SH vs. Ah - oder warum ich heute kalte Finger bekam (XC90)

Volvo S60 1 (R)

Als ich heute zum meinem Wagen kam, brummte die SH munter vor sich hin, die Scheiben war "vom Eise befreit" (um es poetisch auszudrücken), der Innenraum leidlich vorgewärmt.

Trotzdem habe ich noch eiskalte Finger bekommen, weil nämlich der Anlasser fast keinen Mucks mehr von sich gegeben hat - Batterie leer - und ich dann fröstelnd um Starthilfe betteln mußte!

Ich verstehe nun nicht ganz, weshalb die SH munter bollert und den letzten Saft aus der Batterie nimmt - jedenfalls so viel Saft, dass für den Anlasser nicht mehr genug übrig bleibt. Sollte da nicht eine Schutzschaltung greifen? Ich meine, hier mal so was gelesen zu haben. Kurios übrigens die Reaktion meines Wagens auf meine Startversuche: der CD Wechsler mußte sich scheinbar übergeben und hat versucht, die gar nicht vorhandenen CDs auszuwerfen 😮

Bestehen eigentlich technisch begründete Bedenken, die Batterie mit einem elektronischen Ladegerät im eingebauten Zustand über den Pluspol im Motorraum zu laden?

Gruß
Frank - in der Hoffnung, heute Abend auch nach Hause zu können

16 Antworten

Zitat:

Möchte diese Frage nochmal hervorholen:
Gibt es Erfahrungen mit mit dieser Methode?
Ich weiß, dass es nicht vorschriftsmäßig ist.
Was könnte mit der Elektronik im Auto passieren?

Gruß von Raimund.

Meine Erfahrung: keine Probleme.

Habe ein CTEK-Ladegerät (was aber für die Beantwortung der Frage unerheblich sein dürfte) und das schon gelgentlich gemacht.

Ist halt beim Volvo auch ein ziemlicher Aufwand, die Batterie abzuklemmen (wozu sie ja erstmal freigelegt werden muss).

Was mit der Elektronik alles passieren könnte, weiß ich nicht. Hauptsache es passiert nix ... 🙂

Gruß, dfib

Mal eine gewagte These von mir - die Mechatroniker hier im Forum mögen mich berichtigen: Wenn das Nachladen mit eingebauter Batterie schädlich wäre, müßte die Elektronik bei jeder Starthilfe sterben, weil ja dann auch die Batterie eingebaut bzw. angeschlossen bleibt und die Spannungsspitzen vermutlich viel höher liegen, als die von den Ladegeräten. Oder????

Gruß
Frank - Nichtelektroniker

Deine Antwort
Ähnliche Themen