SH bei MY 06

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

will mir ja einen XC90 kaufen. Ein Freundlicher sagte heute, das das freischalten der SH Standheizung nun beim MY 06 nicht mehr in Holland/Belgien/usw. klappen soll. Wer hat bei MY 06 schon in Holland die SH freischalten lassen. ich wohne an der holländischen Grenze und möchte mir die 750 Euronen sparen und lieber in Winterreifen investieren.

Gruß, XC90newbie.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AOELCH


Hallo liebe Gemeinde,
seid länderem lese ich "heimlich" in euren Reihe und bin jetzt auch ein eingetragenes Mitglied. Seid dem 20.07.05 habe ich auch einen Großelch (vorher V70 D5).
.....

Super, wieder ein "schwarzleser" legalisiert, willkommen im Club !!

Zitat:

Original geschrieben von AOELCH


Die Sache mit der SH interessiert mich! Gehe ich recht in der Annahme, dass die Technik der SH schon da ist und nur ein Bit umgesetzt werden muss, damit das Dingen funzt? Und wo stellt man das gute Stück dann ein? Ich hoffe, es antwortet jemand auf diese Frage.

Gruß Andre

Um es kurz zu machen:

Seit vielen Jahren tauchen mit verlässlicher Sicherheit immer zum Ende des jahres zahlreiche threads hier im Forum zu dem Thema SH auf.
Zusammengefasst: Ja, die Hardware ist bei vielen deutschen Modellen in Form des Zuheizers beim Diesel drin. Die Funktion "Standheizung" hat eine eigene Teile und Bestellnummer und kann per Update beim freundlichen raufgespielt werden.
Die Preisgestaltung ist länderabhängig. In Ländern in denen der Zuheizer ab Werk schon drin ist lässt sich Volvo den mit der Software zum zweiten Mal bezahlen, zum Beispiel in D mit hehreren hundert Euro.
In anderen Ländern muss dieser nachgerüstet und bezahlt werden und die Software auch installiert werden. Aus diesem Grund hat die Software eine eigene Bestellnummer. So kostet in anderen Ländern die Software unter 100 Euro.

Falls Du mehr info benötigst schau mal hier.

Schöne Grüße und allzeit knautschfreie Zone !

blufi

Moin,

habe gerade mit dem Volvo Händler in den Niederlanden telefoniert.
Für meinen S60 D5 kostet das Aktivieren der SH 92EUR.

Bei dem Preis kann man nicht nein sagen.
Auf geht's!

Grüße
Stefan

... *,

nach einem Anruf in Holland habe ich einen Termin für meinen XC70 MY06.

Die SH lässt sich entgegen eines kursierenden Gerüchts wohl doch im MY06 freischalten.

Munter bleiben

...

Zitat:

Original geschrieben von AOELCH


Hallo liebe Gemeinde,
seid länderem lese ich "heimlich" in euren Reihe und bin jetzt auch ein eingetragenes Mitglied. Seid dem 20.07.05 habe ich auch einen Großelch (vorher V70 D5).
Die Sache mit der SH interessiert mich! Gehe ich recht in der Annahme, dass die Technik der SH schon da ist und nur ein Bit umgesetzt werden muss, damit das Dingen funzt? Und wo stellt man das gute Stück dann ein? Ich hoffe, es antwortet jemand auf diese Frage.
Gruß Andre

------------------------------------------------------

Hallo AOELCH,

herzlichen willkommen im Club. Aber warum denn

heimlich? 🙄

Zum Thema SH gibt es bereits unheimlich viele Infos hier.
Mit der Suchfunktion lesen.
In D ist die Technik bereits vorhanden, in NL z.B. aber
nicht. Darum ist es einfach mit einem D-Fahrzueg z.B.
nach NL zu fahren und die Software installieren zu
lassen. Kosten so 90-100 Taler. Dauer ca. 30 Min.,
den Kaffee für die Wartezeit bekommt man meist
umsonst.
So einfach kann das Leben manchmal sein. 🙂

Gruß
Quanja

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt herausgelesen, das zumindest der holländische 🙂 eine in einem in Deutschland ausglieferten D5 (gilt das eigentlich auch für den XC90?) bereits vorhandene Zusatzheizung zur Standheizung umwuseln kann.

Unklar ist mir allerdings noch, wie die Bedienung der serienmäßigen Standheizung erfolgt und wie das bei der umgewuselten ist. Sehe ich das richtig, dass bei der serienmäßigen Standheizung die Bedienung (nur??) über eine Fernbedieung erfolgt und dass diese Fernbedieung bei der umgewuselten Lösung nicht enthalten ist? Wie stellt man denn dann das Abtauwetter ein?

Bei dieser Gelegenheit: Es war schon mal an anderer Stelle gefragt worden, ob die Bedienungsanleitung des XC90 irgendwo downloadbar ist. Also, falls einer weiß, wo es die Anleitung gibt, bitte hier posten. Bin - Quereinsteiger von den schwedischen Kollegen Saab - ganz gespannt auf das Auto...

Zitat:

Bei dieser Gelegenheit: Es war schon mal an anderer Stelle gefragt worden, ob die Bedienungsanleitung des XC90 irgendwo downloadbar ist.

Das Manual als pdf ist lächerliche 20MB groß.

Frag mal Deinen Freundlichen nach der "Interactive Owner`s information" CD - da ist alles drauf....

Gruß Thomas

..die in Holland nachgerüstete ist genau dasgleiche wie das Original - nur der Preis macht den Unterschied. Verstehen muß das keiner...... Bedienung über Schalthebel im Innenraum (2 Schaltzeitpunkt vorwählbar). Fernbedienung ist immer ein Extra.

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


... bereits vorhandene Zusatzheizung zur Standheizung umwuseln kann.

so isses

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Unklar ist mir allerdings noch, wie die Bedienung der serienmäßigen Standheizung erfolgt und wie das bei der umgewuselten ist. Sehe ich das richtig, dass bei der serienmäßigen Standheizung die Bedienung (nur??) über eine Fernbedieung erfolgt und dass diese Fernbedieung bei der umgewuselten Lösung nicht enthalten ist? Wie stellt man denn dann das Abtauwetter ein?

siehst du nicht richtig - wird über den BC eingestellt. soll heissen - abfahrzeit wird einprogrammiert - da isses dann schön warm. ach, möglich sind 2 verschiedene timerzeiten.

fernbedienung ist also nicht unbedingt nötig, wenn auch praktisch. kostet aber extra.

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Bei dieser Gelegenheit: Es war schon mal an anderer Stelle gefragt worden, ob die Bedienungsanleitung des XC90 irgendwo downloadbar ist. Also, falls einer weiß, wo es die Anleitung gibt, bitte hier posten. Bin - Quereinsteiger von den schwedischen Kollegen Saab - ganz gespannt auf das Auto...

weiss ich nix zu

aber herzlich willkommen bei den "anderen" schweden.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


 

Das Manual als pdf ist lächerliche 20MB groß.

Frag mal Deinen Freundlichen nach der "Interactive Owner`s information" CD - da ist alles drauf....

Gruß Thomas

..die in Holland nachgerüstete ist genau dasgleiche wie das Original - nur der Preis macht den Unterschied. Verstehen muß das keiner...... Bedienung über Schalthebel im Innenraum (2 Schaltzeitpunkt vorwählbar). Fernbedienung ist immer ein Extra.

Hi frank9-5!

Um es genauer zu sagen, bei der Freischaltung werden die Funktionen des Bordcomputers erweitert, der über den Blinkerhebel steuerbar ist. Zusätzlich zu den normalerweise vorhandenen Verbrauchs-, Restkilometer- und Durchschnittsgeschwindigkeitanzeigen wird die Steuerung für die SH angezeigt: 2 Einschalttimer und eine Sofortstartfunktion.

Gruß JJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen