Shadow drosseln
Hallo zusammen,
dieses Thema hat sicherlich schon jeder ein Mal irgendwo gelesen, doch finden konnte ich es hier leider noch nicht so richtig...zumindest keine Lösung.
Ich bin ziemlich neu in die Familie der Mopedfahrer eingestiegen und da ich noch unter 25 bin (erst im November) werde ich wohl mein Baby erst gedrosselt fahren müssen, womit wir auch schon beim Thema sind:
ich möchte das gerne selber machen, habe allerdings keine Ahnung, wie das denn geht, doch möchte ich mir das Geld sparen, es in einer Werkstatt zu machen.
Motorradfahren bedeutet für mich eben auch, an seiner Maschine selbst schrauben zu können; wer es nicht gelertn hat, muss es sich halt selber beibringen und wie geht das am Besten? Einfach anfangen
Deswegen meine Bitte an einen Erfahrenen Schrauber: hilf mir
Ich möchte eine Drossel einbauen, weiß aber nicht, was ich dafür tun muss und das www ist mir bis dato noch nicht wirklich hilfreich dabei gewesen.
Cool wäre z.B. eine Anleitung mit Bildern oder aber eines Textes der für "Dumme" geschrieben ist
Ich bedanke mich schon Mal im Voraus
Euer Manuel
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal ein paar Beiträge in´s Nirwana geschickt, die Probleme nach sich ziehen könten.
Bei all Euren Posts - bedenket die Folgen, das Netz vergisst NIE
twindance/MT-Moderation
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
Ich habe soeben mit Dipl. Ing Peter S***** vom TÜV Süd gesprochen: Ohne schriftliche Bestätigung einer Fachwerkstatt über fachgerechten Einbau gibts keine Abnahme. Diesen Wisch brauchen die zur rechtlichen Absicherung.
Jep, diese Erfahrung habe ich auch machen müssen, als ich meine CBF600 für meinen Sohn drosseln wollte. Hatte schon die Ansaugstutzen mit Blenden gebraucht gekauft und quasi den Schraubenzieher in der Hand, als ich auf die glorreiche Idee kam, vorher mal beim TÜV anzurufen. Nachdem das geklärt war, habe ich sie halt zu "Meister Markus" in die Werkstatt gefahren und es "Fachgerecht beurkundet" für nen Hunni machen lassen. Alles gut.
Aber wieder entdrosseln darf ich sie selbst... im Juni

Jap, entdrosselt habe ich auch schon. Das ist kein Thema. Irgendwie ja auch verständlich.
In Deinem Profil steht SC23. Das müsste also die C1 sein. Baujahr vor Frühjahr 1995. Ich fahre die C2, Baujahr 1995. Bin 1,86 m groß und wiege mehr als 100 kg. Nur mal als kleiner Hinweis. Deine C1 hat ja noch das volle Programm zusätzlich: Satteltaschen, Sissybar , Scheibe, Zusatzscheinwerfer. Da kommen noch ein paar Kilo dazu. Wenn sie läuft ist sie easy zu händeln, schieb sie aber nie rechts um die Kurve. Setz Dich immer drauf und scharre beim rangieren mit den Füßen, das ist sicherer.
Mit Deinen Vorkenntnissen würde ich lieber sparen und die Drosselung in einer Fachwerkstatt machen lassen. Das wird in den Brief eingetragen etc. Meine war vom Vorbesitzer her gedrosselt und entdrosselt. In dem alten Brief kann man das genau sehen. Ohne Ahnung, Spezialwerkzeug usw. würde ich mal schön die Finger davon lassen. Wenns kein großer Akt ist, kann es ja auch nicht sooooo viel kosten. Hast Du Dir mal ein Angebot machen lassen?
MF
Naja, ob das die Richtig im Profil ist, wird er dann hoffentlich noch beteuern.
Ich habe mal ein paar Beiträge in´s Nirwana geschickt, die Probleme nach sich ziehen könten.
Bei all Euren Posts - bedenket die Folgen, das Netz vergisst NIE
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
In Deinem Profil steht SC23. Das müsste also die C1 sein. Baujahr vor Frühjahr 1995. Ich fahre die C2, Baujahr 1995. Bin 1,86 m groß und wiege mehr als 100 kg. Nur mal als kleiner Hinweis. Deine C1 hat ja noch das volle Programm zusätzlich: Satteltaschen, Sissybar , Scheibe, Zusatzscheinwerfer. Da kommen noch ein paar Kilo dazu. Wenn sie läuft ist sie easy zu händeln, schieb sie aber nie rechts um die Kurve. Setz Dich immer drauf und scharre beim rangieren mit den Füßen, das ist sicherer.
Mit Deinen Vorkenntnissen würde ich lieber sparen und die Drosselung in einer Fachwerkstatt machen lassen. Das wird in den Brief eingetragen etc. Meine war vom Vorbesitzer her gedrosselt und entdrosselt. In dem alten Brief kann man das genau sehen. Ohne Ahnung, Spezialwerkzeug usw. würde ich mal schön die Finger davon lassen. Wenns kein großer Akt ist, kann es ja auch nicht sooooo viel kosten. Hast Du Dir mal ein Angebot machen lassen?
MF
Halli Hallo,
also, jetzt habe ich auch die Papiere: es handelt sich um eine SC39 Bj. '99 (im Profil bereits geändert)
Sie direkt zu schieben halte ich auch für ungünstig, der Hinweis lieber zu Strampeln: mache ich Habe es vorhin noch ein Mal getan und festgestellt: jaaaaa, es ist schwer
Von der Idee die Drossel einzubauen bin ich mittlerweile auch losgekommen. Die 300€ (inkl. Eintragung bei Tüv und Zulassungsstelle) machen den kohl nun auch nicht mehr fett.
Also gibst du volle Zustimmung, dass auch 50kg über 250kg "richtig" schwer werden?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Also gibst du volle Zustimmung, dass auch 50kg über 250kg "richtig" schwer werden?
Ich weiß ja nicht, was 50kg Unterschied ausmachen, aber ich sage mal so: auch 185kg bei der Virago machen keinen Spaß

