zu wenig Servoöl?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute... wie schaut es eigentlich mit der Flüssigkeit in der Servopumpe aus? Das ist doch an sich ein geschlossener Kreislauf, so dass eigentlich kein Ölverlust vorhanden sein sollte... Ich frage deshalb, weil ich in letzter Zeit ein merkwürdiges Geräusch feststelle und daher vermute, dass die Flküssigkeit geringer geworden ist... ich versuche es mal zu beschreiben... Auto steht... ich gebe Gas, Drehzahl steigt an bei Volleinschlag des Lenkrads (kommt oft vor, wenn ich bei mir in der Tief-Garage rangieren muss) und dann höre ich ein lautes mahlendes Geräusch, welches sich bis zum Lenkrad überträgt. es ist eine Art Quietschen, Reiben, Schaben. Leider kann ich es nicht rekonstruieren... ich tippe auf Servopumpe... liege ich da richtig? Falls ja, wie kann ich den Ölstand kontrollieren?

26 Antworten

hey,
lt. deiner Beschreibung ist dies zu vermuten...
aber das kannste ja leicht selber kontollieren🙂
(s .Anhang)😉

wobei ich das von meiner alten Krücke, bei der wirklich alles im Eimer war (hoffentlich ist der glückliche Besitzer nicht hier, so kannte, dass dann auch die Lenkung schwergängiger war... bei dem ist sie nicht schwergängiger... nur eben dieses mahlende Geräusch bei schnellen Lenkbewegungen aus dem Stand heraus.

Hi Bugatti,

Du hörst also (wie ich) weiter die Flöhe husten 😁
Bei Anschlag macht eine Servopumpe immer (gefühlt) böse Geräusche! Egal ob bei einem Ferrari, Porsche oder auch bei einem Dacia, Skoda oder MB (die Reihenfolge ist beabsichtigt 😁). Würde mir da keine Gedanken machen ...

Grüße
Superlolle

P.S.
Hat Dein MB-Händler Dir Hausverbot erteilt? 😎 Warum fragst Du nicht den ...???

der wird mit das gleiche sagen wie du... wobei: als ich solche Fragen bei meinem alten Wagen hatte (sobald es um Probleme mit der Servo ging) verschwand das Auto kurz in der Werkstatt und kam dann wieder mit dem Hinweis "Wir haben die Pumpe etwas befüllt" weúieder zurück...

Ähnliche Themen

Genauso hab' ich das auch gemacht. Es lenkte sich etwas rumpelig bei Volleinschlag. Einfach mal 50 ml nachgefüllt, weil ich da nichts ablesen konnte am Zwergenmessstab. Und dann wars besser.

Gruß
Wenni

wobei das mahlende Geräusch ab und an mal auch bei Nicht-Volleinschlag aufgetaucht ist... aber außer Servopumpe fällt mir nix ein... also geh ich mal von aus, dass es am Öl liegt.

Ist normal beim W203, irgendwo schwitzt ne kleine Menge raus. Einfach nen kleinen Schluck nachfüllen und gut. Macht dir ne freie Werkstatt evtl. sogar gratis.

Zitat:

Original geschrieben von Race-Winner


Ist normal beim W203, irgendwo schwitzt ne kleine Menge raus. Einfach nen kleinen Schluck nachfüllen und gut. Macht dir ne freie Werkstatt evtl. sogar gratis.

Aber nicht, wenn du im Dschungel wohnst. 🙁

Der kleinen Schluck gibt es hier nur gratis, wenn man dir dazu eine andere Servopumpe einbaut oder du zur Stammkundschaft gehörst. 🙂

Zum Geräusch...... wenn ich bei meinem Golf nichts von der Pumpe hören würde, dann wäre sie kaputt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Aber nicht, wenn du im Dschungel wohnst. 🙁

Der kleinen Schluck gibt es hier nur gratis, wenn man dir dazu eine andere Servopumpe einbaut oder du zur Stammkundschaft gehörst. 🙂

Zum Geräusch...... wenn ich bei meinem Golf nichts von der Pumpe hören würde, dann wäre sie kaputt. 😁

Was genau willst du mit diesem Posting sagen?

