auch 16-jährige um MItternacht noch Alc kaufen können.
Nach ein paar freundlichen Worten meinerseits war dem Tanker klar, dass er einen Fehler gemacht hat.
Zudem habe ich angedeutet, dass ich auch beim nächsten Tanken einen Teufel tun werde und umständlich Helm und Handschuhe aus- und wieder anzuziehen, nur um dem einen Zwanziger auf den Tisch zu werfen.
Mein Frage, was er denn dagegen unternehmen will, hat er übrigens nicht beantwortet.
Ich tanke auf meinem Motorrad sitzend oder daneben stehend, wie ich gerade Lust habe. Und ich nehme den Helm ab, wenn ich Zeit habe, mit der freundlichen Kassiererin zu labern und ich lasse ihn auf, wenn's morgens ins Büro pressiert.
Der Ein-Euro-Jobber an der Shell Tanke soll das Maul halten, so einfach ist das. Und genau das sollte man ihm auch sagen.
Ich muss morgen meine moppete tanken. Und ich kenn eine Shell-Tankstelle, wo so ein paar Knilche rumstehen. Ich freu mich jetzt schon drauf...
300 Antworten
Das mit dem Handy wurde schon mehrfach getestet. Da explodiert nichts, weil ein Handy, egal wie alt, einfach keine Funken zum entzünden erzeugt.
Ich hab gestern aner BAB Plötzetal mal gefragt, ob die schon Order von Shell bekommen haben. Die wusste von gar nix. Ich hab ihr dann mit einem Augenzwinkern gesagt, das auch Schilder kommen die sie aufhängen darf. 😁
Ich steige nach 200-300 km Fahrt gerne ab und vertrete mir beim Tanken die Füsse. Das Fass soll man so wie so nicht bis ganz zum Rand voll machen, deswegen kann/könnte ich auch auf dem Seitenständer einfüllen. Als was solls.
Wenn mich jemand - in freundölichem Ton - zum Absteigen aufgefordert hätte, dann wäre ich vermutlich gerne abgestiegen und aus. Bei ruppiger Anmache weiß ich nicht ob nicht auch bissig geworden wäre.
Kann ja auch sein, dass ein gewisses Mißtrauen vorhanden war dass der Biker, der sitzen bleibt, auch zum Zahlen nicht absteigen will.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Habt ihr schon mal erlebt, dass sich ein Tankwart deshalb aufspult?Sampleman
Vorgestern bei Top Gear gesehen als Hammond telefonierte. Da gabs eine Lautsprecherdurchsage... 😁
btw. coole Vincent Black Shadow die er da hatte...
Ich selber kam noch nicht in die Verlegenheit dazu. Beim fahren merk ich eh nicht wenn jemand anruft und an der Tanke schau ich nicht auf mein Handy weil mir die dauernde Erreichbarkeit eh am Allerwertesten vorbeigeht. 😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich kenne tasächlich eine Tanke mit dem McDrive-Prinzip. Witziger Weise direkt neben einem Burgerking. Eine namenlose freie Tanke. Ich glaub, Zigarretten kann man da auch noch kaufen. Sonst nix. Dafür brummt das aber da. Und die macht das auch schon seit mindestens 10 Jahren, scheint also nicht defizitär zu sein.
Diese Prinzip gibt es in Frankreich an sehr vielen Einkaufszentren. Tanken, ins Auto setzen, zur Kasse vorfahren, durchs Fenster zahlen, Schranke hoch und Tschüss. Und 2-3 cent billiger ist das auch noch meistens, im Vergleich zu den klassischen Tankstellen. Ist ja auch klar, wenn man außer Benzin noch was anderes braucht, dann hat man das schon vorher im Einkaufszentrum gekauft. Da muss die Tankstelle keinen extra Service mehr anbieten.
Jens
Ähnliche Themen
Gibts auch wenn man durch Passau nach Österreich richtung Donautal fährt für die "Grenztanker". Gleich hinter Passau ist dann eine. Deren Preise sind aber auch um einiges höher als bei den anderen Tanken weiter im Landesinneren, die können gut vom Benzin allein leben... Ist wie an der tschechischen Grenze. 6 Cent Grenzaufschlag und schon braucht man keine Zeug mehr nebenher verkaufen.
Gibt also eine einfache Lösung. Teurere Schnelltankstellen für alle die es gar so eilig haben (und wehe ein Biker fummelt vor der Kasse aus seinem Multifunktionskombi erst ne Minute sein Geld raus und dann fällts ihm auch noch runter, der wird an Ort und Stelle gesteinigt 😁 ) und günstigere "Mutlifunktionstanken" für die Sparer. 😉
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Diese Prinzip gibt es in Frankreich an sehr vielen Einkaufszentren. Tanken, ins Auto setzen, zur Kasse vorfahren, durchs Fenster zahlen, Schranke hoch und Tschüss.
