Servicewüste Autoverkäufer?
Servus,
ich muss hier mal meinen Frust nieder schreiben bzw. Euch fragen, wie ihr in meiner Situation umgehen würdet.
Mein altes Auto ist kaputt gegangen und ich habe vor zwei Wochen einen neuen Gebrauchten gekauft. (Direkt vom Markenautohaus) War jetzt auch nicht gerade günstig.
Trotzdem ist der Service einfach schlecht. Seitdem der Kaufvertrag unterschrieben ist, herrscht Funkstille. Meine Anrufe werden nicht angenommen.
Habe dem Verkäufer gesagt, dass ich im Moment einen Mietwagen fahre und das ziemlich ins Geld geht. Er meinte, dass die immer zwei Wochen Widerrufsrecht abwarten, bevor sie das Auto herausgeben.
Schön und gut, aber morgen sind die zwei Wochen um und ich habe immer noch keine Ahnung wann ich das Auto endlich holen kann. Er meinte er schickt mir die Zulassungsunterlagen zu. Nachdem ich diese nach 10 Tagen immer noch nicht erhalten habe, habe ich am Montag mal nachgefragt. Da meinte er, dass er noch meine EVB Nummer braucht und deswegen nichts gemacht hat. Anstatt dass er mal nachfragt hat er einfach nichts gemacht. Er weiß dass ich noch nie ein Auto zugelassen habe und er wollte sich darum kümmern, da ist es doch auch logisch, dass er mir mitteilt, was er braucht oder? Er hat nur nach meinem Ausweis gefragt.
Okay, kann ein Missverständnis sein. Habe ihm die EVB Nummer unverzüglich geschickt und habe gefragt, wie es jetzt weiter geht bzw. wie lange es noch dauern wird. Schon wieder seit zwei Tagen keine Antwort auf meine Mail. Meine Anrufe werden auch nicht angenommen.
Wie beurteilt ihr das Ganze? Ich finde als Verkäufer sollte man den Käufer schon an die Hand nehmen und über den Verkaufsprozess begleiten bzw. Bescheid sagen, was der jetzige Stand ist. Im Moment kostet mich jede Woche ohne Auto knapp 400€ Mietwagen und das weiß er.
Da ich noch einen Tag Zeit habe: würdet ihr das Ganze widerrufen und das Geld nehmen, um woanders zu kaufen oder weiterhin abwarten? Geht im Endeffekt um einen Golf 7 Jahreswagen, die gibts ja wie Sand am Meer.
61 Antworten
Wenn mich jemand anruft und ich durch Publikum gerade beschäftigt bin und dann nicht sofort eine Antwort geben kann,was ich in den meisten Fällen aber kann, dann sichere ich einen Rückruf zu und rufe natürlich auch zurück.
Dass ein Dritter meinen Rückruf zusichert, möchte ich nicht,denn mit einigen kommuniziere lieber schriftlich.
Update: heute hab ich ihn dran bekommen. Haben uns darauf geeinigt, dass ich die Zulassung übernehme, weil's bei ihm noch länger dauern wird.
...das ist jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint, oder? Zuerst warten lassen und dann die Arbeit, die man selber erledigen hätte sollen, durch den Kunden ausführen lassen? Und das bei einem Golf Jahreswagen?
Du siehst mich fassungslos. Eigentlich wäre das etwas für den Lokalteil der Zeitung. Damit wenigstens alle im Dorf wissen, wie super der Service beim Autohaus XYZ ist...
Hinterlasse denen wenigstens ne ausführliche Bewertung im Internet.
Ähnliche Themen
Ich darf an meinen Post vom 14.07. erinnern (OK, natürlich ist es primär der Händler, aber trotzdem spiegelt das m.E. die Einstellung von VW wieder).
Aber es muss ja unbedingt ein VW sein, da übernimmt man gerne auch noch den Job des Händlers.
Ohne Worte.
https://www.motor-talk.de/.../...este-autoverkaeufer-t7129676.html?...
Genau. VW hat beileibe kein Privileg auf schlechten Service, den gibt es anderswo genauso. Und andererseits gibt es auch jede Menge VW Autohäuser, die absolut tadellos arbeiten. Bloß hört man von denen nie etwas. Zumindest in den Foren. Und wenn doch, dann heißt es sofort "VW Homie, der nur Werbung machen möchte"...
@158PY Leider schon. Bin auch sehr enttäuscht. Zumindest die Zulassungskosten hätte er mir erstatten können bzw. einen Gutschein für Service oder was auch immer
"Gut, dann übernehmen Sie die Zulassung wenn sie das Auto dringend brauchen, ich müsste noch jemanden damit beauftragen und das kann dauern... Kostet ja auch nur 50€ oder so"
@hubert-franz Das werde ich. Garantie hab ich ja eh bei jeder VW Werkstatt deshalb werde ich da eh nicht mehr hinfahren
Ich denke durch Corona hat sich das alles nochmal verschärft, die Menschen haben teilweise mehr Geld übrig, weil man nicht in Urlaub oder Essen gehen konnte und kaufen Autos. Die Verkäufer, die mich bedient haben bisher haben mich eher wie ein Bittsteller behandelt statt wie einen Kunden den man überzeugen möchte.
