Servopumpe oder Lenkgetriebe,das ist hier die Frage?!
Morgen, da ich im alten Thema hiermit nicht weiter komme, versuche ich es hier gesondert! Da meine Lenkung noch funzt, nur total schwergängig wurde, ist daraus irgend etwas zu entnehmen, was auf Servo oder Lengetr. hinweist? Klar die Servolenkung ist völlig ohne Funktion. Ist der Fall klar oder muss ich befürchten das es am Lgt liegt? Im net sind soviele Angebote über Servopumpen, lohnt eine Gebrauchte,aber warsch. ist ne neue wohl besser! Reicht es wenn ich mich beim Kauf auf die PKW- Daten beschränke,oder gibts noch was zu beachten? Was heist bei manchen Pumpen= ausnahme ZV oder ZF ? Was meint ihr ist der umbau (Ausbau-Einbau einer neuen) in eigenarbeit machbar, vom Werkzeug, ectr.? Danke fürs erste
gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Toller Beitrag!
57 Antworten
Ich finde einfach nicht raus welche Servopumpe bei meinem Vecci past? Aussehen tun fast alle gleich. Dann muss es doch irgend was mit ZF und Saginaw zu tun haben, weil das auf den verschiedenen SP angegeben ist! Laut Opel Teile Katalog- sind zwei in Frage kommende = mit HR und HN - auf meinem Behälter steht die Nr.:HN von GM - 90495957- die finde ich aber nirgens. laut Teile K, von GM und Opel 90501831 u. 0948064 sagt mir schon eher was , nur am Ende blicke ich gar nicht mehr durch.
Nummer gegoogelt, 1. Treffer in der Liste:
http://www.ebay.de/itm/Opel-Vectra-B-Servopumpe-90495957-/201405795716
2. Treffer:
dann stimmt die Nummer auf deinem Behälter nicht.
Such z.B. bei ebay nach Servopumope Vectra B und such dir anhand der Fahrzeugdaten deine raus. So viele unterschiedliche gibts nun auch nicht.
Ähnliche Themen
Die von cocker passen die Schlüsselnummer vom Auto ist egal.
Wenn die Gm/Opel Nummer die gleiche ist passt sie rein.
Gottchen, ist das schwer, ein paar Zahlen zu vergleichen ... 🙄
Nochmal - so viele unterschiedliche Servopumpen gibts für diese Vectra-Generation nicht.
Ich behaupte mal ungegoogelt, dass mind. X16XEL, X18XE und X20XEV die gleichen SP verbaut haben ... da passt untereinander jede.
Und wenn die GM-TeileNr stimmt, passt die Pumpe. Basta Aus...
Das Problem ist nur ich weiß nicht genau ob die GM und Opel Nr. , so stimmt, habe ich nur anhand des HN Schriftzuges gedacht! Ich bilde mir ein , das der obere Anschluss unterschiedlich ist, oder? Anhand der Schlüsselnr. , gehts nicht genau. Im Teilekatalog zeigen die nur zwei verschiedene. Über die Fahrgestellnr. ist es noch bescheidener. Wenn ich eine habe die laut der einen Aussage past, dann geht es durch andere Einschränkungen wieder nicht!
Du nimmst keine Hilfe an, insofern hier mein definitiv allerletzter Tipp an dich:
lass es bleiben, schiess die Karre ab und kauf was anderes. Du bist eindeutig zu unbeholfen für einen Vectra B.
Viel Glück beim Teilesuchen.
Cocker, du must schon entschuldigen, ich habe heute eine Pumpe bekommen. Sieht aber für mich so aus als wäre die obere Anschlussbohrung unterschiedlich!? Dann habe ich ne Stunde mit dem Händler telefoniert. Drei verschiedene im Angebot! Immer past die gerade gewählte aus irgend einem Grund wieder nicht. Also kanns so einfach nicht sein, oder? Auserdem muss das ZF und Saginaw auch ne Bedeutung haben, sonst würden die mit der einen Bezeichnung überall passen.
Unser Vectra B 101psler hat auch lange Zeit zuerst den Defekt im Fahrwerk gehabt, was ein ständiges Gegenlenken verursachte.
Nunmehr ist die Servo "runtergelutscht", sie lenkt nur noch ab ~2000upm leicht.
Tolle Technik son Opel.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 26. März 2016 um 22:24:07 Uhr:
Toller Beitrag!
Gerne. Immer wieder hilfreich und sinngebend. Das bin ich doch gerne!
BTW, das Fahrzeug hat jetzt 100tkm runter.
Ausgeschlagene Gelenke gibts schon seid ca 50tkm im Preis mit inbegriffen.
100tkm und nur Scheise dran, das würd mir aber zu denken geben.
Meiner ist bj 96 hat 235000km runter und teilweise noch Erstteile drin.