Servoöl in Bremsflüssigkeitsbehälter gefüllt !

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Ich habe versehentlich ca. 25 ml ServoÖl in den in den Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt !

Ist es schlimm??
was soll ich machen ??

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


Hallo,

Ich habe versehentlich ca. 25 ml ServoÖl in den in den Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt !

Ist es schlimm??
was soll ich machen ??

Danke

Hallo,

direkt nach dem Einfüllen bemerkt o. erst später?.

Bei direkt nach dem Einfüllen, nicht fahren, nicht die Bremse betätigen u. sofort absaugen. Am besten den Bremsflüssigkeitsbehälter demontieren u. sauber machen.

Bist du damit gefahren, Bremse betätigt etc. schei.. .

Die Gefahr besteht darin, das die Dichtungen im Bremssystem nicht Mineralöl beständig sind, es besteht also die Gefahr eines Brems Versagens (nicht sofort, aber irgend wann vielleicht).

Du solltest damit nicht mehr fahren u. erst einen Experten befragen, was zu tun ist!. Fahren könnte alles noch schlimmer machen.

MfG Günter

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


Hallo,

Ich habe versehentlich ca. 25 ml ServoÖl in den in den Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt !

Ist es schlimm??
was soll ich machen ??

Danke

Hallo,

direkt nach dem Einfüllen bemerkt o. erst später?.

Bei direkt nach dem Einfüllen, nicht fahren, nicht die Bremse betätigen u. sofort absaugen. Am besten den Bremsflüssigkeitsbehälter demontieren u. sauber machen.

Bist du damit gefahren, Bremse betätigt etc. schei.. .

Die Gefahr besteht darin, das die Dichtungen im Bremssystem nicht Mineralöl beständig sind, es besteht also die Gefahr eines Brems Versagens (nicht sofort, aber irgend wann vielleicht).

Du solltest damit nicht mehr fahren u. erst einen Experten befragen, was zu tun ist!. Fahren könnte alles noch schlimmer machen.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


Hallo,

Ich habe versehentlich ca. 25 ml ServoÖl in den in den Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt !

Ist es schlimm??
was soll ich machen ??

Danke

Hallo,
direkt nach dem Einfüllen bemerkt o. erst später?.
Bei direkt nach dem Einfüllen, nicht fahren, nicht die Bremse betätigen u. sofort absaugen. Am besten den Bremsflüssigkeitsbehälter demontieren u. sauber machen.
Bist du damit gefahren, Bremse betätigt etc. schei.. .

Die Gefahr besteht darin, das die Dichtungen im Bremssystem nicht Mineralöl beständig sind, es besteht also die Gefahr eines Brems Versagens (nicht sofort, aber irgend wann vielleicht).

Du solltest damit nicht mehr fahren u. erst einen Experten befragen, was zu tun ist!. Fahren könnte alles noch schlimmer machen.

MfG Günter

Danke für deine Antwort !

Ich habs erst jetzt bemerkt 🙁

Ich bin damit schon 200 Km gefahren 🙁 bis ich es bemerkt habe

Naja muss dan wohl am Montag früh in die Werkstatt .

Ich werde berrichten

Gruß Kaan

Schnellstmöglich die Mischung gegen die korrekte Bremsflüssigkeit wechseln, bzw. wechseln lassen !
Wenn irgendwelche Dichtungen angegriffen werden, wird's extrem teuer (Hauptbremszylinder, alle Radbremszylinder, ABS-Regeleinheit, etc.).

Wie kann man den Behälter für's Servoöl eigentlich mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter verwechseln ???
Die liegen weit auseinander und sehen total unterschiedlich aus.........

Grüße
ANBOJA

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA



Wie kann man den Behälter für's Servoöl eigentlich mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter verwechseln ???
Die liegen weit auseinander und sehen total unterschiedlich aus.........

Grüße
ANBOJA

Danke für deinen Beitrag.

Habs aus Unerfahrenheit dummerweise falsch gemacht , anstatt mich erst mal zu informieren oder mach richtig drauf zu schauen 🙁
Bin morgen früh der erste der vor der Werkstt steht !

Schönen Tag noch

Gruß

Kaan

Ähnliche Themen

Da Du MZ auf dem Kennzeichen hast, in welche Werkstatt gehst Du denn ?
Ich habe demnächst den Assyst fällig un weiß noch nicht wo ich hingehen werde......
Hast Du in der Umgebung Erfahrungen gesammelt mit MB-Werkstätten ??

Grüße
ANBOJA

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA


Da Du MZ auf dem Kennzeichen hast, in welche Werkstatt gehst Du denn ?
Ich habe demnächst den Assyst fällig un weiß noch nicht wo ich hingehen werde......
Hast Du in der Umgebung Erfahrungen gesammelt mit MB-Werkstätten ??

Grüße
ANBOJA

Ich kann dir eins sagen: Die Werkstatt, die gleich bei mir um die ecke ist, ist der letzte schei... Dreck.

Bekannte von mir waren auch mal da und bei denen wurden angeblich Teile ausgetauscht (weiß aber nicht mehr was) aber er kam dan hinterher raus, das es garnicht der Fall war,denn es waren noch die alten verbaut und hinterher musste man dan zum Anwalt usw.....

Also ich lass da NIX machen. (aber ich mache generell meine Inspektionen nicht bei MB)

Oder z.B. als ich den Wagen erst neu hatte vor ca. 2 Jahren war mal eine Glühbirne Defekt und hab mir gedacht komm fährst du mal kurz hin, und dann kam ein Mechatroniker mit raus und meinte zu mir das es nix kostet eine neure Glühbirne das wäre selbstverständlich usw. .Dan hat er gesagt mein Lichtsteuergerät defekt wäre und es würde mich mehr als 400 € kosten!

Bin gleich neue Glühbirne kaufen gegangen ,eingesetzt und fertig! naja was man dan davon halten soll :S

Die Niederlassung die ich meine ist gleich links an der Autobahn wenn du aus AZ nach meins fährst, sieht man den Stern lechten!

Die additive im öl sind gift für deine dichtungen. Hatten letztens erst solch einen kunden. Ende vom lied war komplett neue bremsanlage und 2500€ rechnung

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Die additive im öl sind gift für deine dichtungen. Hatten letztens erst solch einen kunden. Ende vom lied war komplett neue bremsanlage und 2500€ rechnung

Ich war heute morgen in der Werkstatt und musste alles raussaugen lassen und sauber machen und dan neue Bremsflüssigkeit einfüllen lassen .

Hoffe das da nichts mehr dran passieren kann

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy



Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA


Da Du MZ auf dem Kennzeichen hast, in welche Werkstatt gehst Du denn ?
Ich habe demnächst den Assyst fällig un weiß noch nicht wo ich hingehen werde......
Hast Du in der Umgebung Erfahrungen gesammelt mit MB-Werkstätten ??

Grüße
ANBOJA

Ich kann dir eins sagen: Die Werkstatt, die gleich bei mir um die ecke ist, ist der letzte schei... Dreck.
Bekannte von mir waren auch mal da und bei denen wurden angeblich Teile ausgetauscht (weiß aber nicht mehr was) aber er kam dan hinterher raus, das es garnicht der Fall war,denn es waren noch die alten verbaut und hinterher musste man dan zum Anwalt usw.....
Also ich lass da NIX machen. (aber ich mache generell meine Inspektionen nicht bei MB)
Oder z.B. als ich den Wagen erst neu hatte vor ca. 2 Jahren war mal eine Glühbirne Defekt und hab mir gedacht komm fährst du mal kurz hin, und dann kam ein Mechatroniker mit raus und meinte zu mir das es nix kostet eine neure Glühbirne das wäre selbstverständlich usw. .Dan hat er gesagt mein Lichtsteuergerät defekt wäre und es würde mich mehr als 400 € kosten!
Bin gleich neue Glühbirne kaufen gegangen ,eingesetzt und fertig! naja was man dan davon halten soll :S

Die Niederlassung die ich meine ist gleich links an der Autobahn wenn du aus AZ nach meins fährst, sieht man den Stern lechten!

Da ich in MZ arbeite, dachte ich es wäre halt günstig gelegen, da auf dem Arbeitsweg.

Vor einiger Zeit gab es auch einen Werkstättentest (ich glaube vom ADAC), in dem die sehr gut abgeschnitten hatten.......

Ich werde, denke ich, mal die in AZ oder auch in WI mal in Betracht ziehen.

Grüße
ANBOJA

Deine Antwort
Ähnliche Themen