Servoausfall nach Schnee-Drift??????
Dass der Admin den alten Thread geschlossen hat, kann ich einerseits verstehen. Andererseits bleiben für mich trotzdem offene Fragen:
Wenn der in dem alten Thread beschriebene Ausfall bzw. die Beschädigung der Servopumpe nach einem Drift im Schnee mit abgeschaltetem ESP normal ist (wie einige in dem Thread ja behauptet haben!), dann frage ich mich, wie viel schneller es denn eigentlich gehen muss, wenn man im Schnee mit eingeschaltetem ESP driftet, denn da wird nach meinem Verständnis die Pumpe ja dann noch mehr belastet.
Unabhängig von dieser Antwort kann ich allerdings denjenigen, die meinen, dass sei nicht durch Garantie oder Gewährleistung abgedeckt, nur völliges Unverständnis entgegenbringen, denn ein kleiner oder auch mehrere kleine Drifts im Schnee sind für mich immer noch "bestimmungsgemäßer Gebrauch". Sonst muss ich mir halt einen Pferdekarren (oder nen Trabbi) kaufen - da regelt sich das dann schon von alleine....
Bin ernsthaft gespannt auf die Antworten. Und wenn es denn tatsächlich so sein sollte, dass sowas auch nur im Ansatz die Garantie gefährdet (ich finde es schon unglaublich und für die Kunden, die ja immerhin mal über 50.000 Euro für ein Premieum-Produkt ausgegeben haben unzumutbar, dass damit überhaupt eine Servopumpe kaputt gehen kann), muss ich mir wohl überlegen, die Marke zu wechseln.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Der nächste von der Autounion.Den gleiche Sims hatten wir doch schon.
Bitte schließen.
Ich finde mcaudios Reaktion durchaus nachvollziehbar nach dem was in dem anderen Thread abging.
Wir gehen auch nicht ins Audi-Forum und fragen da:
Ist es ein Garantiefall, dass bei dem Freund von der Cousine meines Schwippschwagers die vier Ringe am Singleframegrill von irgendwelchen Ghettokindern abgemacht wurden? Das müsste doch eigentlich einer sein oder?
Dazu schreiben wir noch das hier:
Audi will für einen neuen Singleframegrill rund 300€ haben. Sie verkaufen die vier Ringe nicht einzeln.
Zum Glück fahr ich Mercedes!!!!!!!!! Die beste Automarke der Welt. Da kostet der neue Stern nur 19,95€!!!! Echt peinlich für Audi.
Ich schreib das jetzt nochmal als ganz banale Frage:
GEHEN WIR INS AUDI-FORUM UND BLUBBERN DA RUM?
Man, man, man. Ich finde mir solchen Beiträgen muss man sich doch echt nicht wundern, wenn einem im Audi- wie im Mercedes-Forum Ignoranz entgegen gesetzt wird!!!
Des Weiteren frage ich mich, was an einer E-Klasse (und auch an jedem anderen Fahrzeug mit ESP) kaputt gehen soll, wenn man driftet. Autos kommen auch mit ESP auf vereister Fahrbahn zum Drift und gehen auch dann nicht kaputt. Driften ist doch im Prinzip nur eine Kombination aus Lenken und Gas geben. Das kann jedes Auto ab.
Wenn ich mich da irre, sorry.
Mfg
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
~~~
ich bleibe nach wie vor dabei das ein richtiger drift - also FAHREND einen kreis zurücklegen und nicht n kurzer dreher mit bischen durchdrehenden schluffen mit nem merco nicht geht da das ESP sich nie vollständig ausschaltet - ausnahme werkstatt einstellungen. bei porsche z.b. ist ESP nach umlegen des schalters OFF - bei Benz definitiv nicht.
~~~
Probieren geht über studieren 😁 (siehe oben...)
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Probieren geht über studieren 😁 (siehe oben...)Zitat:
Original geschrieben von Dig555
~~~
ich bleibe nach wie vor dabei das ein richtiger drift - also FAHREND einen kreis zurücklegen und nicht n kurzer dreher mit bischen durchdrehenden schluffen mit nem merco nicht geht da das ESP sich nie vollständig ausschaltet - ausnahme werkstatt einstellungen. bei porsche z.b. ist ESP nach umlegen des schalters OFF - bei Benz definitiv nicht.
~~~
Stimmt , es gibt nichts einfacheres , genügend Leistung vorrausgesetzt 😉
bei meinem 320er gehts bei abschalten des ESPs (per knopf) auch ohne probleme.
hätte da minutenlang im kreis drehen können, was nicht heißt, dass ich es gemacht habe.
meine servo tut aber komischerweise immer noch! 😉
naja Kujko,
im "kreis" beim donutdrehen haste aber nicht etwa gut 120 km/h auf dem tacho und dein auto bewegt sich aber nur mit ca 50, 60 fort - die differenz (raddrehzahl vorn zu hinten) lässt dein ESP auch im von DIR ausgeschalteten zustand nicht zu. probiers und berichte :-)
Ähnliche Themen
dig, ich schreibe nur sachen, die ich auch persönlich nachvollzogen habe.
und nun glaubst du mir nicht dass mir das ESP einen dreher zulässt?? oder habe ich dich gerade falsch verstanden?
nachdem meine süße meinte "hui hier ist es aber glatt, mach mal nen kreisel!" hab ich dies auch ohne probleme hinbekommen, (ESP-off, automatik von C auf S und losgehts!), nach 5-6 kreisel war ihr aber schon schlecht und habs dann gelassen.
es geht aber definitiv.
auch ein schöner 45°-drift ist mit ordentlich KW auch ohne probleme möglich, nur lässt dies mein "schwacher" motor nicht zu. beim 500er geht das ohne wenn und aber..
das "geheime" KI-menü hab ich bis jetzt nie gebraucht, und werde ich auch nie brauchen.
der ESP-knopf reicht aus..
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
naja Kujko,im "kreis" beim donutdrehen haste aber nicht etwa gut 120 km/h auf dem tacho und dein auto bewegt sich aber nur mit ca 50, 60 fort - die differenz (raddrehzahl vorn zu hinten) lässt dein ESP auch im von DIR ausgeschalteten zustand nicht zu. probiers und berichte :-)
Ich glaub solltest mal ein bisschen probieren gehen...😕
Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein kastriertes ESP alles verhindern kann, wenn man es richtig anstellt geht es, desto mehr Leistung desto einfacher....auf glatten Untergrund sogar mit nem 200cdi...
Weiterhin lässt sich das ESP im BC Menü (Stichwort:Geheimmenü) "komplett" abschalten....
Versuch doch mal eines, wenn es Feucht ist, oder etwas gefroren wie die Tage, aber bitte wo du Platz hast...ESP aus (nur per Knopf), D einlegen, Bremse fest gedrück halten (nicht loslassen), Vollgas geben....Dann erklärst du uns hier auf wieviel KMH es deine Hinterräder gebracht haben...😉