Shaut euch mal meine neu installierte Unterboden beleuchtung in meinem C250 Tdt an
Na was haltet Ihr davon auf dem erten Bild war die vordere Röhre verdrehr auf dem zweiten Bild habe ich ohne Blitz fotographiert
Gruß Stoni
C250 Tdt Power leuchtet jetzt blau
28 Antworten
sieht echt klasse aus und passt auch zu der farbe deines benzos 😉
der ein -und ausbauaufwand würde mich auch mal interessieren und wie die sache geschaltet ist...per zusatzbedienknopf im innenraum ?...wäre wohl die beste alternative, wenn es mal auf die schnelle ausgemacht werden müßte 😁....und wie sieht es mit der schlagfestigkeit aus?...mich würden auch mal bilder interessieren, wie es so von unten betrachtet ausschaut...wo haste die genau festmontiert?...ist ja leider z.z. nur für showauftritte genehmigt und nicht für die stvo....
fragen über fragen....😉
Super Auto, total genial :-)
Der TÜV trägt sowas normalerweise ein, wenn du einen netten Herrn erwischst macht er auch keine Probleme.. Aber die Beleuchtung muss so angeschlossen sein, dass du diese während der Fahrt nicht einschalten kannst..
Eine Möglichkeit wäre dass die Beleuchtung nur bei angezogener Handbremse angeht.. Oder auch nur bei geöffneten Türen, sozusagen als "Ausstiegsbeleuchtung" :-)
@ GoKHaN05
Eintragen ??? lala ???
lies mal hier genauer !!!
Als Austiegsbeleuchtung auf öffentlichen Parkplätzen sollte es erlaubt sein. Aber wir sollten realistisch betrachtet froh sein das es laut StVZO NICHT erlaubt ist während der Fahrt !!!
Dann hätten wir überall auf der Staße kunterbunt beleuchtete Autos - Mahlzeit 😁
cya
Ähnliche Themen
also der Einbau hat etwa 4 Stunden gedauert, ja es gibt einen Schalter im Handschuhfach da bau ich noch ne Konsole rein, die Röhren sind mit einer extra Außenhaut gegen Steinschlagb geschützt
Gruß Stoni
C250 Tdt Power
noch 33 Tage bis zum Treffen in Schwäbisch Gmünd
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
TÜV sagt zu dir nur - NÖ !!!
is nämlich nach STVZO nicht zulässig...
...und seit dem 01.05.2003 ist bei Fahrzeugkontrollen die sofortige Stilllegung zwingend vorgeschrieben, falls festgestellt wird, daß eine UBB installiert worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...und seit dem 01.05.2003 ist bei Fahrzeugkontrollen die sofortige Stilllegung zwingend vorgeschrieben, falls festgestellt wird, daß eine UBB installiert worden ist.
hi,
das mag vielleicht zwingend vorgeschrieben sein, aber da musst glaub ich schon an einen echten arsch geraten, damit man den wagen sofort still legt.
einen kumpel von mir haben sie im sommer bei uns hier im schönen bayern mit angeschaltener beleuchtung erwischt.
und obwohl die Polizei und der tüv hier in bayern ja als besonders pinkelig gilt, haben sie ihn nur verwarnt und zum tüv geschickt.
außerdem ist so ne unterbodenbeleuchtung erlaubt, solang sie NICHT AM AUTO SONDERN IM AUTO EINGEBAUT IST!!!
allles klar?!?:-)
das heißt ihr dürft die dinger nicht einfach unters auto bauen sondern müsstet ein teil vom autoboden bzw. vom seitenschweller ausschneiden die dinger reinbauen und dann mit plexiglas verschließen bzw. mit irgend etwas durchsichtigem.
sonst sieht ja keiner das licht!!!
und während der fahrt darf man es dann trotzdem nicht einschalten:-(
es lohnt sich also einfach nicht.
ich find die dinger zwar auch an den autos in fast and furious genial,
muss aber sagen das sie mir bei einem benz auch nicht besonders gefallen.
adios
p.s hier seht ihr das es doch legal ist
http://www.brabus.com/homed.htm
Hallo.
Heute war ein kurzer Bericht im TV, ich glaube N24. Jegliche blaue Beleuchtung, die von außen sichtbar ist, also Lampen, Scheinwerfer, Dioden, etc. sind in Deutschland strengstens verboten. Ein blaues Tachodisplay oder Radiodisplay sind natürlich nicht verboten. Gemeint sind Beleuchtungen, die andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen könnten.
Soviel zu diesem Thema.
Grundsätzlich finde ich ein wenig Tuning absolut gut und wenns dann technisch gut gelöst ist, ist das ja ne feine Sache, aber einen Benz mit einer UBB a lá "the fast and the furious" finde ich ziemlich proletenhaft und paßt absolut nicht zu einem Benz. Einfach traurig.
Gruß,
Khaki
Zitat:
Original geschrieben von zaechi
außerdem ist so ne unterbodenbeleuchtung erlaubt, solang sie NICHT AM AUTO SONDERN IM AUTO EINGEBAUT IST!!!
allles klar?!?:-)
Legal (und eintragungsfähig als "Einstiegshilfe" bei nachträglichem Einbau) ist die Montage in den Türunterkanten, so daß die Leuchten bei geschlossener Tür vom Schweller verdeckt werden.
Re: Shaut euch mal meine neu installierte Unterboden beleuchtung in meinem C250 Tdt an
Hallo!
Erinnert mich spontan an "The Crow".:-)
Ciao!