Servo Ag Behälter
Hi an meinem 97er 523 touring schwitzt der Ausgleichsbehälter der Servolenkung ziemlich stark.
woher kommt das
danke
gruss
21 Antworten
Sag mal Du Amateur, woher kennen wir uns..???😁😁
Meiner ist auch von 96.. Spurstangen ganz im letzten Sommer gemacht, ging nicht mehr..
Nimmst Du das M Lenkrad aus dem Facelift?? das ist so geil.. auch mein Lieblingsrad.. übrigens im X5 genauso wie im E46..
Die Lenkung ist glaube ich bei Dir nicht das Problem.. wenn die Flüssigkeit so alt ist, ist die fertig..!!
Guck sie dir mal an, wenn Du sie wechselts.. und wasch Dir die Hände..!!😁
Ich empfehle hier ja immer den Wechsel, da es nicht viel kostet, und tatsächlich Schäden an der Lenkung verhindern kann.. aber wer nicht will..😉
P.S. Wenn Du ein Faceliftlenkrad nimmst, passt der Airbag nicht, weil seit Ende 97 zweistufige verbaut sind.. Ich habe auch schon gedacht, na und.. brauch ich sowieso nicht..😰😁
wenns mich mal zerhaut, brauch auch die Feuerwehr nicht mehr ausrücken.. Kein Stress sage ich da nur.. aber einen Krahn, der meinen Wagen und mich wieder auf die Strasse hift, denn sollten sie haben..
So genug jetzt.. Grüße..!!Matze..😁😁😁😁
Nuja,
hast mir auch so dermaßen schnell auf die "Handbremsaktion" geantwortet und nun schon wieder 🙂
Den Ölwechsel mache ich definitv, Differential und Getriebe (manuell) dann auch in jedem Fall. Ein 5er ist eben wie eine Lady, muss einfach gepflegt und respektiert werden 😛 😉
Das M-Lenkrad ist aus einem M5 aus dem Jahre 1997, daher sollte der Airbag noch nicht 2-stufig sein und somit hoffentlich passen. (ohne Airbag fahr ich nicht 😉 )
Wenn ich den alten Schleifring noch verwenden könnte, wäre das natürlich absolut klasse.
So, sorry für themenfremdes Gequassel 😁
Grüße,
Robin
Mhh, ich lese gerade keine Grube.. ich habe den aufgebockt, auf beiden Seiten gesichert, nehmen dazu immer twei alte Räder, und ein Kantholz.. da kann nichts wakeln oder verrutschen, geschweige denn runter fallen..!!! und dann drunter.. ich dachte auch, was wunders..
Ganz einfach..!!! Das schlimmste ist die Unterbodenverkleidung, die Schraube, bzw der Flansch ist direkt vorne an der Lenkung.. kommt man super dran..
Bei BMW berechnen die Dri bestimmt ne Stunde und id Flüssigkeit ist auch teuer..
Also ich denke mal bei BMW ca 100-120€ und selber machen, 10-20€.. Naja sieh mal zu.. Profi..😉
Matze..
Nochmal kurz OT:
Habe bisher nur gelesen, dass 2-stufig ab 3/99 gilt. '97 hab ich garnicht gefunden.
Es ist das folgende Lenkrad:
http://www.cocooncrew.de/mediac/400_0/media/M-Lenkrad.jpg
Sollte passen, oder Matze?
Yup, das passt..!!stimmt, war 99 nicht 97.. den Airbag, gibt es einstufig bzw ist einstufig..!!!
Ich meinte das Lenkrad..
http://www.gebrauchtwagen-privat.com/Media/Shop/e46mlenkrad.jpg
Hast den Tread gelesen, auf dieser Seite mit dem Getriebeöl..😉
Mach mal, das sind Kleinigkeiten, die sich auszahlen können, vom Gewissen und Fahrspass abgesehen..
Viel Spass bei der Arbeit.. wenn du Rat brauchst, weißte ja..😉
Grüße Matze..🙂
Das Lenkrad finde auch extrem schön, wollte aber die "sichere" und dennoch schöne Variante, daher das VFL Lenkrad. Ich schaue mal wie es meine Zeit zulässt, ggf. gebe ich mich da wirklich mal selbst dran 🙂 Die Klemmschellen mache ich in jedem Fall morgen (liegen schon bereit!)
Dank Dir für die Hilfe 🙂 Und a guts Nächtle 😉
Mit dem Airbag war nicht ganz ernst gemeint.. wenn das nicht wäre, hätte ich das Lenkrad schon, aber ich habe auch kein Bock ohne Airbag durch die Gegend zu fahren, auserdem lass ich auch mal einen Freund oder Freundin😉 fahren, und die Gefahr oder Verantwortung sollte man schon ernst nehmen... Ein Auto muß so sicher wie möglich sein..!!
ALSO, eine gute Wahl..
Die auch einen schönen Abend,
Matze..