Servo Golf 2
Hoi,
kann mir bitte jemand genau sagen welche Teile bei einer Servo dabei sein müssen?
Auf was muss ich achten, gibts bei den Baujahren unterschiede?
Hab hier schon nen Thread in der vergangenheit gelesen, dort stand das oft ein bestimmtes Teil fehlen würde.
Kreuzgelenk!?
Ist der Einbau schwer?
THX
23 Antworten
Der Ein/Ausbau wurde von Matze ein paar Seiten vorher detailiert beschrieben! Es gibt Unterschiede in jedem Fall zwischen einer GTI 16V Servo und der aus einem 1,6er ob noch zwischen anderen Modellen weiß ich nicht!
Grüße
Lord
hi,
auj jeden fall brauchst, pumpe, ausgleichsbehälter,
schläuche, lenkgetriebe, und die passenden Keilriemenscheiben.
Bei vielen autotypen kannst du die Servo einfach vom Radhaus aus reinschieben,
Beim vw musst du zum einbau glaub ich den Aggregateträger hinten etwas absenken, damit du hinkommst. (habs aber nur gemacht als motor auch herausen war... da is natürlich einfacher)
Sollte aber auch zu machen sein.
greetz
War Seite 8 😁
http://www.motor-talk.de/t304538/f145/s/thread.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Es gibt Unterschiede in jedem Fall zwischen einer GTI 16V Servo und der aus einem 1,6er ob noch zwischen anderen Modellen weiß ich nicht!
Kann mir jemand sagen was alles anders ist?
MfG, MB
Hallo!
Das Lenkgetriebe vom 16V ist anders, man kann die aber bestimmt untereinander tauschen.
Auch die Halter für die Pumpe sind beim 16V natürlich anders. Genauso für den 1,3er und Diesel das weiß ich aber nicht genau.
In ebay ist oft das Kreuzgelenk nicht dabei. Das alte Gelenk für die Nicht-Servolenkung passt in keinem Fall bei der Servo. Unbedingt darauf achten, weil das Teil original teuer ist!
Die Lenkgetriebe sind baugleich vom Golf 2 Corrado und passat, die passen alle untereinander, beim 16V is eventuell nur ein anderer Hersteller verbaut wie auch beim Corrado und Golf G60, passt aber auch in nen "normalen" Golf
Das Kreusgelenk passt dewegen nicht weil es eine andere Verzahnung auf dem Lenkgetriebe hat. In meinem 2er habe ich zB. ein Kreuzgelenk vom 3er eingebaut. Passt auch. Das gab es für 10€ vom Schrott.
Stimmt nicht ganz, die Verzahnung ist nicht das Problem, das Servogetriebe ist etwas größer als das normale daher ist das Kreuzgelenk der normalen Lenkung zu lang, das bekommste nich eingebaut.
Doch das stimmt schon, es gibt sowohl das lange für Servo als auch das kürzere Kreuzgelenk für das manuelle Lenkgetriebe mit grober und mit feiner Verzahnung für den Übergang aufs Lenkgetriebe.
*edit* ups, umgekehrt das kurze für Servo.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=&postid=1500057&highlight=lenkgetriebe+verzahnung#post1500057
Umbau auf Servolenkung, spez. KREUZGELENK
Hallo, an die Spezialisten!
Ich, als in erster Linie Golffahrer und unprofessioneller, nur seltener Schrauber, hab´s mal gewagt mich hier hineinzubegeben, mit der Hoffnung auf eine vielleicht endgültige und professionelle Info bzgl. des pass. Kreuzgelenkes.
An meinem Wolfsb. Dauerläufer sind mal wieder so einige Teile fällig (Motorlager, Getriebelager, Stoßd. vo./hi., Domlager, Koppelst.gummis, evtl. Radlager vo., Bremssättel hi., etc.).
Bei diesen Arbeiten wollte ich evtl. gleich die man. Lenkung gegen eine Servo tauschen. Eine "komplette" Servo (Lenkgetr., Spurst. mit relat. neuen Köpfen, Servopumpe, alle Schläuche, Ausgleichbeh., 2 Riemenscheiben) könnte ich von priv. für 80,- € kaufen.
Nun zum Problem:
Das dazugeh. Kreuzgelenk fehlt, der Verk. jedoch beteuert, daß das in meinem Wagen vorh. Gelenk (man. Lenkung) a. j. Fall dazu passt (kein Problem, bla, bla....!).
Bei zwei VW Werkstätten wurde mir im Teileverk. mit Nennung der eingeprägten Teile-Nr. der Servol. (191 422 055 USA TRX - MX 3992) bislang gesagt (nach Suche in Datenbank), daß es nur zwei verschiedene Kreuzgelenke gäbe - eines für Rechts- und eines für Linkslenker(....??)....
und das in meinem Wagen vorhandene Gelenk (Teile-Nr. 191 419 951 B) wäre zur Servo passend.
Doch ich glaub ich hab mich zu früh gefreut(!), denn nach Lesen der Beiträge hier vertrau ich der Aussage nicht. Auch wenn die Servo nur 80,- € kostet, habe ich den Griff i. d. Tonne gemacht, wenn das Ding beim Einbau nicht passt (neues Gelenk bei VW ca. 250,- €!). Die kontaktierten Recycl.firmen fragen als erstes nach der orig. Teile-Nr. - kann ich nur nicht nennen, entsp. der fragwürdigen Info a. d. Hause VW.
Also, große Bitte an alle, die wirklich fit sind i. dem Punkt:
- wie viele untersch. Kreuzgelenke gibt es denn nun tatsächl.?
- welches der Gelenke (evtl. Teile-Nr. des kurzen Gelenkes) passt zu der gen. Servo?
- vielleicht hat jem. die Teile-Nr. eines pass. Gelenkes (vielleicht auch a. d. Golf 3) parat
- oder vielleicht passt das vorh. ja doch - und wie kann man das vor Einbau prüfen (wenn überhaupt!)?
Also dann, auf meine letzte Hoffnung hier...., wäre begeistert wenn´s sich endlich klären ließe.
Danke, Tom