Ich kenne mindestens zwei an die Supermarktkette REAL (soll keine Schleichwerbung sein) angeschlossene Tankstellen in zwei unterschiedlichen Städten, wo das genauso ist.
Kaufen kann man da aber außer Treibstof nichts - im Gegenteil!
Man kann dort das bei REAL und in REALkonzern eigenen Baumärkten gekaufte Altöl abgeben! 🙂
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Leider steht einer solchen schnellen Lösung ein Grundproblem entgegen: Der Tankstellenpächter verdient zu wenig am Sprit, er verdient mehr an Schokoriegeln, Zeitschriften und dem ganzen anderen Junk, den er so in seinem Laden hat. Deshalb ist es zwingend erwünscht, dass man durch den ganzen Supermarkt rennt - und hoffentlich auch was kauft - anstatt direkt draußen zu zahlen und einfach weiterzufahren. Weil Motorradfahrer nach meiner Wahnehmung relativ wenig Sprit tanken und auch seltener etwas kaufen, sind sie bei Tankstellen wohl nicht solche wichtigen Kunden.
Sampleman
... Du widersprichst Dich!!!
Da der Tankwart am Sprit ohnehin nichts verdient, ist es eigentlich egal, wie groß die getankte Spritmenge ist. Wesentlich ist für ihn, den Kunden in die Verkaufsräume zu locken ... und da kauft der Motorradfahrer eher Verpflegung als der Autofahrer ... weil Mutti im Auto alles dabei hat ...
Gruß k2
Hallo nach Deutschland. Bei uns in Oberösterreich sind die von Shell genau so unfreundlich. Zum Glück gibts andere Tankstellen, die das Geld der Kunden zu schätzen wissen. Denn jeder Biker hat auch ein Auto!!!
Ich muss sagen, letztes WE habe ich während einer Odenwaldtour ca. 5 Tankstelle mit Kreditkartenzahlung gesehen.
Am Donnerstag war ich mit dem Auto im Ruhrpott unterwegs und mußte tanken - zufällig Shell.
Der Tankwart kam sofort angeflitzt und hat dann statt meiner, meinen Wagen mit Diesel betankt.
Am Schluß der Betankung gab er mit ein gelbes rundes Platikteilchen, versehen mit der Bitte, doch für ihn 1 EUR zu spenden. Und ob ich denn mit seinem Service allerbestens zufrieden gewesen wäre.
NEIN!
Der hat meine Karre so richtig mit Diesel besudelt!! 😠
Wenn man natürlich so dä...... ist und den Tankrüssel beim rausziehen nicht nach oben quasi wegdreht, dann passiert sowas natürlich! Aber das ist doch wohl das erste, das man als (angelernter oder ausgebildeter) Tankwart zu lernen hat, oder?!?
Darüber hätte man ja fast ein Thema erstellen können: "Wie tanke ich richtig, um nicht mein Fzg. zu besudeln?"
😁😉
Zitat:
Original geschrieben von barny122
Denn jeder Biker hat auch ein Auto!!!
Ist das in Öberösterreich eine Voraussetzung, um "Biker" zu sein?
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Der hat meine Karre so richtig mit Diesel besudelt!!
Hat er es denn wenigstens anschließend wieder sauber gemacht?
Was kostet son gelbes Plastikteilchen in der Produktion? Und darf man das als Andenken behalten? Quasi um es zu Hause seinen Kindern zu zeigen? Oder dem Pastor seines Vertrauens, siehe hin, ich habe Gutes getan. 😕
Ich hätte gerne das Gesicht des Tankwarts gesehen, wenn bei ihm auf einen Schlag 50-100 Biker auftauchen würden und alle Tanken mit oder ohne Absteigen würden😁, ob er dann noch dicke Backen machen würde?!?!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hat er es denn wenigstens anschließend wieder sauber gemacht?
Leider NEIN, natürlich nicht!
Wenn jemand nicht einmal weiß, das er den Tankrüssel in einer bestimmten Art rauszieht, damit nichts daneben kleckert, dann ist er auch nicht sensibilisiert für den verursachten Dieselöl-Schmutz.
Zum anderen war es ihm nach dem Tanken wichtiger, mich darauf hinzuweisen, das wenn ich mit seiner Arbeit vollkommen zufrieden sei, ich doch zusammen mit einem EURO, das gelbe runde Plastikkärtchen an der Kasse mit abzugeben hätte!!
Während er mich zusülzte, habe ich mir 2 Papiertücher geschnappt und das Gröbste weggewischt, wobei er mir dann natürlich auf einmal helfen wollte, was ich dankend ablehnte! Grrrrrr.....