Servo Pumpe im Eimer? 200000km
Hallo an alle
mein Elch will gerade mal wieder nicht so wie ich will.
et hat nun 198000km auf der Uhr und war in der Inspektion. Zahnriemen etc gewechselt.
so weit alles chic. Ich wurde aber vom 🙂 darauf hingewiesen, dass der Seroe Behälter leer war. Der wurde aufgefüllt und man meinte na ja bisschne im Auge behalten aber der Ölverlust wird beseitigt werden müssen. Kosten irgendwas um die 1500-2000 Affen. nur 48 Std. später fiel mir auf, dass der Ausgleichsbehälter wieder leer war. Das Auto fast nicht mehr zu fahren und beim Lenken ein Gluckern und Rauschen .....Also Servopumpe im Eimer. Seltsamerweise sieht man nirgends ein Leck oder Ölflecken. hmmmm... also warscheinlich ein größeres Leck am Ölkühler für die Servo..... was meint ihr ? Welche Kosten kommen auf mich zu? Gruß aus Luxemburg
Frederic
18 Antworten
Zitat:
@ICE401 schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:58:31 Uhr:
Zitat:
@60omecu8 schrieb am 25. Okt. 2021 um 13:40:50 Uhr:
Ein Riss am Lenkgetriebe aus dem das öl austritt.
Und da war nichts unterm Auto zu sehen?
Ei nä. Aber wenn der Ausgleichsbehälter binnen 48 Stunden leer ist..... da hätte ein ölverlust stop auch nix mehr gebracht und bei einem Riss erst recht nicht
Zitat:
@60omecu8 schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:42:31 Uhr:
ich muss das jetzt investieren auch wenn er schon 200000 auf dem Buckel hat. Aber letzte Woche wurde Zahnriemen mit Inspektion gemacht...wenn er noch 2 Jahre hält war alles gut. mit nem Neuen würde ich mehr Geld verbrennen.
Ich würde es auch machen. 200k km klingt immer so viel, aber bei ordentlicher Wartung wirst du damit noch lange freude haben. Gerade wenn die kostspieligen Wartungsarbeiten gerade erst gemacht worden sind. Die aktuelle Situation erlaubt es zwar seinen gebrauchten gut zu verkaufen, aber die Rechnung geht halt nur auf, wenn man erstmal auf sein Fahrzeug verzichten kann. Gebrauchte oder Neuwagen sind ja oft wie Klopapier am Anfang der Pandemie 😁
Ich würde die Pumpe trotzdem mitmachen.
Die hat auch ihr Alter erreicht.
Ich habe auch schon die neue im Schrank.
Werde die demnächst montieren.
Die Leitungen schauen auch nicht mehr so vertrauenserregrnt aus.
Um die Geschichte abzuschliessen: Ersatzteil lt. werkstatt erwartet am 17.Nov..... am 02.Nov rappelt morgens um 07:30 das Telefon - "Ihr Volvo ist fertig" Häääää? Das Ersatzteil wurde bei einer anderen "befreundeten" Volvo Werkstatt besorgt - aber wie diese Arbeit einplanen? Nachtschicht? Nein die Werkstatt hat extra einen Mech samstags kommen lassen damit ich nicht warten muss..... Auto gereinigt , Servopumpe war noch gut. Mein OVLOV rennt wieder. alles zusammen 2051,33 Ocken........nicht ganz billig aber was will man machen.....Auf dass er mir noch lange Freude bereiten möge.......
Gruss aus Luxemburg
Frederic