Servopumpe

Audi 80 B3/89

Hallo Leute.
Habe mal wieder ein Problem. Und zwar ist meine Servopumpe undicht und müsste getauscht werden. Gibts da irgendetwas zu beachten? Muss ich die Keilriemen von der Lichtmaschine und vom Klimakompressor dafür abnehmen oder reicht es, wenn ich einfach den von der Servopumpe entspanne und die Servopumpe so abschraube? Habe einen B4, 5 Zylinder, NG-Motor mit Klimaanlage.
Danke für eure Hilfe!

15 Antworten

entspannen reicht ,es sei denn der Riemen muss gewechselt werden.Es gibt aber auch Dichtsätze für einige Pumpen

dichtsätze? welche? meinst du sowas ähnliches wie kühlerdicht? wo man des zeug einfach in kühlkreislauf kippt und es sich abdichtet? gibts sowas vielleicht auch für servopumpen?

Zitat:

Original geschrieben von 50ty


dichtsätze? welche? meinst du sowas ähnliches wie kühlerdicht? wo man des zeug einfach in kühlkreislauf kippt und es sich abdichtet? gibts sowas vielleicht auch für servopumpen?

Nein,

Ein Dichtsatz beinhaltet die benötigten Dichtungen zur neuen Abdichtung der Pumpe. Sollte man aber mit Verstand machen. Und solche sachen wie Kühlerdicht o. ä. bringen sowieso nix. Zudem bei der Servopumpe Drücke mit bis zu 100 Bar wirken 😉

lässt sich ne servopumpe eigentlich überholen,also net nur dichtung,auch lager ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


lässt sich ne servopumpe eigentlich überholen,also net nur dichtung,auch lager ?

Ich hab das mal gemacht. Pumpe zerlegt, Lager ausgefräst und neue aus Messing eingesetzt. War vor ca einem Jahr. Seitdem läuft das Ding problemlos. Einzig die Abdichtung ist ein wenig happig. Habs dann zusätzlich mit Gehäusedichtmasse abgedichtet. Das hält.

was bedeutet happig?

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


was bedeutet happig?
http://lmgtfy.com/?q=happig

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


was bedeutet happig?
http://lmgtfy.com/?q=happig

mit Peter Lustig geduscht oder einen Clown gefrühstückt? Der Dichtsatz hat mich ca. 20 teuro gekostet ,für mich ist das nicht happig

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82



Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


was bedeutet happig?

Original geschrieben von Verbal Kint
http://lmgtfy.com/?q=happig

mit Peter Lustig geduscht oder einen Clown gefrühstückt? Der Dichtsatz hat mich ca. 20 teuro gekostet ,für mich ist das nicht happig

Deine frage war was "happig" bedeutet. das hab ich dir mehr oder minder beantwortet.

Wenn du wissen willst was derjenige damit meint war das die falsche Fragestellung. gibt ja nur zwei Möglichkeiten - entweder teuer - nur da du den Preis kennst und ein Preis eine subjektive Geschichte ist wäre die Frage überflüssig, oder die Abdichtung ist schwierig - was man vermuten könnte wenn man liest:

"Habs dann zusätzlich mit Gehäusedichtmasse abgedichtet. Das hält."

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von hamjk82



mit Peter Lustig geduscht oder einen Clown gefrühstückt? Der Dichtsatz hat mich ca. 20 teuro gekostet ,für mich ist das nicht happig
Deine frage war was "happig" bedeutet. das hab ich dir mehr oder minder beantwortet.

Wenn du wissen willst was derjenige damit meint war das die falsche Fragestellung. gibt ja nur zwei Möglichkeiten - entweder teuer - nur da du den Preis kennst und ein Preis eine subjektive Geschichte ist wäre die Frage überflüssig, oder die Abdichtung ist schwierig - was man vermuten könnte wenn man liest:

"Habs dann zusätzlich mit Gehäusedichtmasse abgedichtet. Das hält."

die Frage war falsch gestellt. Das Problem ist aber ,dass die Teile bei einigen Teilehändlern nicht angeboten werden und man zum BMW Händler fahren muss um den Dichtsatz zu bekommen,da es nicht jeder weiss lassen sich manche Leute überteuerte Ersatzteile andrehen ,ich wollte wissen wieviel er bezahlen musste

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


die Frage war falsch gestellt. Das Problem ist aber ,dass die Teile bei einigen Teilehändlern nicht angeboten werden und man zum BMW Händler fahren muss um den Dichtsatz zu bekommen,da es nicht jeder weiss lassen sich manche Leute überteuerte Ersatzteile andrehen ,ich wollte wissen wieviel er bezahlen musste

ah okay... so wirds klarer 🙂 nix für ungut - war dann ein missverständnis. Wäre sinnvoll dann evtl die BMW teilenummer zu posten dann hat mans gleich dokumentiert falls jemand einen/den Dichtsatz sucht...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


die Frage war falsch gestellt. Das Problem ist aber ,dass die Teile bei einigen Teilehändlern nicht angeboten werden und man zum BMW Händler fahren muss um den Dichtsatz zu bekommen,da es nicht jeder weiss lassen sich manche Leute überteuerte Ersatzteile andrehen ,ich wollte wissen wieviel er bezahlen musste
ah okay... so wirds klarer 🙂 nix für ungut - war dann ein missverständnis. Wäre sinnvoll dann evtl die BMW teilenummer zu posten dann hat mans gleich dokumentiert falls jemand einen/den Dichtsatz sucht...🙂

Teilenummer habe ich nicht mehr, ich habe damals die Nummer die auf dem Simmering steht gegoogelt 😁und bin dann fündig geworden ,ich glaube es war der Dichtsatz für einen 7 er

Um nochmal auf das "happig" zurückzukommen. Hab die alte Dichtung genommen, weil ne neue nicht auf die schnelle aufzutreiben war. Ich denke ein O-Ring in der entsprechenden Größe hätts auch getan.

Also beim ersten Einbau mit der Dichtung ist miminal Servoöl ausgetreten. Danach hab ich sie nochmal geöffnet und mit Gehäusedichtmasse von Teroson nochmal zusammengebaut. Seitdem ist sie 100%ig dicht und läuft auch ohne Geräusche. Gekostet hat die ganze Aktion gar nichts, da ich diese Gehäusedichtmasse sowieso da hatte.

Edit: Hab übersehen dass die vordere Dichtung gemeint ist. Bei mir wars die Dichtung zwischen den Gehäusehälften die anfangs nicht ganz dicht sein wollte. Die Vordere Dichtung ist ein stinknormaler Simmering (Radialwellendichtring)

Hey Leute. hab noch ne frage. Und zwar hab ich heut beim schrottplatz angerufen und die meinten dass sie nur ne servopumpe vom b3 haben und die aber passen müsste. stimmt des? gibt es eine servopumpe vom b3 die in meinem b4 ng passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen