Sevice D beim W211 320CDI , Preise sehr fraglich.....
Hallo ,,,,
War vor kurzem mit meinem Mercedes zur Inspektion nach Anzeige .
Service D bei 69 700 km stand an .
Wollte im vorfeld vom Kundenbeteuer einen Ca.-Preis erfragen und dieser konnte mir es nicht genau vorherbestimmen .
Nach genauerem Nachfragen ob es nicht ein Angebots - Preis für Sevice D geben würde ., wie es auch schon bei den anderen Inspektionen zum Festpreis möglich war . kam nur die Anwort das es da wohl ein Angebot geben müsste und ich mit ca. 600 -650 € rechnen müsste .
Bei Abholung des Wagens sagte mir der Kundenbetreuer das es wohl etwas teurer geworden sei und zeigt mir eine Rechnung von über 1100€
Diese würde aber die Schreibkarft auf 650€ ändern weil er mir vorher etwas von 600-650 € erzählt hätte .
Irgendwie kommt mir das sehr komisch vor und fühle mich verarscht.
Warum nur......?
Beste Antwort im Thema
RICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!! gaaaaaaanz genau !!!
Das Problem ist . ihr seid doch selbe schuld !!!!!!!!
Wenn ich zb. eine Hose kaufen will, dann ziehe ich sie erst an , schau nach der Grösse, Farbe , Preiss usw.und dann , ERST DANN entscheide " ICH " ob ich sie nehme oder nicht . !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit der Inspektion , ob A , B , was auch immer , ist es GENAUSO !!!!!!!!!!!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Schließt sich doch zwangsläufig die Frage an, was mit den Leuten passiert, die nicht monieren , oder ?
Ist doch ganz einfach.
Die vorher nicht gefragt haben und einen versehentlich zu niedrigen Preis genannt bekommen haben, die zahlen den korrekten Preis.
Schau doch mal auf den Umfang, allein schon der Getriebeölwechsel (auch wenn es keine Spülung war), liegt schon ungefähr allein bei 300 €. Wie soll dann ohne mitgebrachtes Öl bei korrekter Rechnung ein Betrag von 650 € rauskommen?
Zitat:
Den Unmut des TE kann ich gut nachvollziehen, denn das riecht tatsächlich nach Abzocke, da auf Nachfrage schnell zurückgerudert wurde. Eine Beschwerde bei MB hätte für die Vertragswerkstatt mit Sicherheit ernsthafte Folgen gehabt. Das geht bis zur Überprüfung aller KD-Rechnungen auf derartige Mißklänge. Das war dem Meister wohl bewußt. Deshalb auch das schnelle Einlenken !
Sehe ich völlig anders.
Ich würde mich über die zu niedrige Rechnung freuen.
Eine Beschwerde wäre für mich völlig unlogisch.
lg Rüdiger:-)
Ist es wirklich klar gedacht, wenn ich es als normal ansehen soll, dass ein Getriebeölwechsel 300.- Euro kosten muß ? Das ist in 30 Minuten erledigt. Wofür also 300.- Euro ?
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ist es wirklich klar gedacht, wenn ich es als normal ansehen soll, dass ein Getriebeölwechsel 300.- Euro kosten muß ? Das ist in 30 Minuten erledigt. Wofür also 300.- Euro ?
Du kannst natürlich gerne die Berechtigung der Einzelpreise diskutieren. Wobei dann zu berücksichtigen ist, dass der Preis Material- und Lohnanteile enthält.
Das ist aber eine ganz andere Diskussion als die vermeintliche "Verarsche" des Kunden wenn der Preis freundlicherweise drastisch rediziert wird.
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Du kannst natürlich gerne die Berechtigung der Einzelpreise diskutieren. Wobei dann zu berücksichtigen ist, dass der Preis Material- und Lohnanteile enthält.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ist es wirklich klar gedacht, wenn ich es als normal ansehen soll, dass ein Getriebeölwechsel 300.- Euro kosten muß ? Das ist in 30 Minuten erledigt. Wofür also 300.- Euro ?Das ist aber eine ganz andere Diskussion als die vermeintliche "Verarsche" des Kunden wenn der Preis freundlicherweise drastisch rediziert wird.
Gruß
Hyperbel
Glaub mir, ich bin im Kalkulationswesen unter Berücksichtigung der Komponenten zu Hause und kann sehr wohl eine nachvollziehbare Preisgestaltung von einer unterscheiden. die es eher nicht ist.
