SF-Klasse anrechnen / Firmenwagen

Hallo!

Ich hätte ne Frage an euch: Ich möchte mein Auto in Zukunft über meinen Vater laufen lassen weil die Versicherung einfach zu teuer für mich ist!! (Bei 140%)
Mein Vater besitzt seit über 10 Jahren einen Firmenwagen und hatte seitdem nur einmal kurzzeitig einen Wagen auf seinem Namen gehabt. Er hat eine Bescheinigung der Firma bekommen, daß er über diesen Zeitraum unfallfrei Firmenwägen genutzt hat. Er fährt ca. 50000 Kilometer im Jahr.

Ich möchte jetzt daß mein Peugeot 106 als Erstwagen auf ihn versichert wird. Ich möchte der Halter bleiben. Würde sich die Versicherung vergünstigen wenn ich ihm das Auto überschreiben würde?

Ich habe gestern bei Cosmos-Direkt mal angerufen und nachgefragt ob die die Schadenfreiheitsjahre meinem Vater anrechnen würden.... Das machen die nicht... Der Mann meinte aber daß er fairerweise sagen müsste daß es Versicherer gibt die es anrechnen!

Kennt ihr solche Versicherungen?
Würde mir sehr weiterhelfen!

Vielen Dank im Voraus

31 Antworten

@Regionalklassen:
Verhalten sich meins Wissens wie Typklassen - also fix.

Entweder alte Daten oder irgendwie was andres. (evtl. Versicherungsart verwechselt?)

Grüße
Schreddi

Muss mich korrigieren.
Bei der Kasko war es doch so, dass der GDV nur die Einstufung in die Regionaklassen per Indexwerte vorschlägt, dann aber die Versicherer selber handeln können.

Das sind also anders als in den Typklassen unverbindliche Vorschläge, die sich dann in Nuancen unterscheiden - bei dir offensichtlich 🙂

Grüße
Schreddi

Hi nochmal!!
Also Regionalklasse ist R6. Das Angebot von Cosmos war mit Typklasse 14 und 10000km p.a. gerechnet.

Was bedeutet GDV?
Eisenbahnern? Ist das ne Versicherung? Sry das sagt mir jetzt gar nix..

GDV = Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

"Eisenbahner" war mal eine Versicherung ausschließlich für Eisenbahn-Bedienstete. Heute kennt man sie eigentlich nur noch unter DEVK. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Muss mich korrigieren.
Bei der Kasko war es doch so, dass der GDV nur die Einstufung in die Regionaklassen per Indexwerte vorschlägt, dann aber die Versicherer selber handeln können.

Seltsam, seltsam - IIRC handelt es sich nämlich um die Haftpflicht-Regionalklasse... mom... ja, Klasse B4 laut Versicherung, Index 97.14 laut GDV, das wäre laut den "unverbindlichen Index-Grenzen" Klasse 05. (auch bei der Haftpflicht schlägt der GDV also nur vor, in welche Klasse welcher Index-Wert fällt)

Ah ja, in meinen Bedingungen steht auch die Zuordnung der Index-Werte zu den Regionalklassen für Tarifgruppe B (mein Vater ist ÖD) und demnach bin ich mit 97.14 tatsächlich Klasse 4. Wieder was gelernt.

MfG, HeRo

P.S: @ytna: Gibt es nicht neben der "DEVK Allgemeine" (ja, da bin ich) noch eine DEVK Eisenbahner oder sowas?

Noch ein P.S: Achtung, IIRC hat die Cosmos-Direkt SF1/2 bei 120% - war jedenfalls so, als ich mich vor einem Jahr umgeschaut habe - das heißt, selbst wenn eine andere bei 140% teurer ist, kann das schon nächstes Jahr bei 100% ganz anders aussehen.

@hero
Das gibt das Impressum der DEVK her:

Zitat:

Original geschrieben von www.devk.de



DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung
Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.
Betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn

---

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung
Lebensversicherungsverein a.G.
Betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn

---

DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG

---

DEVK Vermögensvorsorge- und Beteiligungs-AG

---

DEVK Allgemeine Versicherungs-AG

---

DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG

---

DEVK Krankenversicherungs-AG

---

DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG

---

DEVK Pensionsfonds-AG

---

DEVK Service GmbH

Also "nur" das typische Unternehmensgeflecht eines großen, modernen Wirtschafts-Unternehmens. 😉

Flashy ist verschollen und hat nicht mal Zeit für ein Danke...

Tja...
Das ist unser schweres Los - da gibt man sich ne Mühe, sucht sogar das Impressum der DEVK und dann das 😉

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Flashy ist verschollen und hat nicht mal Zeit für ein Danke...

Wie kommst du denn dadrauf???

Ich bin weiterhin auf der Suche nach ner Möglichkeit über meinen Vater zu fahren wenn er die SFK angerechnet bekommt!

Gruß

Hast doch gesehen, dass das nicht geht.
Niemand (!) "schenkt" irgendwas - weder die großen versicherer noch die direkten... Warum auch?

Find dich (wie Millionen andere auch) mit SF1/2 ab (die ja, was oft vergessen wird, schon ein Zugeständnis ist) - bei nem 106 isses ja, wie madcruiser zeigte, nun nichtmal teuer.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


...denn ich hätte für einen Typklasse-13-Starlet letztes Jahr bei den Eisenbahnern knapp 600EUR bezahlt (SF1/2 auf meinen Vater, zugelassen auf mich) allerdings nur bei 12000km. Ansonsten gleiche Bedingungen...

Wie hast du denn das hinbekommen?

Ich habe gerade mal bei der DEVK ein Angebot ausgerechnet, da komme ich dann auf 1081,84 EUR jährlich!

Bei einem Typklasse 13 od. 14 Peugeot!, SF1/2, 10000km, zugelassen auf mich, Garage, Eigenheim ..... ?!

Liegen die fast 500 EUR Differenz ausschließlich an der Regionalklasse?!

Unter anderem - öffentlicher Dienst usw spielt auch ne Rolle.
Außerdem war nicht genau gesagt ob HeRo noch ne TK laufen lässt oder nur Haftpflicht.

Ansonsten - weiter bei anderen Versicherungenr echnen.
Die Eisenbahner sind günstig, aber nicht immer die günstigste, logisch.

Grüße
Schreddi

PS: 1.000€ Versicherung Haftpflicht und TK für ein Auto sind nicht unbedingt zuviel - was erwartet ihr bei SF1/2?

PPS: Zudem hast ja offensichtlich auch mit dem Typklasse 14 Peugeot gerechnet, HeRo aber mit der 13

Beider Schadenhäufigkeit der Zielgruppe ist dies sogar deutlich zu wenig,

So isses - aber das will ja doch einer einsehen.

Hoffentlich ist dieses Geiz-ist-Geil irgendwann mal wieder vorbei, es nervt und ist schädlich

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Unter anderem - öffentlicher Dienst usw spielt auch ne Rolle.
Außerdem war nicht genau gesagt ob HeRo noch ne TK laufen lässt oder nur Haftpflicht.

Jepp, ÖD, Bahncard, Eigenheim, keine Garage, VN >23Jahre (mein Vater). Inkl. 500EUR-Teilkasko. Aber - damals waren die auch noch billiger (und ich hab noch den alten Tarif auf meinem mittlerweile Klasse-16-Corolla :-))

MfG, HeRo

Deine Antwort
Ähnliche Themen