Servo läuft ziemlich schwer :/
hi leute
ich heisse alvin bin 22 jahre alt bin neu hier, hab seit gestern einen c 240 mit 6gang getriebe.. mit rieger umbau in schwarz echt ein sahnestück bilder folgen demnächst..
nur macht er mir seit heute probleme mit der lenkung.. gestern war noch alles gut und heute läuft die servo bei der fahrt schwer und im stand genauso.. öl ist drinnen hab alles nachgeschaut. die pumpe kann es nicht sein oder? sonst würd ich ja was hören?!
danke im vorraus
grüße
Beste Antwort im Thema
Hier, wie PML funktioniert..............:
Ähnliche Themen
49 Antworten
Schau Dir mal das Oel im Servobehälter an! Wann wurde es das letzte mal gewechselt?? Andernfalls mal Servoöl und Filter wechseln!
ich hab öl überprüft scheint eigentlich ganz in ordnung zu sein.. das auto ist auch ne weile lang gestanden, ca2 jahre.. er hat es nur für kurzstrecken benutzt :/
war heute in der werkstatt, und die bekommen mein wagen nicht auf die hebebühne wegen den tiefen schwellern.. 🙁
muss dann wohl ne werkstatt mit ner grube suchen, aber ob die dann auch ne ahnung von mercedes haben.. :S
War die Tage in der Niederlassung bei uns und die haben im TIPS nachgesehen und meinten das evntuell das ESP Steuergerät dafür verantworlich sein kann lt. TIPS da steht bei ausfall der Parameter.... und wenn der X...... fehler angezeigt wird im ESP System (kann muss aber nicht) ist das Steuergerät hin.
Für mich war das aber total unlogisch den es tritt nur Sporadisch auf und es ist nie von langer dauer! Ich bin auch der Meinung das dass Magnetventil hängt / Leitungsbruch oder ähnliches hat!
Hat das Servoöl einen vorschriebenen Wechselintervall beim vormopf?
und wo ist dieser Filter?
Gruß
Hallo
Hier mal meine Erfahrungen mit schwergäniger Servolenkung.
Hatte das Phänomen letzten November, also ab zur Werkstatt, Ende vom Lied war das die Servopumpe den Geist aufgegeben hatte.
Musste ersetzt werden, keine Kulanz da Fahrzeug zu alt, kostete halt mal kurz 950€.
Grüße
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf Heszler
HalloHier mal meine Erfahrungen mit schwergäniger Servolenkung.
Hatte das Phänomen letzten November, also ab zur Werkstatt, Ende vom Lied war das die Servopumpe den Geist aufgegeben hatte.
Musste ersetzt werden, keine Kulanz da Fahrzeug zu alt, kostete halt mal kurz 950€.Grüße
Rolf
hast du was gehört wenn du eingelenkt hast?? falls nicht, wirds bei mir wohl auch die pumpe sein..
Hier noch was zum lesen als INFO:
Zitat:
Original geschrieben von Rolf Heszler
HalloHier mal meine Erfahrungen mit schwergäniger Servolenkung.
Hatte das Phänomen letzten November, also ab zur Werkstatt, Ende vom Lied war das die Servopumpe den Geist aufgegeben hatte.
Musste ersetzt werden, keine Kulanz da Fahrzeug zu alt, kostete halt mal kurz 950€.Grüße
Rolf
Neue pumpe für 271 Motor bei Mercedes kostet, ab 2011, grob 433 Euro (inkl. MwSt.). Vorher hat es noch weniger gekostet.......
und noch was:
Hallo aa-444
Geräusche hatte ich keine gehört, der Meister in der Werkstatt sagte mir nach der Reparatur das man was gehört hat, im Innenraum habe ich nichts gehört.
@Kaluluka
Lenkhelfpumpe 418,73€ +Mwst.
Ölbehälter 27,66€ +Mwst
Lenkhelfpumpe Tauschen 26AW
Öldruck der Lenkhelfpumpe prüfen 5AW
Grüße
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf Heszler
HalloHier mal meine Erfahrungen mit schwergäniger Servolenkung.
Hatte das Phänomen letzten November, also ab zur Werkstatt, Ende vom Lied war das die Servopumpe den Geist aufgegeben hatte.
Musste ersetzt werden, keine Kulanz da Fahrzeug zu alt, kostete halt mal kurz 950€.Grüße
Rolf
Ich hatte in 10/2009 die Servolenkung kaputt, bei 33tkm. Es gab Kulanz. (Meiner ist EZ 11/2006)
Jetzt werdet Ihr lachen: seit gestern wieder das gleiche.. Lenkung im Stand nicht lenkbar, so schwer geht sie.
Bringe ihn heute in die Werkstatt.
Es sind also mit der "neuen" Pumpe nur 24 Monate und 3 Wochen vergangen, bin in der Zeit 21tkm gefahren.
Habe ich Anspruch auf nochmalige Kulanz ? Da die "neue" Pumpe wieder nur 2 Jahre gehalten hat ???
(bei 33tkm getauscht, jetzt erst 54tkm runter...)
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Habe ich Anspruch auf nochmalige Kulanz ? Da die "neue" Pumpe wieder nur 2 Jahre gehalten hat ???
(bei 33tkm getauscht, jetzt erst 54tkm runter...)
.
Bewegst Du die Lenkung übermäßig viel im Stand ?
Ich muss zugeben, dass ich zwischen meiner Garage und anderen parkenden Autos nur 6 m Platz habe. Komme also angefahren, muss komplett nach recht einlenken um dann im 45GradWinkel vor der Garage zu stehen, dann komplett von rechts nach links einschlagen, dabei zurückstoßen, damit ich dann mit der Fahrzeugfront in die Garage fahren kann. Und das jeden Tag...
Soll es wirklich daran liegen ? Ist die Lenkung übermäßig beansprucht ? Ich sehe darin bis jetzt einen bestimmungsgemäßen Gebrauch... :-(
Übrigens, Werkstatt hat jetzt abends angerufen, Kulanz abgelehnt... :-(
Was kann ich tun ? An wen sich wenden, um der Kulanzabsage zu widersprechen ?
Ich will nicht 750 Euro dafür blechen, bloß weil die Pumpe von Mercedes nur 2 Jahre hält, zum wiederholten Male...
Hilfe ! :-)
Im Endanschlag sollte man nur wenn überhaupt nur sekundenbruchteile bleiben da dann die Pumpe Höchstleistung bringt.
Aber ich finde bei engen Wendemanövern sollte man schon voll einschlagen dürfen.. Oder etwa nicht ?
MB kat Kulanz abgelehnt, ich könne mich nur noch selbst an die Hotline wenden.. Habe ich heute gleich schon getan, er hat alles notiert.. Wird es dringend weitergeben..
Mal ehrlich: wenn MB nicht zahlt, lasse ich es auch nicht bei MB machen. So eine mechanische Arbeit bekommt auch eine Werkstatt mit preiswerterem Stundensatz hin.
Dann kommt der Benz weg und ich werde mir was anderes "Premium" suchen.. :-)
Versteht mich bitte, ich verstehe abgelehnt Kulanz weil das Auto jetzt 5 Jahre alt wird... Auch wenn es 51000 Euro gekostet hat.. :-(
Aber: die defekte Pumpe ist leider gerade erst 2 Jahre alt und war nur 21000 km drin, da kann sich MB nichts drauf einbilden...
Premium-Anspruch und Wirklichkeit machen hier eine weite Schere.. Und Eure Meinung dazu ?
Naja, Glück im Unglück:
MB hat sich mit 300 Euro beteiligt. :-)
Besser als nichts...