Setzen sich Schnitzer Federn noch?
Ich habe gestern neue Schnitzer Federn einbauen lassen. Das Ergebnis ist an der VA ideal (im Zweifelsfall eher zu tief). An der HA steht er etwas, aber doch doch optisch deutlich höher. Ausgangslage war, dass er vorne 5 mm höher war.
Der Schrauber meinte, die Federn setzen sich noch bis zu 10 mm. Stimmt das?
26 Antworten
Wie man sieht hat sich eig nur der Sturz verändert und die Spur hat auch nach der tieferlegung noch sehr gut gepasst.
Ja. Das habe ich danach auch gedacht das ich mir die 115€ hätte mehr oder weniger sparen können. Aber leider weiß man das ja erst später leider.
Bis auf die Spur hinten rechts. Die war ein paar Minuten daneben.
Was mich mehr stört ist das mansche Werte vorher besser waren als nachher.
Aber scheiß drauf. Scheint ja alles bis auf dem Sturz logischerweise in der Toleranz.
:😕
Aber besser mal gecheckt als innen blanke Reifen.
Grüße
Genauso werde ich's machen, danke!
Ich habe heute Morgen bei Schnitzer angerufen, und der freundliche Mitarbeiter meinte, nach 500 km und einer Woche würden sich nochmals so 3 mm ergeben.
Falls nicht oder an der falschen Stelle: Irgendwo in dem Threat 'Zeigt mir Eure Tieferlegung' wird eine Scheibe oder so beschrieben, die man noch entfernen könnte, falls mitverbaut. Was war das nochmal?
Ich habe auch AC-Schnitzer Federn.... Bei mir hat sich da nicht viel gesetzt... Bei der Aussage von 10mm gehe ich da auf keinen Fall mit.
3mm könnte ich eventuell nachvollziehen... Sieht man schwer.
Ähnliche Themen
Tolles Auto mit den Felgen. Tiefe sieht auch gut aus. Kann es sein, dass du den mal bei mobile drin hattest?
Wie heißen die Felgen? Müssten vom M5/6 sein oder?
Ist aber schon ne Weile her..... hatte mit dem Gedanken an einen M4 gespielt
Habe demletzt das Video gesehen mit Philipp Kaess bei H&R: https://www.youtube.com/watch?v=bCxO9RHd2K8
Ab ca. min 14:30 sagen sie das es nicht möglich ist das eine Feder sich noch setzen kann ...
Jo, so sieht es bei mir auch aus. Hinten was höher. Aber ich hab ja noch 3 Tage und paar km...
Zitat:
@iceman333 schrieb am 19. November 2019 um 10:40:20 Uhr:
Ich habe auch AC-Schnitzer Federn.... Bei mir hat sich da nicht viel gesetzt... Bei der Aussage von 10mm gehe ich da auf keinen Fall mit.
3mm könnte ich eventuell nachvollziehen... Sieht man schwer.
Aus eigener Erfahrung setzen sich die Federn allerhöchstens in dem ersten 10-15 Kilometer nochmals ein wenig in den Federtellern, aber danach nicht mehr. Hab schon viele Federn und Fahrwerke verbaut und das war dort immer so. Die Federn selbst verändern sich gar nicht. Wie auch bei der hohen Federrate.
Barford sagt es - am ehesten setzt sich das Federbein in den Aufnahmen. Den Sitz kontrolliert man aber eigentlich direkt nach der Montage der Feder. Im eingebauten Zustand wird’s schwierig, aber ich würde mir den Sitz in den Federteller/-gummis mal ansehen. Verrutscht ist der Sitz schnell, aber dann wäre schlampig gearbeitet worden.
Zitat:
@Nick_WI schrieb am 19. November 2019 um 20:30:20 Uhr:
Seither sind vorne noch 10 mm Distanzscheiben hinzugekommen...
Hat sich dein Auto nun nochmal gesetzt?