Servogeräusche
Servus zusammen,
mein Dicker macht mir Probleme. Ich schildere mal alles der Reihe nach.
Anfang letztes Jahr fängt er an, dass Servounterstützung nur noch im kalten Zustand bzw. wenn man den Leerlauf etwas über Standgas hält, vorhanden war. Konnte ich ganz gut mit leben, aber es war mir klar, auch wegen der Geräusche, es muss über kurz oder lang eine neue Servopumpe rein.
Ende des Jahres wurde das Geräusch schlimmer und die Pumpe war auch undicht, also habe ich mir eine neue einbauen lassen. Alles wurde neu befüllt mit Liqui Moly 3100 Lenkgetriebeöl (MB263.3 zugelassen / gelb / mineralisch).
Lenkung funktioniert wie sie sollte auch im Stand, alles tutti.
Die Geräusche waren deutlich lauter als vor dem Wechsel. Also gelesen, AH Ausgleichsbehälter wechseln, hab eich auch gemacht, anschließend wieder wie Mercedes vorschreibt entlüftet (ohne Motor, Lenkrad drehen usw.) Geräusche etwas leiser, aber immer noch lauter als vor dem Wechsel.
Das Lenkgetriebeöl hat die Farbe GELB, es wurde sofort nach dem Durchlaufen der Pumpe GRAU.
Also heute Miqui Moly ATF 1200 (MB263.3 zugelassen / rot / vollsythetisch) eingefüllt. Altes raus neues rein, erst Ablauf über das Parameter Ventil unten, dann nach dem "Verdünnungsprinzip" am Ausgleichsbehälter. 2 Liter durch gelaufen, sollte so gut wie ausgetauscht sein. Anschließend natürlich ordentlich entlüftet, wie gehabt.
Die Geräusche sind immer noch da.
Ich habe alles getauscht außer dem Hochdruckschlauch. Kann der solche Geräusche verursachen? Heulen passend zur Motordrehzahl, wenn mann im Leerlauf die Finger auf den Ausgleichsbehälter legt, spürt mal das Geräusch auch.
HILFE
Beste Antwort im Thema
Es ist vollbracht! Es war die Pumpe ein "DOD" Gerät. 2 Pumpe drin, alles ist ruhig! Unglaublich und teuer, aber ich bin froh!
29 Antworten
Hier ein Video zum Entlüften und Füllen: https://www.youtube.com/watch?v=zm5-yqjxacY
Ist zwar für ne C-Klasse aber beschreibt es sehr gut.
Aber bitte L A N G S A M von rechts nach links und zurück, sonst läuft Dir das Servoöl durch den ganzen Motorraum!
Wer kann mir eine Teilenummer für das Ventil und die Hochdruckleitung geben (WDC1641751A093944)?
Ich glaube die Druckleitung kostet 140,- Euro, damit werde ich dann anfangen und wenn das es nicht war gehts ans Ventil.
Gruß
Keili
Zitat:
@steve7x schrieb am 27. Januar 2018 um 11:51:57 Uhr:
Hallo.Hab seid ca. 2 wochen auch geraeusche von der servolenkung und hab mal nachgeguckt wieviel oel noch im behaelter ist und er war trocken.
Hab mir jetzt das richtige oel besorgt und wollte heute was nachfuellen.
Frage: muss ich gleichzeitig auch entlueften oder reicht einfach nur nachfuellen
Wie genau entlueftet man das servosysten?
Ohne laufenden motor lenkung von anschlag zu anschlag.?(wie oft hin und her?)
Entlueften mit offenen behaelter also ohne deckel oder geschlossen?P.s. Er macht nur am anfang wenn er kalt ist geraeusche so bald er warm gefahren ist hoert man nichts mehr.
ML 500 bj.2006 us.modell
.
Ich würde sicherheitshalber entlüften, da man nicht weiß wieviel Servoöl noch im System ist.
