1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Servotronic ja oder nein ??

Servotronic ja oder nein ??

Audi S5 8T & 8F

Hallo A 5 Fans,

bei der Zusammenstellung der Extras riet mir der Verkäufer zur
"Servotronic" . Ist zwar nur ein relativ geringer Aufpreis - aber ..
kann die event. weniger Fahrfreude vermitteln weil man den Kontakt
zur Strasse nicht mehr so hat???

Vielen Dank für Eure Erfahrungsinfo.

frankaero

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


@ stullek:

sorry, bin nicht ganz so fit bei Audi (fahre was anderes- da ists bei geringeren Ausstattungen schon drin)- im Prinzip kommts ja aber von der Technik her bei allen Herstellern aufs selbe raus...

auf jeden Fall sollte mans drin haben- wenn möglich dann eben auch diese Dynamiklenkung. Wirkt diese Anpassung bei Audi auch aufs gesamte Fahrzeug? Also Fahrwerk, Lenkung, Kraftverteilung Allrad, Motor, Getriebe... ? Wenn ja, sollte man das unbedingt bestllen!!!

Wenn man den ganzen Kram dazubestellt wirkt es auch auf Fahrwerk, Lenkung, Sportdiff., Automatik

Das ist modular alles einzeln bestellbar.

... wobei das Sportdiff wieder nur ab 6 Zylinder verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


... wobei das Sportdiff wieder nur ab 6 Zylinder verfügbar ist.

Heisst ja auch Sportdifferential und nicht Langsamdifferential.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


... wobei das Sportdiff wieder nur ab 6 Zylinder verfügbar ist.
Heisst ja auch Sportdifferential und nicht Langsamdifferential.

Stimmt. Der 3.2 ist auch viiiiieeeeellll schneller als ein 2.0TFSI.

😁

Ähnliche Themen

Ich kann nur raten, das selbst auszuprobieren. Mein Kollege, der zeitgleich mit unserem A5 seinen A4 bestellt hatte, meint, dass der Wagen ohne Servotronic fahre "wie ein Panzer" und er sie daher mitbestellt habe. Ich selbst hatte Probefahrtwagen mit und ohne Servotronic und konnte keine nennenswerte Verbesserung feststellen. Habe bislang auch keinerlei Schwierigkeiten gehabt, den A5 in der Stadt zu bewegen oder zu parken.... Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich oft mit verschiedenen Autos fahre, teils ganz ohne Servolenkung, und daher nicht verwöhnt bin 😉

Wie gesagt, fahr zum 🙂 nimm einen Wagen mit und einen ohne Servotronic mit und entscheide dann selbst...

Die Frage nach der Servotronic ist für mich eindeutig zu beantworten mit einem klaren :

JA !

Meine Erfahrung mit einem A4 2,0 l TDI 125 kw sind in der beschriebenen Situation etwas anders.
Bei langsamer Fahrt wirken Rückstellkräfte auf die Lenkung, sodass man ab dem Scheitelpunkt der
Kurve das Lenkrad durch die Hand bis in Geradeausstellung zurückgleiten lassen kann. Beim starken beschleunigen allerdings „übersteuert“ das Fahrzeug gewaltig die Rückstellkräfte sind gleich null. Ich führe dies auf den Frontantrieb zurück und nicht auf meine Servotronic. Vielleicht könnten Fahrer ohne Servotronic mit einer Motorisierung ab der 170 PS klasse ihre Erfahrung hier mitteilen.
Gruß seuMT11

Ich würde die Servotronic auf alle Fälle dazu bestellen. Aus meiner Sicht ein riesen Zugewinn an Komfort. Übrigens brauch man bei Drive Select keine Dynamiklenkung um die Länkkräfte innerhalb der drei Stufen variiren zu können, mit Servotronic geht das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen



Zitat:

Original geschrieben von frankaero


Danke Öbchen.
Ich habe gerade nochmal nachgelesen. Ab 140KW/190 PS ist sie serienmässig.
Für die kleineren kostet sie EUR 215,--

frankaero

hallo leute ich kann keine servotronic für 215€ finden

Die ist jetzt in der Standardausstattung seit dem Facelift glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von pExus


Die ist jetzt in der Standardausstattung seit dem Facelift glaub ich.

Das sieht tatsächlich so aus, steht in der aktuellen Preisliste als Serienausstattung unter:

Elektromechanische Servolenkung
Wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung; präzises Lenkgefühl bei hohem Tempo, hervorragende Unterstützung beim Einparken

Sonderausstattung Servotronic kann ich auch nicht finden.

Vorher war es so gelistet:
Servolenkung
Unterstützt die Lenkbewegung während des Fahrens und erleichtert das Einparken(Serie für 1.8 TFSI, 2.0 TFSI mit 132 kW [180 PS] und für 2.0 TDI)
Servotronic
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (Serie ab 140 kW [190 PS])

Nein, stimmt nicht ganz. Es gibt keine Servotronic mehr. Die Unterstützung erfolgt per elektr. Motor, nicht mehr per Hydraulik.
Endlich ist auch in der B8 Reihe die elektrische Servounterstützung angekommen. Ist ja beim A3 schon ewig drin.

Kaum ein gebrauchter mit 2.0TFSI bzw. mit 179PS hat eine Servotronic, würdet ihr dann von solchen Fahrzeugen eher abraten?
Welches Kürzel hat dieses Extra im Serviceheft auf dem Aufkleber?

Kann mir den Unterschied schlecht vorstellen, mein A3 hatte die Servotronic ja Serienmäßig... 🙄

Nein kann man ganz beruhigt auch ohne kaufen, ich bin vorher den A 5 VFL (180 PS) ohne Servotronic gefahren, mein neuer A5 hat es jetzt serienmässig.

Vielleicht bin ich ja ein Banause, aber ganz ehrlich, so einen grossen Unterschied merke ich da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Inzerillo


Nein kann man ganz beruhigt auch ohne kaufen, ich bin vorher den A 5 VFL (180 PS) ohne Servotronic gefahren, mein neuer A5 hat es jetzt serienmässig.

Vielleicht bin ich ja ein Banause, aber ganz ehrlich, so einen grossen Unterschied merke ich da nicht.

Vermutlich bist du ein Banause 😁 hier gab es jemanden der unfassbar schockiert war von der normalen Lenkung und sein Geld zurück haben wollte weil ihm ein Auto ohne Servotronic verkauft wurde (er hatte es ohne bestellt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen