Servolenkung nach Start ausgefallen Ibiza 3 6L Facelift
Moin moin,
Ich hab hier schon einiges zum Thema Servolenkung gelesen.
Ich muss trotzdem einmal etwas schreiben.
Ich fahre einen Ibiza 6L aus Ende 2007 Facelift.
Scheckheftgepflegt und mit 180000 km.
Ich habe Heute Abend weil ich es eilig hatte den Wagen ganz schnell gestartet ( ich warte sonst immer so ein paar Sekunden mit Zündung bevor ich starte) bei dem Schnellstart Heute Abend ging nach dem Start die gelbe Lampe von der Lenkung im Cockpit an und die Lenkung geht natürlich seitdem extrem schwer.
Vorher hatte ich noch nie Probleme damit.
Natürlich kann jetzt die Servopumpe defekt sein / aber das ist doch schon sehr komisch das es genau Heute bei diesem abrupten Start passiert ist.
Sicherungen oberhalb der Batterie sehen gut aus / nichts gebrochen ich hab die auch schon eben getauscht leider ohne Erfolg.
Können die Sicherungen ( 50 A ) trotzdem kaputt sein auch wenn diese nicht gebrochen sind ?
Ich hatte über eine Stunde die Batterie abgeklemmt auch kein Erfolg damit.
Mir kommt das komisch vor als wenn es eine Überspannung gab und eine Sicherung raus geflogen ist / hat er sonst noch eine Sicherung die damit in Verbindung gebracht werden könnte ?
Habt Ihr sonst noch eine Idee ?
Ich werde morgen mal versuchen auszulesen.
Was haltet ihr von diesen überholten Servopumpen von eBay usw für um die 200€ mit 2 Jahren Garantie ?
Kann man sowas kaufen oder ist das nichts ?
Ich hatte gesehen ein Neuteil liegt bei 900€ ?
Da hab ich jetzt nicht wirklich Lust drauf.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Dennis.
29 Antworten
Heute ging es mit dem auslesen plötzlich.
Lag wohl doch am Radio.
Ich schick mal Bilder von den 3 Fehlern :
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen.
Gruß Dennis.
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01288
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01290
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01317
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Lassen sich denn jetzt nach dem wieder möglichen Zugriff ein oder mehrere der Fehler löschen?
Boar, ein älteres Diagnosegerät hast du wohl nicht gefunden?
Ähnliche Themen
Ich habe nochmal alles gecheckt,
Mir ist aufgefallen das der Wagen mal eine Neue Stoßstange bekommen hat.
Hatte mal einen Wildschaden auf der Seite wo die Pumpe sitzt.
Der Stecker der Pumpe sieht ziemlich mitgenommen aus.
Kann es sein das hier ein Kurzschluss irgendwas verursacht hat ?
Vielleicht reicht es ja auch die Stecker mal neu zu machen.
Weiß einer von euch ob es diese neu zu kaufen gibt ?
Einer der Fehler Codes bezieht sich ja auch auf Steckkontakt soweit ich das richtig sehe gesehen habe.
Ne das sieht noch gut aus aber mir kommt es so vor als wäre das der Fehler / ich werde mal nochmal messen ob an die Pumpe Strom kommt wenn nicht dann ist es vielleicht nur so ein Stecker wenn natürlich Strom an die Pumpe kommt könnte ich mir vorstellen das durch die Überspannung oder Ähnliches das Steuergerät der Pumpe durch ist
Oben über die Pumpe gehen die Kabel rein. Da läuft das Regen-Wasser drüber. Irgendwann sind die Kontakte hin. Deshalb habe ich mir gleich ein Regenkäppi gebaut und darüber installiert.
Auswechseln der Pumpe wird wohl nicht reichen. Da Müssen die Kabel wohl auch neu gemacht werden.
Das Problem tritt eigentlich schon nach 5 Jahren auf. ( sporadisch )
So zumindestens mein Erkenntnisstand bei der Sache.
Übrigens mein IBIZA ist jetzt auch 10 Jahre inzwischen. Keine Probleme.
Ja das stimmt das war und ist auch extrem nass an der Stelle.
Weißt Du wo man zumindest neue Stecker bekommt ? Hat Seat sowas im Programm ?
Ich würde das dann auch gern neu machen.
Die ET-Nummern stehen auf den Steckern.
Ansonsten gibts auch Rep.-Kabelsätze:
https://www.ebay.de/itm/161612562237
https://www.teilehaber.de/itm/...trik-metzger-2324149-src23843011.html
Vielen Dank,damit kann ich was anfangen.
Ich bestell das mal und schau dann mal ob es wieder funktioniert.
Moin,
Wir haben Heute nochmal versucht mit einem großen neueren VAG Tester auszulesen.
Leider keine Möglichkeit in die Servopumpe zu kommen.
Alles andere kein Problem aber das Steuergerät reagiert nicht.
Was kann das sein ?
Ich werde jetzt eine andere Pumpe besorgen ( TRW wie auch bei mir verbaut )
Und gleich noch alle Stecker dazu neu.
Muss ich die Pumpe die ich besorge dann noch anlernen ?
Wird warscheinlich schwierig wenn keine Kommunikation möglich ist ?
Ich schick nochmal Bilder rüber auch von den Steckern und meiner Pumpe.
Update zur Situation,
endlich ist das Problem behoben.
Es war die Pumpe / und die Stecker.
Diese wurden erneuert und jetzt gibt es keine Probleme mehr mit der Lenkung.
Falls Jemand die gleichen Fehler hat wird es wohl meistens die Pumpe selber sein oder auch die Stecker.