Anleitung anbei:
Ich würde immer noch die Pumpe mal von Hand drehen.
Zitat:
@steve7x schrieb am 27. Januar 2018 um 11:51:57 Uhr:
wieviel oel noch im behaelter ist und er war trocken.
und wo ist das Öl hin???
Wenn es nicht unter dem Auto ist, ist es in der Manschette.
Und wenn es da ist, hilft auch kein auffüllen.
Erst nach der Rep. des Lenkgetriebes macht es Sinn den Beh. auf zu füllen.😉
Erstmal danke fuer die super anleitungen per video und in papierform. (Besser gehts nicht :-)
Hat alles super geklappt und die geraeusche sind weg.
Hab die ganze prozedur alleine in der garage durchgefuehrt und man kann , wenns wirklich keine anderen stoerenden geraeusche in der umgebung gibt, beim drehen des lenkrades hoeren wie luft rausgedrueckt wird.
Hoffe jetzt dass es das war und werde den oelstand der servo in den naechsten wochen im auge behalten.
Gut dass es dieses forum gibt. Danke nochmal.
Zitat:
@Copterworld schrieb am 28. Januar 2018 um 19:53:50 Uhr:
Hat keiner Teilenummern für mich!?
Bitte😉
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Januar 2018 um 20:07:10 Uhr:
Zitat:
@Copterworld schrieb am 28. Januar 2018 um 19:53:50 Uhr:
Hat keiner Teilenummern für mich!?Bitte😉
Danke!!
Rep. Satz PML Venti ist bestellt. 245,- Euro + Märchensteuer, scheint gut nachgefragt zu werden grade.... Ich hoffe damit sind die Geräusche endgültig weg.
Vor dem Wechsel des Ventils werde ich noch auf Fuchs Pentosin PSF Servoöl umstellen und das ganze System komplett spülen. Natürlich diesmal über die Rücklaufleitung am Ausgleichsbehälter.
Ist jemand in meiner Nähe, der mir zur Hand gehen kann und möchte!? Meine Mietwerkstatt ist in Velbert.
Ist doch kein Problem, die Aktion alleine durchzuführen!
Was willst du da mit einem zusätzlichen Helfer.
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 31. Januar 2018 um 15:33:40 Uhr:
Ist doch kein Problem, die Aktion alleine durchzuführen!Was willst du da mit einem zusätzlichen Helfer.
Steht so in der beschreibung und im video sollten es auch 2 personen machen.
Wenn ich dass bei mir nicht gehoert haette dass die luft rausgedrueckt wird haette ich auch eine 2 person gebraucht die guckt ob luftblasen kommen.
Man kann natuerlich auch auf verdacht 30 mal hin und her lenken.
So kleiner Zwischenbericht. Servoöl getauscht. PML Ventil getauscht, wie vorgeschrieben entlüftet.
DAS GERÄUSCH ist noch DA !!! Genau so lauft wie vorher.... Ich dreh noch durch.
Samstag tausche ich die Hochdruckleitung und dann kann es nur noch die Pumpe sein, die vom Werk aus einen Hau hat.... Ich berichte weiter
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:54:51 Uhr:
Ich würde immer noch die Pumpe mal von Hand drehen.
So Freunde jetzt ist es soweit.
Heute Servopumpe ohne Riehmen von Hand gedreht, kein großer Widerstand, keine Geräusche, kein Lagerspiel.
Dann Hochdruckschlauch erneurt, entlüftet mit 30 mal hin und her (das kost alleine 1 Stunde Bühnenzeit).
Das Geräusch ist immer noch da......!!! KREISCH
Wer mag den Dicken kaufen, ich habe keinen Bock mehr.
Rund 1000,- Euro ausgegeben und nix hat es gebracht.
Es ist vollbracht! Es war die Pumpe ein "DOD" Gerät. 2 Pumpe drin, alles ist ruhig! Unglaublich und teuer, aber ich bin froh!