Wie? Viagra macht dir keinen Spass?
Also schon das Gewicht im Stand zu spüren (300kg Trude) ggü. meiner 250kg CBF fand ich schon deutlich. Liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Mangelernährung und dem fehlenden Gegengewicht unterhalb der Brust.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wie? Viagra macht dir keinen Spass?![]()
Also schon das Gewicht im Stand zu spüren (300kg Trude) ggü. meiner 250kg CBF fand ich schon deutlich. Liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Mangelernährung und dem fehlenden Gegengewicht unterhalb der Brust.
Doch fahren macht mir sehr viel Spaß

Auch mit der Viagra

, doch freue ich mich, wenn ich meine "klitzekleine" Shadow benutzen darf

die klingt doch um ein vielfaches besser und sieht auch so aus...ist halt kein Spielzeug mehr, wie die Fahrschulmaschine
Zitat:
Original geschrieben von Chrole
zum Selbstschutz editiert - twindance/MT-Moderation
Eigentlich müsste Chrole Dir dankbar sein, so bin ich es eben, der sich beim Ritter dafür bedankt, dass er den Verwundeten aus der Schußlinie geholt hat.

mir wollte auch mal so ein TÜV Heini erzählen, dass an Droselblenden Abreißschrauben dran müssen und er so ne Werkstattbescheinigung sehen will. Ich habe dann dagegen argumentiert, dass ich ja auch am AUto eine zulässige Rad-Reifen Kombination eintragen lassen kann und dann zuhause wieder andere Felgen dran schraube. Die Radschrauben sind schließlich auch keine Abreißschrauben!
Als ich ihm das ausführlich erleutert hatte und noch angemerkt habe, dass man Abreißschrauben ganz einfach mit Hammer und Meißel wieder loskriegt und das jeder besoffene 4 Jährige hinkriegt hat er mir das so abgenommen.
Manchmal hilft es aber auch einfach zu einer anderen TÜV Geschäftsstelle zu fahren.
Meinst du diese Schrauben, womit etwa Ansaugkrümmer bei Roller etc. befestigt sind? Die einen komplett runden Schraubenkopf haben ohne irgendwas zum ansetzen?
"Ich mag die Dinger". Da fuscht nach mir keiner mehr dran rum^^ *G*
ja die mein ich. Die bekommt da jeder Idiot wieder raus
Naja, der 15jährige Schrauber der nur Maulschlüssel und nen Nusskasten hat, beisst sich da die Zähne dran aus. Nur mit Anleitung und etwas speziellen Werkzeug klappt das... Ich erinnere mich, als ich das erstemal die Dinger gesehn hab