Dann gibt's den "Schluck" eben für nen 5er in die Kaffekasse, so what? 😕

Mittlerweile glaube ich schon fast, dass es die Bremsen sind, die rubbeln. Wie ich dazu komme? Die letzten paar Tage kam das mahlende Geräusch häufiger vor. Ich meine, dass es immer nur dann aufrtitt, wenn ich auch bremse (muss es mal genauer beobachten). Aber wo liegt der Zusammenhang zum Volleinschlag des Lenkrads? Ich habe absolut keine Geräusche, wenn ich normal bremse. Kann es sein, dass sich da etwas verspannt wenn das Lenkrad eingeschlagen ist?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Mittlerweile glaube ich schon fast, dass es die Bremsen sind, die rubbeln. Wie ich dazu komme? Die letzten paar Tage kam das mahlende Geräusch häufiger vor. Ich meine, dass es immer nur dann aufrtitt, wenn ich auch bremse (muss es mal genauer beobachten). Aber wo liegt der Zusammenhang zum Volleinschlag des Lenkrads? Ich habe absolut keine Geräusche, wenn ich normal bremse. Kann es sein, dass sich da etwas verspannt wenn das Lenkrad eingeschlagen ist?

Natürlich treten da andere Kräfteverhältnisse auf, wenn die geradeaus gerichtete Kraft des Fahrzeuges abgelenkt wird. Diese Kräfte sind vom Reifen nebst der Radaufhängung zu übernehmen und abzubauen. Extrem wird es dann bei Volleinschlag, was bei höherer Geschwindigkeit auch akustisch wahrnehmbar ist. Dazu gesellen sich dann noch Einflüsse aus einer in die Jahre gekommenden Lenkgeometrie - dein Freundlicher kann das untersuchen und vor allem, sofern vorhanden, dir auch optisch zeigen. 🙂

Hattest du nicht auch so ein Geräusch? aber das war beim Runterbremsen von hohen Geschwindigkeiten an der Hinterachse, oder?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Hattest du nicht auch so ein Geräusch? aber das war beim Runterbremsen von hohen Geschwindigkeiten an der Hinterachse, oder?

Da kam vieles Zusammen, zum einen die Aussage meines Freundlichen der mich drauf aufmerksam mache - vorher merkte und hörte ich nichts 😉

So sensibilisiert hörte ich plötzlich die Flöhe husten, lies zuerst hinten die Bremsen (Scheiben & Beläge) tauschen und nichts besserte sich. Dann vorne und endlich stellte dich der aha-Effekt ein.

... später machte mich einer aus dem Forum darauf aufmerksam, das man den "Schlag" der Bremsscheiben ausmessen kann, bevor man teuer tauschen muss... 😠

Ergo rede mit deinem Freundlichen darüber ob er das kann und dann los.

Momentan habe ich mehr das Gefühl das du auf der Suche nach etwas bist, das sich noch innerhalb der Garantie beseitigen läßt 😉

Du denkst also ich erfinde irgendwelche Mängel, um das Geld der Jungen-Stern-Garantie auf Teufel komm raus wieder heraushole? Nein, für sowas habe ich keine Zeit und glaub mir, nervige Kunden kenne ich genug. Aber wenn was nicht stimmt, dann muss es auch gemacht werden... Und ich bin Perfektionist... Dinge wie rubbelnde Bremsen, knarrende Sitze oder Dellen an der Tür müssen bei mir immer behoben werden... So kennst du mich ja auch, richtig? Und nur lass mich in Ruhe und kümmere dich lieber um den Nachbarn, der dir ständig die Tür gegen den Polo haut 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen