Servopumpe oder Lenkgetriebe,das ist hier die Frage?!

Opel Vectra B

Morgen, da ich im alten Thema hiermit nicht weiter komme, versuche ich es hier gesondert! Da meine Lenkung noch funzt, nur total schwergängig wurde, ist daraus irgend etwas zu entnehmen, was auf Servo oder Lengetr. hinweist? Klar die Servolenkung ist völlig ohne Funktion. Ist der Fall klar oder muss ich befürchten das es am Lgt liegt? Im net sind soviele Angebote über Servopumpen, lohnt eine Gebrauchte,aber warsch. ist ne neue wohl besser! Reicht es wenn ich mich beim Kauf auf die PKW- Daten beschränke,oder gibts noch was zu beachten? Was heist bei manchen Pumpen= ausnahme ZV oder ZF ? Was meint ihr ist der umbau (Ausbau-Einbau einer neuen) in eigenarbeit machbar, vom Werkzeug, ectr.? Danke fürs erste

gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Toller Beitrag!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nö, die gehen kaputt, weil sie trockenlaufen oder einfach aus Altersgründen (Verschleiß durch Ölkohle infolge billigen Öls oder ständigem Lenken auf Anschlag). Das ist wie gesagt eine simple Flügelzellenpumpe oder eine Zahnradpumpe - beides robuste Bauweisen, die in normalem Einsatz 100 Jahre alt werden.
Dreck und Trockenlauf sind die einzigen beiden natürlichen Feinde der Servopumpe. Manchmal gibt's auch Produktionsfehler (Passungen, Späne,...), aber wie gesagt, mehr ist da nicht dran zu mutmaßen.

Hol Dir für die üblichen 30-60,- ne gute gebrauchte beim Schrotti! Manchmal kriegt man die sogar noch für weniger ;-) Wenn Du mir ein Bild schickst, ich hab auch noch eine vom Astra F oder Vectra B liegen (lag/liegt ölgefüllt natürlich ;-). Kann sein, daß die schon passt.

Gruß
Roman

Hallo und besten dank, hier die Bilder und ich drück mir die Daumen! Leider bin ich aufs Auto wie fast jeder recht angewiesen!

Dsci0047
Dsci0048
Dsci0051
+1

Nee, schade, das paßt nicht. Ich hab die Version mit dem weißen, flachen Behälter liegen ;-( Aber wie gesagt, ab zum Schrott und dann Astra F, Vectra B und Omega B anschauen! In einem davon sollte das passende Teil hängen. manche Zafira und Vactra C haben auch passende Pumpen drin.

Gruß
Roman

Schade , danke dir trotz dem.

Ähnliche Themen

Bei welchem Modell/Baujahr wurde welches LG/Marke verbaut?

Zitat:

@RomanL schrieb am 22. Februar 2016 um 19:55:26 Uhr:


Wie finde ich die richtige Pumpe? -> genau so eine kaufen, wie die verbaute ;-)
Solange beim verwerter ÖL in der Pumpe war, kann man die getrost ausbauen und bei sich einbauen. Trockene Pumpen liegen lassen!!!

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass man vom Autoverwerter keine Pumpe wegen den Umweltauflagen bekommen kann.

Beim Ausbau würde ja Öl ausfliessen . Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Autverwerter das zulassen wird.

Die Sache mit dem Autoverwerter, ist hier schon etwas schwieriger geworden als noch vor ein paar Jahren. Da warscheinlich leute mehr Kleinteile haben mitgenommen als bezahlt wurde, da ist jetzt vieles bereits ausgebaut, oder wird dann erst ausgebaut,was extra kostet wie auch wenns bereits ausgebaut ist! Zumindest hier in der Gegend.Nur mal eine Frage die mir gerade einfällt. Macht es einen Unterschied weil ich mit Klima habe, oder ist das egal?

Zitat:

@Pascal1711 schrieb am 23. Februar 2016 um 17:17:26 Uhr:


Bei welchem Modell/Baujahr wurde welches LG/Marke verbaut?

Das ist leider weder von MJ noch BJ oder Motor abhängig, sondern nur von der Lieferbarkeit durch den Hersteller der LG - mal der eine, mal der andere...
Man kann recht gut erkennen, welches LG man drin hat, wenn man sich die Lage der Schlauchanschlüsse am LG anschaut. Aber dazu gibt's schon seitenlange Threads unter dem Stichwort Lenkgetriebe... ;-)

Zum Thema Pumpe vom Verwerter: Logisch kriegt man beim Verwerter auch heute noch Pumpen! Die Fahrzeuge werden dort fachgerecht trockengelegt, und in den meisten Fällen auch erst dann, wenn ein ölführendes Teil ausgebaut wird. Die Jungs wissen auch, daß man trocken gelagerte Ölbaugruppen eigentlich wegschmeißen kann - und Geld wegwerfen ist gerade in DER Branche eher unüblich ;-) Natürlich achtet ein guter Verwerter darauf, daß das Öl in einer Wanne landet und auf Betonfläche gearbeitet wird - aber das hat nix mit kriegen oder nicht kriegen zu tun, sondern mit Selbstverständlichkeiten des Verwertungsgeschäfts.

Gruß
Roman

http://www.ebay.de/.../400516536114?hash=item5d40a55732 http://www.ebay.de/itm/371113995560?...
könnten diese bei mir passen?

Du mußt die Anschlusstellen bei Deiner und der abgebildeten vergleichen! Das kann ich aus einem Bild nicht beurteilen. Man sieht es aber, wenn man sich seine eigene Pumpe mal etwas genauer anschaut.
Bei ebay-Händlern kannst Du ja auch bestellen, daneben halten und zurücksenden, wenn es nicht paßt. Das ist eigentlich eine Sache von wenigen Minuten...

Gruß
Roman

Ok , danke dir, lassen wir uns überraschen!

Hallo, immer noch fahre ich kurzstrecke mit def. Servopumpe. Heute habe ich festgestellt das ich durch nun übervollen Behälter Servoöl verliere. Wodurch ist nun der Behälter überboll? Oder ist da auser der Pumpe noch was anderes hin?

hast du Öl nachgefüllt?

Nein auf gar keinen Fall, weil kein Verlust!

ich würde evtl. mal versuchen, zu entlüften.
Auto vorne beidseitig hochbocken, Motor laufen lassen und Lenkung mehrfach von rechts nach links bis Anschlag drehen. So macht man das, wenn die Servoanlage komplett leer war und die Luft raus muss.
Geht auch ohne Hochbocken, aber hochgebockt ist das Gekurbele wesentlich einfacher 😉
Ich vermute, deine Anlage ist undicht und zieht Luft ins System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen