Servoöl-Leitung, HILFE!
hey, also meine Servoleitung ist hinüber es fließt! Öl heraus.
War da gerade bei Atu und die haben mir das ganze analysiert.
Jetzt haben die mich aber angerufen und gemeint, dass die Leitung von der Servopumpe zur Lenkung hinüber ist! Der Spaß würde mich 240 Euro kosten (nur die Leitung)! Nun suche ich nach günstigeren Lösungen, sprich nach dieser Leitung in gebrauchten Zustand.
Habe da auch einige Varianten gefunden, nur habe ich schon festellen müssen, dass es Verschiedene gibt.
1. Welche die mit Hilfe einer Platte gesteckt werden
2. Welche zum Anschrauben.
Wollte nun wissen, ob hier jemand anhand meiner Fahrzeugdaten, mir sagen kann welches der beiden Varianten ich benötige! Der von ATU hatte nämlich keinen Plan was ich meine!
Also mein Auto ist ein Ford 98 BJ, 115 PS 1,8 Liter und ein Benziner, kein Kombi, kein Carbio.
Über ne schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar! Über ne langsame aber auch 😉
Beste Antwort im Thema
Den genannten Laden würde ich meiden! Die machen meist mehr kaputt, als sie reparieren... Wenn die Schon nicht wissen, welche Leitung sie einbauen müssen... 🙄
Geh zum Schrotti, such dir einen Escort, nimm was du benötigst.
MfG
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
bleibt noch --anfertigen lassen--Hochdruck-Ölschlauch, 2 passende anschlußstücke (von defekter leitung) dran (hat VW auch nen schlauch!) wie schon vorher geschrieben----
Aber da wir ja noch Anfang vom Monat haben werden die von Auto Tot Unger ihn nicht so billig davon kommen lassen.Die wissen selbst das son einfacher Schlauch reichen würde aber das würde wohl kaum 250€einbringen.
@Kurti: Ja, das lag mir auch auf der Zunge, hab's aber nicht gewagt zu sagen, weil ich nicht weiss wie die Preise bei euch sind.
Hier in Ungarn kann man sowas günstig und in guter Qualität anfertigen lassen, oft besser als aus dem Zubehör!
@Matze: Vergiss nicht, die bestellen denke ich auch nicht über Ford, nehmen aber die Preisliste zur Hand (nehm ich jetzt mal vorsichtig an) und dazu kommt noch ihr Aufwand und die Lohnkosten.
Prost, Mahlzeit.
Ach ja, dann kann man ja den Kunden noch höflich auf weitere gravierende Mängel aufmerksam machen😁.
@Matze: Vergiss nicht, die bestellen denke ich auch nicht über Ford, nehmen aber die Preisliste zur Hand (nehm ich jetzt mal vorsichtig an) und dazu kommt noch ihr Aufwand und die Lohnkosten.
Prost, Mahlzeit.
Ach ja, dann kann man ja den Kunden noch höflich auf weitere gravierende Mängel aufmerksam machen😁.Jup so wirds sein.Bin froh das ich noch nicht allzu viel Geld und Nerven dagelassen habe.Zumal ich Anfangs keinen wirklichen Plan hatte das es Hobby und machs selbst Werkstätten gibt und ein Buch auch ganz gut weiterhilft.Der TE wird denen bestimmt erzählt haben das er sein Auto am We wieder braucht und da konnten die den Preis noch höher ansetzen.
Ja, leider muss jeder von uns seine eigenen Erfahrungen machen.🙁
Ähnliche Themen
So Jungs, was los?
@TE
Schicke mir mal Deine Fahrzeugdaten wie, Zu2, Zu3, Fahrgestellnummer.
Denn schaue ich mal, ob ich Dir eine geben kann.
Original oder gebraucht, das sehen wir dann.
Solltest Du ein Bild davon haben, wäre es zum Vorteil.
EDIT:
Die Nummer ist keine Teilenummer.
Sieht anders aus.
Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem, allerdings beim Diesel, sollte aber keinen großen Unterschied machen. Den Druckschlauch gibt es nur original von Ford, Kosten ca. 160 € (nur Material), war mir zu teuer. Da damals auch keine gebrauchten aufzutreiben waren, habe ich es bei 2 Hydraulik-Firmen versucht. Theorethisch wäre der Nachbau kein Problem, praktisch macht dir es aber keiner, sobald er erfährt, um welchen Schlauch es sich dabei handelt, wegen Haftung etc.
Habs dann einfach gelassen, da es nur ein kleines Leck war und der Essi nur noch 3 Mon. halten mußte.
Grüße
Lars
Der TE hat aber das problem das ihm die ganze Servosuppe rausgelaufen ist also schon schwerwiegender wien kleines leck.Wenns das nur wäre würde er hier nicht um Hilfe fragen und erst recht nicht bei den Deppen von ATU.Und da er neu in Stuttgart is weiss er auch nicht wo er sich umsehen könnte.Sowas ist ätzend.
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Der TE hat aber das problem das ihm die ganze Servosuppe rausgelaufen ist also schon schwerwiegender wien kleines leck.
Das war mir schon klar, wollte damit nur sagen, dass es keine Alternative zum Originalteil gibt, und es in einer anderen Werkstatt kaum billiger werden wird. Hab damals ewig gesucht, aber es gibt keine Nachbauten. Als Option bleibt also nur ein Gebrauchtteil.
Grüße
Lars
klar- deshalb mein vorschlag günstig rep. um da wegzukommen und dann in ruhe Endlösung suchen und Finden----
Lösung =dicht kriegen Öl rein-hoffen, daß Pumpe O.K. weg---
Bin mir nicht sicher, ob es die Leitung ist ????(Pumpe ? anschluß??), Saugschlauch ??
ja mitm gebrauchtteil wäre ich auch zufrieden..
Ich habe mal ne andere Frage, Kann ich mit dem Auto fahren? Also 100 km müsste ich fahren, wenn dabei die Pumpe kaputt geht, könnte ich damit leben, kann da viel kaputt gehen? Also die Frage ist kann ich ohne Servoöl 100 km weit fahren,.. bei mir daheim könnte ich die ganze Sache ruhiger angehen lassen, kenne da auch Leute die sich damit auskennen und eventuell dabei helfen können.
danke für das große Engargement! Ihr seid klasse
Edit.: so Pumpen kosten beim Schrotti ja nicht die welt... also besser wie 240 euro für ne leitung...
Die idee gefällt mir, das ganze dicht zu bekommen wird bissel heikler, da ich hier erst hergezogen bin und nix habe... und niemanden kenne der mir dabei helfen könnte geschweige denn, wo ich das auto abstellen kann zum reparieren.. echt ne beschissene Situation.
Wenn ich mir servoöl besorgen würde und das einfach voll mache und einfach hoffe dass nicht so viel ausläuft bzw. die groben stellen abdichte,.. irgendwie.. falls die pumpe noch funzt dann könnte ich eventuell die 100 km ohne schaden fahren?
Was ist wenn die Pumpe kaputt sein sollte... kann ich dann so fahren oder net... also lenken geht alles bisher, nur das geräusch war krass....
Was mir noch einfällt ist, dass mein ganzer motor voll mit Öl war und das ganze schon gedampft hat,.. also wenn ich es nachfüllen sollte, und es wieder ausläuft, könnte da was passieren?
Gruß
Würde ich nicht machen, da das Lenkgetriebe auch kaputt geht.
Und Du ja eine Gefahr für die Umwelt bist, das kann teuer werden.
hab vorher antwort über fahren gegeben
hast bei ebey gesehen :SERVOLEITUNG ESCORT 2 stück Bj 97--44.-?
Das was du meinst finde ich jetzt nicht, hast die Artikelnummer? Aber ich habe bei ebay schon was gefunden, von dem gleichen typ auto also nur dass es ein cabrio bei ebay ist, und da steht DOHC das hat ja was mit den zündkerzen zu tun oder so... und ich weiß auch nicht ob das ne rolle spielt was ich habe SOHC oder DOHC, weiß selber net was ich habe...
Also ich vermute, dass des teil passen könnte, was ich gefunden habe... aber man sagte mir hier, dass Baujahr motor etc. nichts damit zu tun haben, welche leitungen bzw. pumpe verbaut wurden...
morgen gehe ich dann nochmal zu Atu und lass mir das drucken, was die bestellen wollten, und schau nochmal nach, ob ich steck oder schraub anschluss habe,.. ich denke mit den informationen sollte man das passende gebrauchtteil dann schon finden, hoffe ich 🙂
laß dir das Leck zeigen besser foto- dann notlösung finden-viel glückkkk