Servolenkungsausfall !

Mercedes ML W164

Hallo Leute habe mir vor 2 Tagen den ML 500 gekauft Top Fahrzeug bin der 2 Besitzer lückenloses Service Heft von Wiesenthal 160.000 km heute wollte ich los fahren auf einmal war die Servo Lenkung weg also das Lenkrad war sehr schwergängig, Motor ausgeschaltet wieder ein war sie wieder da nach ein paar Meter fahrt war die Lenkung wieder schwerer und einen Rückschlag hatte ich auch nicht ????? Was könnte das sein Servo Öl ist auf max hoffe nicht das es die Pumpe ist Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eigentlich wollte ich mir diese Schreiberrei ohne Punkt und Komma nicht mehr antun. Aber jetzt muss ich doch noch einmal antworten, sonst glaubt am Ende noch jemand diesen Mist.

Ein Magnetventil hat überhaupt keine Platine sondern eine Spule.

Man kann auch es per Star Diagnose sehr wohl prüfen. Der Prüfpunkt befindet sich beim Steuergerät ESP und dort kann man den Spulenstrom des Ventils messen. Weiterhin kann man den Strom auf Maximum stellen um zu prüfen wie leicht sich das Lenkrad dann drehen lässt. Im übrigen hat der Draht auf so einer Spule zwei Enden und deshalb ist es völlig normal dass das Ventil auch zwei Anschlüsse (+ und -) hat.

Nur weil es Dein "Mechaniker" nicht kann heißt das nicht, dass es nicht geht.

Viele Grüße

Michael

49 weitere Antworten
49 Antworten

@weut911: Und wie ging es weiter?
Dieses bei Fahrbeginn leichte Lenken (gute Funktion der PML) und nach längerer Fahrt immer schwergängiere Lenken habe ich bei mir auch.
Ansteuern des Ventils mit PML bringt kein eindeutiges Ergebnis.
Zwischen "voller Lenkunstützung" und "minimaler Lenkunterstützung" ist ein Unterschied zu bemerken.
Aber wenn nach kurzer Fahrt die Lenkung schon etwas schwergängig ist, wird sie durch schalten der SD auf "volle Lenkunterstützung" auch nicht leichter.

hallo abarus,
hab gerade diese woche in meiner werkstatt das ventil (A2114600984) ersetzt und bin in der zwischenzeit ca. 200km gefahren. Seit dem tausch funktioniert alles wieder wie gewohnt...yupiiii :-)
Kanns immer noch nicht fassen, das die lokal merc garage mir 800.- für die analyse abgeknüpft hat und anschliessend eine offerte unterbreitete, welche den tausch nahezu aller lenkungsteile umfasste (5600.-).

an dieser stelle noch ein dickes dankeschön an MichaelV12.

grüsse, weut

Wieviel hat das Ventil mit Tausch beim :-) gekostet?
LG und Danke
Gazellchen

Wie schon geschrieben kostet das Ventil 277 €.

Der Austausch sollte in weniger als einer Stunde gemacht sein. Wenn die untere Motorverkleidung ab ist kommt man da ganz gut dran.

Hey weut, danke für das Update.

Ich habe den S211 220 CDI mit PML.
Da muss man laut WIS erst das Lenkgetriebe absenken, um das Ventil wechseln zu können.
Weiß da hier jemand was zu?

Deine Antwort