SHELL: Absteigen beim Tanken
Sonntag 15.8.2010
BAB A9, Tankstelle Osterfeld, SHELL
Ein unfreundlicher dort anwesender Tankwart fordert uns auf, beim Tanken abzusteigen. Als wir dieser Aufforderung nicht nachkommen, unterbricht er den Tankvorgang, indem er mit der Hand in die Aufnahme der Zapfpistole drückt.
Wir dachten immer, die Tankwarte sind dafür da, den Kunden zu helfen. Hier hat sich Shell aber eine hausinterne Vorschrift zur weiteren Schikane der Motorradfahrer ausgedacht, die von übereifrigen Angestellten „durchgesetzt“ werden.
Da fragt man sich, wann in den Shell-Toiletten Kameras installiert werden, um Stehpinkler zu entlarven.
Gruß k2
Beste Antwort im Thema
Ich kann das gar nicht fassen...Sachen gibt's...
Der haut auf die Gabel, während Du tankst ? Und der blieb unverletzt ? Dem hätt' ich die Zapfpistole an die Erbse geworfen und dann wäre ich abgestiegen.
Unlängst war ich morgens tanken. Der Tanker hat mich angemotzt, ich solle das nächste Mal gefälligst den Helm absetzen.
Das ist ne 24 Stunden - Tanke, wo auch 16-jährige um MItternacht noch Alc kaufen können.
Nach ein paar freundlichen Worten meinerseits war dem Tanker klar, dass er einen Fehler gemacht hat.
Zudem habe ich angedeutet, dass ich auch beim nächsten Tanken einen Teufel tun werde und umständlich Helm und Handschuhe aus- und wieder anzuziehen, nur um dem einen Zwanziger auf den Tisch zu werfen.
Mein Frage, was er denn dagegen unternehmen will, hat er übrigens nicht beantwortet.
Ich tanke auf meinem Motorrad sitzend oder daneben stehend, wie ich gerade Lust habe. Und ich nehme den Helm ab, wenn ich Zeit habe, mit der freundlichen Kassiererin zu labern und ich lasse ihn auf, wenn's morgens ins Büro pressiert.
Der Ein-Euro-Jobber an der Shell Tanke soll das Maul halten, so einfach ist das. Und genau das sollte man ihm auch sagen.
Ich muss morgen meine moppete tanken. Und ich kenn eine Shell-Tankstelle, wo so ein paar Knilche rumstehen. Ich freu mich jetzt schon drauf...
300 Antworten
Zu meiner eigenen Sicherheit steige ich beim Betanken des Moppeds ab. Das sagt mir schon mein Verstand.
Gesetzt den Fall, der Tankrüssel rutscht aus der Öffnung. Sei es aus eigener Dusseligkeit, weil mich einer beim Vorbeigehen versehentlich schubst, oder mich ein Auto von hinten rammt. Dann ergießt sich der Sprit über Tank, heißen Motor und Elektrik, weil der/die halt nun mal darunter ist.
Und was dann passieren kann, könnt ihr in diesem Forum lesen. (www vorne nicht vergessen)
motorradfrage.net/frage/wie-gefaehrlich-ist-eigentlich-tanken-bei-heissem-motor
Stehe ich neben dem Motorrad kann ich gegebenenfalls noch flüchten. Auf dem Motorrad habe ich keine Chance. Zudem fällt die Karre um und der geöffnete Tank ergießt seinen brennenden Inhalt über die Tanke.
Tja Leute und dann wird’s für den Einen oder Anderen eben früher Nacht.
Deshalb hatte der Tankwart mit seiner Reaktion recht. Vielleicht war er genervt, weil er dies an diesem Tag schon mehreren Moppedfahrern klarmachen musste. Vielleicht hatte er aber auch gerade keinen Puderzucker dabei, um ihn irgendwem sonst wohin zu blasen.
Also, Ruhe in der Truhe. Aufs Mopped steigen und das schöne Wetter genießen. Und beim Tanken absteigen nicht vergessen.😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
- Der Tankwart hat Vertragsfreiheit, kann sich aussuchen, mit wem er Geschäfte macht und mit wem nicht. Einverstanden?
Ja, 100%ig.
Dieses Recht ist mir auch als Kunde heilig.
Dann will ich aber auch kein Gejammer hören, wenn die Geschäfte schlecht laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, 100%ig.Zitat:
Original geschrieben von tomS
- Der Tankwart hat Vertragsfreiheit, kann sich aussuchen, mit wem er Geschäfte macht und mit wem nicht. Einverstanden?Dieses Recht ist mir auch als Kunde heilig.
Dann will ich aber auch kein Gejammer hören, wenn die Geschäfte schlecht laufen.
Warum, hat der Tankwart vom Kandidat schon gepostet ?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Zur Verdeutlichung der Situation schildere ich noch ein paar Details:
...................
Körperliche Gewalt oder Beleidigungen waren nie ein Thema.
.....................................
Gruß k2
Das ist das wichtigste und gut so, und damit ist doch glaube ich alles bestens. Wer im stehen tanken will geht eben nach Shell, der Rest orientiert sich eben woanders hin.
Für mich noch ein Grund eben nicht bei Shell zu tanken, gibt doch genug andere Marken und Tankstellen.😉 Dabei tanke ich doch immer im Stehen...aber trotzdem.
Das gilt jetzt auch für den Rest meines Fuhrparkes, u.a. auch der Kfz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Warum, hat der Tankwart vom Kandidat schon gepostet ?? 😉
Das nicht, aber andere Medien sind voll von derartigem Gejammer...😉
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Zu meiner eigenen Sicherheit steige ich beim Betanken des Moppeds ab. Das sagt mir schon mein Verstand.Gesetzt den Fall, der Tankrüssel rutscht aus der Öffnung. Sei es aus eigener Dusseligkeit, weil mich einer beim Vorbeigehen versehentlich schubst, oder mich ein Auto von hinten rammt. Dann ergießt sich der Sprit über Tank, heißen Motor und Elektrik, weil der/die halt nun mal darunter ist.
Ein Motorradfahrer fährt absolut konzentriert, ich erkenne keinen Grund warum dies beim tanken nicht auch so sein sollte.
Gut ich habe schon manchmal Probleme meine Havanna während dem Tankvorgang elegant anzustecken, aber mit der Zeit klappt das immer besser.
Sollte man tatsächlich angefahren werden zielt man doch automatisch mit dem Tankrüssel auf das gegnerische Fahrzeug.
Tanken beim Rennen:
Moped läuft ein.
Fahrer steigt ab.
Rad-/Bremsen-, wasauchimmer Wechsel ...
Fertsch! (alle gehen weg!).
Tanker betankt, während KEINE! andere Person sich am Moped zu schaffen macht und alle Unbeteiligten eine eher großen Abstand zum Moped wahren (außer den Leuten mit Feuerlöschern, die stehen bereit, alle übrigens in feuerfesten Kombis).
Tanker geht weg, Fahrer sitzt auf u. fährt wieder los.
Reine Schikane!
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Reine Schikane!
Wer ist dafür verantwortlich?
Daß es auch anders geht, beweist die Formel 1.
Der Moppedfahrer kann ja seine eigene Crew mit feuerfesten Anzügen und Feuerlöschern mitbringen.
Warum sollte der Tankwart das stellen?
Damit das tanken dann hundertmal mehr kostet?
Das ist doch mal ne Idee als Pflicht zum Führerschein ne eigene Crew 😁 wenn du die nicht hast darfste auch nicht Tanken 😁😁
Und schon ist die Gefahr gebannt...😁
Mein geschätzter Freund Twindance glaub ich schrieb vor kurzem zu einem ähnlich aufgebauschten Fred scherzhaft:
"Ihr habt doch einen an der Waffel" 😁
...musste ich grad dran denken...
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
"Ihr habt doch einen an der Waffel" 😁
...musste ich grad dran denken...
Ja, das musste ich auch gerade denken.
Es geht hier doch gar nicht darum, ob ein Tankwart dem Kunden Verhaltensvorschriften bezüglich der Sicherheit beim Tanken machen d a r f.
Er darf das sicher, wenn das zu den Geschäftsbedingungen der Tankstelle gehört. Es geht auch nicht um das Hausrecht, das h a t er auch.
Es geht hier um was anderes, um das procedere, also die Art und Weise, wie ich mit Kunden umgehe.
Der Ton macht die Musik. Und der stimmte seitens des Tankwartes nicht.
Und gibt es ja auch Gründe, warum der ein oder andere im Sitzen tankt.
Grundsätzlich halte ich es für völlig überzogen, dass durch einen Mitarbeiter der Tankstelle ein Tankvorgang so abrupt beendet wird, nur weil ein Kunde die Bitte ignoriert, vor dem Tanken abzusteigen.
