Servolenkung - wie erkenne ich welches Öl nachgefüllt werden muss?
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Beim Focus (1,8TDDI 75PS, Baujahr 2003) meiner Frau steht das Öl der Servolenkung kurz über dem Minimum. Im Handbuch sind zwei verschiedene Ölspezifikationen aufgeführt.
Wie erkenne ich welches Öl bereits drin ist und falls das nicht möglich ist, kann man beide Öle notfalls mischen?
Wenn das nicht geht, wie tausche ich das Öl komplett aus? Beim Bremsöl ist das ja kein wirkliches Problem, funktioniert das mit der Servolenkung ähnlich?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das frisch aufgefüllte Öl wird ja umgepumpt, vermischt sich mit dem Alten.
Deshalb ja das Zwischendurch lenken von Anschlag links nach rechts ( oder umgekehrt 😁)
Nach dreimal Absaugen und Neues auffüllen, hat man halt 95,284 % Neues drin 😁 Dafür reicht 1 Liter locker !
Irgendwo ablassen würde ich vermeiden, weil man das ganze Öl eh nicht aus der Lenkung bekommt, auch nicht durch absaugen mit Unterdruck. Und, wenn man Pech hat, wird die Lenkung nicht mehr dicht. (eh ein Problem beim Focus)
Man kann viel Aufwand und Zeit für "kaum Mehrzweck" vertüteln, oder halt den Großteil des Öls so erneuern.
Ihr müsst bedenken, normal wird da nichts gewechselt !
17 Antworten
Ich habe normalerweise kein Problem mit servo Öl Verlust oder so. Damals beim wechsel der ventildeckeldichtung hatte der mechaniker den Behälter von seiner Stelle abgebaut damit der besser arbeiten kann. Der hat das auf die Seite getan und dadurch lief aus dem Behälter servo Öl raus, sodass mein Ölstand beim Auto anlassen zwischen max und min ist. Beim kalten Zustand ist es etwas über min.eigentlich wollte ich nachfüllen aber will kein vermischtes Öl drin haben, daher muss ich ganz neu auffüllen dann weis ich was drin ist.
Weil beide Systeme hydraulisch funktionieren, und ATF Öl viel dünner ist, als Getriebe oder Motoröl.
Mit "schwer zu schalten" kann man fahren, ohne Servolenkung eher nicht 🙂
Die MTX75 Getriebe im Focus hatten auch ATF-Öl drin 😁
Und, etwas Verlust bei der Servo ist völlig normal, solange es nicht überhand wird.
50-100 ml über 2 Jahre ist normal !