Oha..da kennt sich aber Jemand aus. Bist du etwa direkt bei Mercedes? Vllt sogar in der Filiale oder Niederlassung in der der TE die besagte Rechnung bekommen hat?
Falls ja weisst du ja anscheinend alles über deren Kalkulation. Falls nein weisst du es nicht. Also der TE ärgert sich darüber das ein Service-Meister zu seinem Wort steht und somit ein Verlustgeschäft macht. Weshalb er sich verschätzt hat. Vllt hat er beim Überschlagen der Kosten eine Position vergessen/übersehen?
Es ist menschlich das sowas passiert. Und gerade Servicemeister stehen sehr unter Stress. Sie müssen meist die komplette Werkstatt organisieren und dazu die Kunden annehmen. Da ist so ein Fehler möglich. Aber er steht zu seinem Wort. Für mich bedeutet das, dass es eine gute Werkstatt ist!
MfG
PS: Ich weiß ich weiß...Mercedes...da darf sowas nicht passieren werden gleich die ersten brüllen....
Ok dann sagt mir mal ob euch keine Fehler unterlaufen?!
Zitat:
Original geschrieben von don di audi
Oha..da kennt sich aber Jemand aus. Bist du etwa direkt bei Mercedes? Vllt sogar in der Filiale oder Niederlassung in der der TE die besagte Rechnung bekommen hat?Falls ja weisst du ja anscheinend alles über deren Kalkulation. Falls nein weisst du es nicht. Also der TE ärgert sich darüber das ein Service-Meister zu seinem Wort steht und somit ein Verlustgeschäft macht. Weshalb er sich verschätzt hat. Vllt hat er beim Überschlagen der Kosten eine Position vergessen/übersehen?
Es ist menschlich das sowas passiert. Und gerade Servicemeister stehen sehr unter Stress. Sie müssen meist die komplette Werkstatt organisieren und dazu die Kunden annehmen. Da ist so ein Fehler möglich. Aber er steht zu seinem Wort. Für mich bedeutet das, dass es eine gute Werkstatt ist!
MfG
Aufmerksames Lesen hätte vielleicht auch Dir die Erkenntnis gebracht, dass sich meine Aussage auf die erwähnten 300.- Euro für einen einfachen Getriebeölwechsel bezog.
Ansonsten sind Deine Ausführungen zwar ehrenwert, aber nicht allgemeingültig, da jedem seine eigene Betrachtungsweise und Wertung zusteht, wie Du ja auch in Deinem Schlußsatz einräumst: "Für mich bedeutet das....."
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ist es wirklich klar gedacht, wenn ich es als normal ansehen soll, dass ein Getriebeölwechsel 300.- Euro kosten muß ? Das ist in 30 Minuten erledigt. Wofür also 300.- Euro ?
Ohne die Preisgestaltung von MB kommentieren zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, daß wir hier ziemlich sicher von der 7G sprechen.
Auch die Spülung nach Tim Eckart ist bei der 7G deutlich aufwendiger als bei 5G, da beim Auffüllen des Öls genaue Temperaturen beachtet werden müssen, etc.
Vom Motoröl wissen wir außerdem, daß die Literpreise bei MB sehr hoch sind.
Wir haben hier schon öfter über diese von mir in den Raum geworfenen etwa 300 € für den Ölwechsel bei MB gelesen, der auf dem Niveau einer Spülung nach Tim Eckart bei einer freien Werkstatt liegt.
Wir wissen nicht einmal, ob die hier betroffene MB-Werkstatt nicht sogar gespült hat.
All diese Betrachtungen gehen aber am Eröffnungsthema vorbei.
Ich finde es traurig, daß eine Werkstatt, die eine mündlich getroffene Aussage einhält, statt, wie oft üblich, bei Abholung einen wesentlich höheren Preis auszuweisen, dafür kritisiert wird, daß sie ihr Wort gehalten hat.
