Automatiköl und Servoöl ?
Hallo
Mir fehlt sowohl in der Servo als auch im Getriebe ein wenig Öl
Man kann doch für die Servolenkung das gleiche Öl nehmen wie für das Automatikgetriebe richtig ?
ATF Global MB 236.14 sollte richtig sein stimmts ?
Oder lieber Dexron III MB 236.1 236.5 ?
C240 2001 5 Gang Automat
Danke für die Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Du kannst auch Motoröl(altes) reinkippen und es wird eine Zeit lang funktioren. Wie lange willst du das Auto noch fahren? Zwei Monate?
ATF(AutomatikTransmissionFluid) fürs Getriebe und
ZH (ZentralHydraulik) für Lenkung und Niveau
Z.B. (Bilder)
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi,
Zitat:
@Hansbang schrieb am 6. März 2018 um 19:06:34 Uhr:
was nein und wieso 🙂Habe gehört es ist kein Problem = Es wird nach einfüllen ein Problem.
weil es sind verschiedene Öle. Vor allem das A-Getriebe braucht spezielles Öl (ATF) kein Hydraulik Öl.
Das Servo nur das Hydraulik Öl.
Steht doch ATF Global mit der MB Freigabe 😁
"... ist ein syntethisches multifunktionelles ATF-Öl für Automatikgetriebe und Servolenkungen gemäss Herstellervorschriften..."
Kann jemand vom Fach bestätigen das ich verschiedene Öle nehmen muss ?
Welches Öl kann ich sonst für die Servo nehmen ? MB 236.3 ?
Servo MB 345.0, für Automatikgetriebe 236.14
Bitte nicht miteinander mischen
Du kannst auch Motoröl(altes) reinkippen und es wird eine Zeit lang funktioren. Wie lange willst du das Auto noch fahren? Zwei Monate?
ATF(AutomatikTransmissionFluid) fürs Getriebe und
ZH (ZentralHydraulik) für Lenkung und Niveau
Z.B. (Bilder)
Zitat:
@salieridai schrieb am 6. März 2018 um 22:37:00 Uhr:
Servo MB 345.0, für Automatikgetriebe 236.14Bitte nicht miteinander mischen
Ich habe da auch immer die 345.0 und die 236.3 im Kopf bei den Servoölen, habe aber eben nochmal in den Mercedes BeVo's nachgelesen und folgendes entdeckt:
Lenkgetriebeöle, Blatt 236.3, für alle NFZ-Lenkungen, außer Transporter T0 und T1N, Servolenkungen bei Pkw, außer S-Klasse W220, Power-Pack der A-Klasse und Geländewagen, mechanische Lenkung L 075 Z bei Pkw sowie mechanischer Lenkung im Geländewagen.
In der S-Klasse W220, im Power-Pack der A-Klasse sowie in den Transportern T0 und T1N ab/unter Außentemperaturen von –25 °C sind die Hydrauliköle nach Blatt 345.0 zu verwenden.
Kannst du hier vielleicht Klarheit schaffen? Ich lese das so, dass hier normales Lenkgetribeöl nach MB236.3 verwendet werden soll.
Gruß
Hi,
ich denke dass ein besseres Servoöl kann nicht schaden. Die Technik geht doch voran, auch die Öle werden besser.
Zitat:
@maximilian5330 schrieb am 7. März 2018 um 10:36:59 Uhr:
Kannst du hier vielleicht Klarheit schaffen? Ich lese das so, dass hier normales Lenkgetribeöl nach MB236.3 verwendet werden soll.Gruß
Ist Aussage von MB selbst, dass 345.0 verwendet werden soll, habe da mal vor ca. 2 Jahren angerufen. Ausgeliefert wurden die Fahrzeuge allem Anschein nach mit 236.3, aber 345.0 ist die aktuellere Norm
Mein Servoöl war Rot, Kühlflüssigkeit ist Grün.
Gruß
Zitat:
@Hansbang schrieb am 8. März 2018 um 13:13:36 Uhr:
ist das servoöl grün ?
345.0 ist grün
Zitat:
@maximilian5330 schrieb am 8. März 2018 um 13:16:07 Uhr:
Mein Servoöl war Rot, Kühlflüssigkeit ist Grün.Gruß
Altes Servoöl bekommt eine bräunliche Farbe mit der Zeit.
Ansonsten ist es wirklich grün.