Das ist die Art und Weise, in der man in einer Schule für schwer Erziehbare mit Schülern umgeht, aber nicht mit erwachsenen Menschen.
Wenn mich ein Tankwart freundlich bitten würde, aus Sicherheitsgründen beim Tanken abzusteigen und mir erklärte, dass dies Teil der Geschäftsbedingungen sei, dann würde ich das auch tun.
Aber wenn man als Motorradfahrer wie ein Klippschüler behandelt wird, dann darf man sich nicht wundern, dass sich der Motorradfahrer auch so verhält.
Gruß.
Ich bin komplett deiner Meinung und wenn der Tankwart die Jungs nicht schon vor dem Tankvorgang darauf hingewiesen hätte, dass sie beim Tanken absteigen sollen, dann würde ich sogar deinen Schlusssatz unterschreiben.
Aber wenn da eine Gruppe "Hinweis-Resistenter" Biker der Meinung ist, sich von einem minder gebildetem Tank-Hiwi etwas sagan zu lassen, dann geht das so einfach nicht.
Ist halt vielleicht ein bischen barsch rübergekommen von dem Mann.
Wenn ich das nicht ab kann, dann bitte ich ihn, ob das nicht freundlicher geht und wenn nicht, dann tanke ich da eben nicht mehr, aus !!
susireiter
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hast du mal mit der Stoppuhr gemessen, wie elendig lange ein durchschnittlicher Tankvorgang mit dem Motorrad dauert? Da ist noch enormes Verbesserungspotential drin. Wenn der Sprit schon ständig teurer wird, dann lasse ich mir doch nicht noch zusätzlich Knüppel zwischen die Beine werfen, damit ich noch mehr Zeit an der Zapfsäule vergeude.
Ich hab' jetzt kein Ironie-Tag gesehen, also gehe ich mal davon aus, dass auch keins drin ist.
Solange man zum Bezahlen noch absteigen muss, ist es zeitlich komplett wurscht, ob man im Sitzen tankt oder im Stehen. Wenn der Tankstellenbesitzer ein Interesse daran hätte, einerseits seinen Spritdurchsatz zu erhöhen und andererseits Spritdiebstahl zu erschweren, dann würde er seine Tanke aufbauen wie einen McDrive, also so, dass der Kunde nach dem Tanken an einem Kassenhäuschen vorbei muss und dort zahlt (evtl noch eine Schranke dahinter). Damit würde die Zeit entfallen, in der das Kfz vor der Säule steht und diese blockiert, während der Fahrer in der Tankstelle an der Schlange steht und auf die Zahlung wartet.
Leider steht einer solchen schnellen Lösung ein Grundproblem entgegen: Der Tankstellenpächter verdient zu wenig am Sprit, er verdient mehr an Schokoriegeln, Zeitschriften und dem ganzen anderen Junk, den er so in seinem Laden hat. Deshalb ist es zwingend erwünscht, dass man durch den ganzen Supermarkt rennt - und hoffentlich auch was kauft - anstatt direkt draußen zu zahlen und einfach weiterzufahren. Weil Motorradfahrer nach meiner Wahnehmung relativ wenig Sprit tanken und auch seltener etwas kaufen, sind sie bei Tankstellen wohl nicht solche wichtigen Kunden.
Was mich wundert: Es muss vor Urzeiten mal Unfälle auf Tankstellen gegeben haben, bei denen Handys eine Rolle spielten. Seitdem sind auf Tankstellen überall Handys verboten. Habt ihr schon mal erlebt, dass sich ein Tankwart deshalb aufspult?
Sampleman
Das mit den Handys kommt von der theoretischen Möglichkeit, austretende Bezindämpfe mit einem klingelnden Handy zu entzünden.
Ich weiß gerade nur nicht, ob es wirklich passiert ist oder nur als Theorie herumgeistert.
Ich kenne tasächlich eine Tanke mit dem McDrive-Prinzip. Witziger Weise direkt neben einem Burgerking. Eine namenlose freie Tanke. Ich glaub, Zigarretten kann man da auch noch kaufen. Sonst nix. Dafür brummt das aber da. Und die macht das auch schon seit mindestens 10 Jahren, scheint also nicht defizitär zu sein.
Dabei ist die von der Örtlichkeit noch Suboptimal, weil der Platz zwischen Zapfsäule und Kasse zu kurz ist und es in Stosszeiten zu Rückstaus von der Kasse kommt.