Sonst wird man eigentlich eher wegen eines Wortbruchs verurteilt, aber nicht dafür, daß man sein Wort gehalten hat, wobei der Kunde auch noch ca. 450 € gespart hat.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ohne die Preisgestaltung von MB kommentieren zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, daß wir hier ziemlich sicher von der 7G sprechen.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ist es wirklich klar gedacht, wenn ich es als normal ansehen soll, dass ein Getriebeölwechsel 300.- Euro kosten muß ? Das ist in 30 Minuten erledigt. Wofür also 300.- Euro ?Auch die Spülung nach Tim Eckart ist bei der 7G deutlich aufwendiger als bei 5G, da beim Auffüllen des Öls genaue Temperaturen beachtet werden müssen, etc.
Vom Motoröl wissen wir außerdem, daß die Literpreise bei MB sehr hoch sind.
Wir haben hier schon öfter über diese von mir in den Raum geworfenen etwa 300 € für den Ölwechsel bei MB gelesen, der auf dem Niveau einer Spülung nach Tim Eckart bei einer freien Werkstatt liegt.
Wir wissen nicht einmal, ob die hier betroffene MB-Werkstatt nicht sogar gespült hat.All diese Betrachtungen gehen aber am Eröffnungsthema vorbei.
Ich finde es traurig, daß eine Werkstatt, die eine mündlich getroffene Aussage einhält, statt, wie oft üblich, bei Abholung einen wesentlich höheren Preis auszuweisen, dafür kritisiert wird, daß sie ihr Wort gehalten hat.
Sonst wird man eigentlich eher wegen eines Wortbruchs verurteilt, aber nicht dafür, daß man sein Wort gehalten hat, wobei der Kunde auch noch ca. 450 € gespart hat.
lg Rüdiger:-)
Nur mal erwähnt: Der Wechsel nach TE kostete für mich beim Freundlichen 349.- € inkl. Mwst.
Natürlich ist richtig was Du ausführst. Noch richtiger wäre allerdings gewesen, der Meister hätte den TE angerufen und die Notwendigkeit der Erhöhung des Arbeitsumfangs nachvollziehbar begründet.
Wenn die Kosten eines solchen Assysts sogar hier schon jedem klar sind, wundert mich die voreilige Aussage des Meisters schon sehr, zumal ein Getriebeölwechsel anstand.
Naja wenn man bedenkt das Autos der letzten 20 Jahre in die Vetragswerkstatt kommen und jedes Modell sowie jeder Motor andere Wartungsintervalle sowie Umfänge hat. Klar kennen die ganzen e-Klasse-Fahrer die Preise ungefähr. Aber der Meister muss ja nicht nur die der E-Klasse wissen sondern auch die aller anderen Modelle 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von don di audi
Naja wenn man bedenkt das Autos der letzten 20 Jahre in die Vetragswerkstatt kommen und jedes Modell sowie jeder Motor andere Wartungsintervalle sowie Umfänge hat. Klar kennen die ganzen e-Klasse-Fahrer die Preise ungefähr. Aber der Meister muss ja nicht nur die der E-Klasse wissen sondern auch die aller anderen Modelle 😉MfG
Genau, darum ist es auch der kompetente, erfahrene Annahmemeister und nicht der Lehrling im 1. Lehrjahr der die Fahrzeuge annimmt.
DU willst es nicht begreifen. Jedes Modell hat eine vielzahl von Motoren. Und jede Variante hat einen anderen Service. Dazu ist jeder Serviceintervall unterschiedlich. Somit müsste der Service_meister mehrer hundert wenn nicht gar tausend Preise lernen/auswendig können. Das das nicht geht muss ich ja wohl nicht erklären. Aber wenn du das nicht begreifen willst und das deine Meinung ist nun gut...
MFG
weiß vielleicht jemand was der kundendienst "E" kostet und was da alles gemacht wird. habe unter suf nichts gefunden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von don di audi
DU willst es nicht begreifen. Jedes Modell hat eine vielzahl von Motoren. Und jede Variante hat einen anderen Service. Dazu ist jeder Serviceintervall unterschiedlich. Somit müsste der Service_meister mehrer hundert wenn nicht gar tausend Preise lernen/auswendig können. Das das nicht geht muss ich ja wohl nicht erklären. Aber wenn du das nicht begreifen willst und das deine Meinung ist nun gut...MFG
Es tut mir zwar leid, aber Deine Version will und kann man ja auch nicht begreifen, weil sie, auf diesen Fall bezogen, annehmen läßt, dass der MB-Annahmemeister einfach nur etwas dahergeplappert hat, um dem Kunden nur irgendwas zu sagen. Das wäre ja noch unseriöser.
Aber okay, belassen wir es dabei !