Gipfel war bei Audi als der Verkäufer mir nur den Schlüssel in die Hand gedrückt hat und sich einfach daneben gestellt hat und keinen Ton mehr gesagt hat und ich mir das Auto anschauen konnte. Sollte damals den Kaufvertrag unterschreiben bevor ich eine Probefahrt mache, weil er wenig Zeit hatte. Wenns mir nicht gefallen hätte, einfach widerrufen
Quasi richtig dreckig zur Unterschrift gedrängt
SparCar, ich würde auf die Erstattung der Zulassungskosten in jedem Fall beharren. Die hast du bezahlt und das Autohaus hat die Leistung nicht nur nicht erbracht, sondern du musstest die Leistung auch noch selbst erbringen und hast deshalb Zeit verloren, in der du dir mit 2-3 Überstunden wenigstens ein Schnitzel mit Beilagen verdient hättest.
Einfach so locker lassen würde ich auch nicht.
Da muss man für dich dabei rum kommen. Wenn's bei deinem Vk nichts bringt musst halt den Verkaufsleiter oder den Chef damit nerven. Du zahlst für etwas das du nicht bekommst! Dann kannst das Geld auch auf die Straße werfen! Ich würde mir wo anders ein Auto suchen und meine Erfahrung mit dem Autohaus öffentlich teilen. - bewertung -
Auszug aus den allg. Regeln für die allg. KB:
"Bitte keine Diskussionen über Händler. Wir können nicht prüfen ob und welche Berichte der Wahrheit entsprechen. In erster Linie sollte es hier ja auch mehr um Autos und nicht um Händler gehen."
Also ganz ehrlich, würde ich die Zulassungskosten + Preisnachlass fordern und wenn man dem nicht entspricht würde an einem gut besuchten Samstag o.ä. die gesamte anwesende Kundschaft von mir darüber informiert. Das es an die lokale Presse ging ist klar.
Allerdings hast du auch zulange die Füße still gehalten. Bei so etwas wichtigen hättest du einen festen Liefertermin vereinabaren müssen. Ohne wenn und aber. Sonst woanders unterschreiben.
Immer alles schriftlich VOR Unterschrift vereinbaren. Der Kunde kann sich aussuchen, wo er sein Geld lässt.
Denke doch mal über einen angefertigten Aufkleber für die Heckscheibe nach, a la, Autohaus xxx - nein Danke!
Zitat:
@SparCar schrieb am 20. Juli 2021 um 11:40:52 Uhr:
@BerndE.Ich denke durch Corona hat sich das alles nochmal verschärft, die Menschen haben teilweise mehr Geld übrig, weil man nicht in Urlaub oder Essen gehen konnte und kaufen Autos. Die Verkäufer, die mich bedient haben bisher haben mich eher wie ein Bittsteller behandelt statt wie einen Kunden den man überzeugen möchte.
Gipfel war bei Audi als der Verkäufer mir nur den Schlüssel in die Hand gedrückt hat und sich einfach daneben gestellt hat und keinen Ton mehr gesagt hat und ich mir das Auto anschauen konnte. Sollte damals den Kaufvertrag unterschreiben bevor ich eine Probefahrt mache, weil er wenig Zeit hatte. Wenns mir nicht gefallen hätte, einfach widerrufen
Quasi richtig dreckig zur Unterschrift gedrängt
Die Sache mit dem Kaufvertrag, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. So etwas habe ich wirklich noch nie gehört.
Ich habe letztes Jahr ein Auto gekauft und wurde überall freundlich behandelt. Egal ob Audi, BMW, Mercedes oder VW. Ich besichtige ein Fahrzeug lieber alleine, ohne das der Verkäufer daneben steht. Ich mag es aber auch nicht, wenn ich bei der Besichtigung des Fahrzeugs vollgelabert werde.
Beim Gebrauchtwagenkauf, gehen viele Verkäufer wahrscheinlich davon aus, dass man sich eh schon für das Modell entscheiden hat und es bei der Besichtigung nur noch darum geht, den Zustand des Fahrzeugs zu begutachten.
Verkäufer sind halt verschieden. Die einen reden gerne und legen sich richtig ins Zeug, die anderen sind eher zurückhaltend. An welchen Verkäufer ich davon gerate, ist mir eigentlich ziemlich egal, obwohl mir der zurückhaltende lieber ist. Mir geht es bei der Besichtigung nur um das Fahrzeug. Wenn mir das Fahrzeug richtig gut gefällt, kann der Verkäufer auch ein Idiot sein 🙂