Servolenkung alles dabei?
Hi!
Habe bei e-bay eine Servolenkung ersteigert und wollte nun mal fragen ob da auch wirklich alles dabei ist oder ob etwas fehlt?
Dabei ist: Lenkgetriebe
Servo-Pumpe
Schläuche
Ausgleichsbehälter
Öl
&
Halter für die Servopumpe
Fehlt da nocht etwas zum umrüsten von normaler Lenkung auf Servo?
Angeblich soll sie gleich Einbau fertig sein! Weiß nicht ob noch andere Teile dabei sind! War vom Verkäufer nur so angegeben!
Vielen Dank Aitatsch
99 Antworten
Wenn ich die Servo komplett beim VW-Händler, zu dem ich in unserer Stadt zum Glück guten Kontakt habe, einbauen lasse!
Was schätzt ihr eigentlich wie lange die brauchen und was die dafür verlangen?!
Und lohnt sich das überhaupt?
Mag ja nix kaputt machen! 😉
Und ich gebe zu, mit Servo kenn ich mich nicht so aus! Hab ich halt so noch nie gemacht!
Kannste selbst machen, geht zwar bissl beschissen das Getriebe reinzubekommen aber ist machbar. 😉
Ja, das mit dem Getriebe weiß ich!
Aber habe da auch allgemein nicht so viel Selbstvertrauen! 😉
Wenn ich es machen lassen würde, was würden die dafür verlangen?
Ähnliche Themen
Ich schätze mal mit 150 - 200€ bist du dabei.
Meinst du echt so viel?!
Gehen die nicht nach Stundenlohn?
Da würde der Typ vom Schrott für den Einbau weniger verlangen!
Da hilft dann wohl nur noch: Ran an die Sache! 😉
Aus welcher ecke kommst du eigentlich?
Tja in Köln müsste man wohnen! 😉
Komme aus der Nähe von Ludwigshafen/Mannheim!
In Rheinland-Pfalz!
Warum Matze?
och war mal neugirig 😁😁
Aber eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das alleine nicht richtig hin bekomme! Müsste es nur einmal ganz sehen, dann würde es klappen!
Dann bleibt am Ende doch wohl nur der VW Händler!
Ist ein teurer Spaß so ne Servo! 🙁
Hab das auch noch nie gemacht aber denke mir, so schwer kann das nich sein, bin nach Köln gefahren und hab vorher nur ne Abbildung der Servo gesehen, hab alles ausgebaut und fertig. Naja ok ein Teil hab ich vergessen 😁😁
Vielleicht bis du halt ein bisschen geschickter als ich, obwohl ich auch nicht gerade ungeschickt bin! 😉 😉
Aber wenn es dir nix aussmacht, könntest du mir ja mal sagen, wie ich da am besten vorgehen soll!
Womit anfangen? Wo soll ich was befestigen?
Am besten ist du holst Dir ein Selbsthilfebuch, da haste erstma ne Übersicht wie die servo aufgebaut ist, nach der abbildung schraubst du die Halterungen an und die Pumpe. neben dem Wasserbehälter kommt dann der ausgleichsbehälter der servo hin. Lenkgetriebe ist mit vier Schrauben befestigt, links zwei und rechts zwei. die löst du von unten. Dann von oben auf die Schrauben schlagen weil die eine Sperre drin haben die mußt du aus dem Halter schlagen, geht aber ganz leicht. von unten kannst Du dann das Kreuzgelenk lösen, das gleiche machst Du im innenraum an der Lenksäule.
Um das Lenkgetriebe dann rauszubekommen mußte bissl tüftel, ich habs so gemacht das ich die Achsträger locker geschraubt habe. Der Motor kommt dadurch etwas runter und durch die entstehende Lücke kannst Du das Lenkgetriebe rausziehen.
wieso zieht ihr nicht einfach alle hier her? dann machen wir einfach eine wg auf, mit großer garage ... hebebühne und so weiter...
wäre doch lustig...
dann hätte ich auch mal ein wenig gesellschaft beim schrauben, und müsste nicht immer alleine alles kaputt machen...
Das wäre echt ne Idee! 😉
Habe in den nächsten Wochen eh voll viel zu machen!
Der komplette Innenraum wird anders! 😉
Und die Servo natürlich noch! Das wäre echt cool, zumal der Einbau von der Servo mit eurer Hilfe ja echt kein Problem wäre!
Danke Matze! Ich werde mein bestes geben! Durch deine Hilfe wurde das ganze jetzt schon sehr viel anschaulicher!